Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (18 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Heiligenlexikon-1858 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 

Wunna [Heiligenlexikon-1858]

Wunna , die Mutter des heil. Willisbald , wird sehr oft ... ... Hausen ( Husum ) gelautet haben, und deutet auf eine Neugründung oder Wiederherstellung früherer Niederlassungen. 44 Nach Cramer ( Frisingia S .) hieß der Ort ...

Lexikoneintrag zu »Wunna«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882.
Magnus (23)

Magnus (23) [Heiligenlexikon-1858]

23 Magnus, Abb . (6. Sept.) So berühmt der ... ... um auch dort nach dem Muster der Zelle zu St. Gallen klösterliche Niederlassungen zu gründen. Der obengenannte Theodor war sein Begleiter. Unterwegs sprach sie ein Blinder ...

Lexikoneintrag zu »Magnus (23)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 49-52.
Mocteus, S.

Mocteus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Mocteus, Ep . (19. Aug. al . ... ... wird sehr verschieden angegeben, sie steigt von 12 bis auf mehrere hundert. Als geistliche Niederlassungen, die von ihm gegründet wurden, werden genannt: Cella magna , in der ...

Lexikoneintrag zu »Mocteus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 471.
Simeon, S. (2)

Simeon, S. (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 S. Simeon ( Symeon ), Stylites I. (5 ... ... noch um die großen Wallfahrtszüge zu seiner Säule, nicht einmal um die zwei klösterlichen Niederlassungen (Basiliken genannt) die sich aus seinen Schülern allmählich am Fusse seiner Säule ansiedelten ...

Lexikoneintrag zu »Simeon, S. (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 303-309.
Wolfgangus (9)

Wolfgangus (9) [Heiligenlexikon-1858]

9 Wolfgangus ( Onuphrius ). (24. Dec. 54 ... ... 1695 erhielten er und seine Genossen die Aufnahme in den Verband des Hieronymitenordens und gründeten Niederlassungen in Wallersee, später St. Anna in München, Forst, Schönbach in Niederösterreich und ...

Lexikoneintrag zu »Wolfgangus (9)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 831.
Severinus, S. (4)

Severinus, S. (4) [Heiligenlexikon-1858]

... . Es gab nämlich damals noch einzelne geistliche Niederlassungen im Lande. In der Geschichte des hl. Severinus werden solche zu ... ... edeln Wirken Hindernisse in den Weg zu legen oder die von ihm gegründeten klösterlichen Niederlassungen zu zerstören. Auch diese beugten sich, halb aus Wohlwollen, halb aus ...

Lexikoneintrag zu »Severinus, S. (4)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 268-273.
Romualdus, S. (1)

Romualdus, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Romualdus , Abb . (7. al . ... ... gewann vorzüglich in Toscana und der Lombardei, aber auch in andern Gegenden Italiens zahlreiche Niederlassungen, und wurde von Papst Alexander II. bestätiget. Das berühmteste Kloster war und ...

Lexikoneintrag zu »Romualdus, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 133-136.
Matthaeus, B. (6)

Matthaeus, B. (6) [Heiligenlexikon-1858]

6 B. Matthaeus, Ep . (7. al . ... ... Martinus V., der ihn im J. 1417 mit Vollmachten ausrüstete, stiftete er fünf Niederlassungen dieses Ordens auf der Insel. Zugleich wirkte er als eifriger und beredter Bußprediger. ...

Lexikoneintrag zu »Matthaeus, B. (6)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 315-316.
Valentinus, S. (1)

Valentinus, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Valentinus . Ep. Conf . (7. al ... ... großen Apostel des Noricum die Hand bot, indem er dessen Werk in den römischen Niederlassungen an der obern Donau fortsetzte, und beide sich gegenseitig unterstützten. Eben diese Verbindung ...

Lexikoneintrag zu »Valentinus, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 635-637.
Dionysius, S. (12)

Dionysius, S. (12) [Heiligenlexikon-1858]

12 S. Dionysius , Ep. I. August. et M ... ... Kaiser Nero seien Strahlen des evangelischen Lichtes nach Augsburg, damals eine der bedeutendsten römischen Niederlassungen im südlichen Deutschland, gedrungen, was gewiß nicht unmöglich, ja sogar wahrscheinlich ist, ...

