Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Heiligenlexikon-1858 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Guilielmus (54)

Guilielmus (54) [Heiligenlexikon-1858]

54 Guilielmus ( Wilhelmus ), Mon . (28. März). Der Familienname dieses gottseligen Prämonstratensers war Eiselin . Geboren im J. 1564 zu Mindelheim von ganz armen Eltern, die ihm frühzeitig durch die Pest entrissen wurden, wurde ...

Lexikoneintrag zu »Guilielmus (54)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 568-569.
Kunigundis Brief (2)

Kunigundis Brief (2) [Heiligenlexikon-1858]

... Freundsberg (Frondsberg, Frundsberg), damals Inhaber der Herrschaft Mindelheim, welchen man den »stärksten Mann seiner Zeit« nannte, schätzte sie sehr ... ... Starkmuth und Eifer für den hl. kathol. Glauben hat nicht blos die Stadt Mindelheim, sondern die ganze Herrschaft es zu verdanken, daß sie beim ... ... zur Erhaltung und Befestigung des kath. Glaubens in Mindelheim viel beigetragen hätte, was wohl möglich ist. ( ...

Lexikoneintrag zu »Kunigundis Brief (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 645.
MARIA, S. (1)

MARIA, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. MARIA, die seligste Jungfrau und Gottesgebärerin, die ... ... bei Augsburg und in Burgau, Maria Trost bei Nesselwang, Mussenhausen bei Mindelheim u.v.a. Ueber andere berühmte Wallfahrtsorte sehe man das schon einmal angeführte ...

Lexikoneintrag zu »MARIA, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 155-170.
Francisca de Hagenau (23)

Francisca de Hagenau (23) [Heiligenlexikon-1858]

23 Francisca de Hagenau , V . (1. Juli). Zu ... ... der ganzen Stadt zur Erbauung gewesen war. Im J. 1641 wurden zwei Schwestern von Mindelheim (der Diöcese Augsburg) in dieses Kloster versetzt, um demselben wieder aufzuhelfen; und ...

Lexikoneintrag zu »Francisca de Hagenau (23)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 252-253.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4