Lexikoneintrag zu »Dionysius, S. (12)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 758-759.
Maximus, S.S. (50)

Maximus, S.S. (50) [Heiligenlexikon-1858]

50 S. S. Maximus et Venerandus, cum Soc . ... ... Kloster St. Vandrille einen Theil ihrer Gebeine. Es scheint also, daß sie klösterliche Niederlassungen gegründet haben und bei einem räuberischen Ueberfalle mit ihren Mitbrüdern ermordet wurden. Man ...

Lexikoneintrag zu »Maximus, S.S. (50)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 370.
Simon Stock, S. (5)

Simon Stock, S. (5) [Heiligenlexikon-1858]

5 S. Simon Stock (16. al . 15. Mai ... ... . Im J. 1226 erhielt der Orden durch Papst Honorius III. für seine abendländischen Niederlassungen die kirchliche Gutheißung. Unterdessen gerieth der Orden im Morgenlande in immer größere Bedrängniß. ...

Lexikoneintrag zu »Simon Stock, S. (5)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 317-318.
Rochus Gonzalez (7)

Rochus Gonzalez (7) [Heiligenlexikon-1858]

7 Rochus Gonzalez (16. Sept. al . 15. Nov ... ... . Gott legte auf seine Bemühungen so großen Segen, daß er mehrere Reductionen (feste Niederlassungen der Bekehrten) gründen konnte. Am 15. Nov. 1628 wurde er und sein ...

Lexikoneintrag zu »Rochus Gonzalez (7)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 115.
Klemens Maria Hofbauer

Klemens Maria Hofbauer [Heiligenlexikon-1858]

Klemens Maria Hofbauer , der erste deutsche Redemtorist und Generalvicar der Congregation ... ... . Im J. 1804 wurde eine Niederlassung bei Tryberg im Schwarzwalde unternommen. Doch beide Niederlassungen wurden wegen ungünstiger äußerer Verhältnisse bald wieder aufgegeben, und P . Clemens ...

Lexikoneintrag zu »Klemens Maria Hofbauer«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 625-631.
Philippus Minh, V. (41)

Philippus Minh, V. (41) [Heiligenlexikon-1858]

41 V. Philippus Minh (3. Juli), ein Priester und ... ... der verschiedenen Christengemeinden verbunden waren. Ungefähr 7 Jahre wirkte er so segensreich in verschiedenen Niederlassungen, bis er zum Pfarrer von Mac-Bac bestimmt wurde. Ein verrätherischer Christ hatte ...

Lexikoneintrag zu »Philippus Minh, V. (41)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 907-908.
Guilielmus Arnaldus BB. (28)

Guilielmus Arnaldus BB. (28) [Heiligenlexikon-1858]

28 BB. Guilielmus Arnaldus et 11 Soc. MM ... ... das Salve Regina. Aehnlich erging es den Dominicanern in Narbonne und wo sie sonst Niederlassungen besaßen. Im Jahr 1242 in der Nacht vor Christi Himmelfahrt ward der sel. ...

Lexikoneintrag zu »Guilielmus Arnaldus BB. (28)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 562-563.
Johannes Columbinus, B. (227)

Johannes Columbinus, B. (227) [Heiligenlexikon-1858]

227 B. Johannes Columbinus Fund. Ord. Jesuat . (31 ... ... Weisung des Papstes nicht mehr in größerer Anzahl das Land durchziehen, sondern mußten feste Niederlassungen begründen, ohne indessen einen eigentlichen Orden zu bilden, weßhalb sie auch keine feierlichen ...

Lexikoneintrag zu »Johannes Columbinus, B. (227)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 312-315.
Anhang der Bände 1 bis 5/5. Band

Anhang der Bände 1 bis 5/5. Band [Heiligenlexikon-1858]

... trat. Nachdem er in vielen deutschen Städten Niederlassungen desselben gegründet hatte, starb er im J. 1230. ( Hueb .) ... ... geboren, und wurde zu Bologna vom heil. Ordensstifter eingekleidet. Er gründete mehrere Niederlassungen in Italien, Griechenland und Palästina, und starb gottselig als Bischof von Corsica ...

Vollständiges Heiligen-Lexikon. 5. Band. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 871-1001.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 18

Buchempfehlung

Jean Paul

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Der Held Gustav wird einer Reihe ungewöhnlicher Erziehungsmethoden ausgesetzt. Die ersten acht Jahre seines Lebens verbringt er unter der Erde in der Obhut eines herrnhutischen Erziehers. Danach verläuft er sich im Wald, wird aufgegriffen und musisch erzogen bis er schließlich im Kadettenhaus eine militärische Ausbildung erhält und an einem Fürstenhof landet.

358 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon