... Hebr. Jehudah d.i. Lob, Preis etc. – Der hl. Patriarch Juda , im Griech. und ... ... ,« und darum nannte sie ihn Juda , was, wie oben bemerkt, »Preis etc.« bedeutet. Seine Geburt fällt nach Calmet in das Jahr der ...
1 S. Aristion , Chr . Discip . (22. Febr.) Vom Griech. ἀριστεῖον = Bestgabe, Preis des ersten Sieges etc. – Der hl. Aristion war nach dem Zeugnisse des Papias einer der 72 Jünger Christi und verkündete zu Salamis ...
S. Eliphius ( Eliphus ), M . (frz. St- ... ... christliche Religion in ihrer tiefsten Grundlage zu zerstören. Er gab die Christen schnöder Verachtung Preis, schloß sie von öffentlichen Schulen aus, entfernte sie von allen Staatsämtern, und ...
S. S. Sadoth , Ep. et Soc. M. M ... ... Nur die Feigen und Lässigen fürchten sich vor dem Tode und suchen ihm um jeden Preis zu entgehen. »Wer zum Tode geführt wird, kämpfe als ein Held, und ...
SS. Zanitas et Soc . MM . (27. ... ... und Barachisius den Martertod. Ein frommer Mann, Abdissotas mit Namen, kaufte um hohen Preis die Leiber dieser 11 heiligen Martyrer von den Henkern, um sie auf christliche ...
S. Bathildis Regina et Radegundis , V . (26 ... ... der nachher unter Chlodwig II. die Stelle eines Majordomus einnahm, um einen sehr geringen Preis als Sklavin verkauft wurde. Ihre Weisheit und Tugend erwarben ihr eine so allgemeine ...
12 S. Justa , (1. Aug.), auch S. Justa ... ... Aurelius dieses hörte, bekehrte er sich zu Gott, glaubte und wollte um jeden Preis die hl. Justa den Qualen und dem Tode entreißen. Justa dagegen ...
12 S. Julia V. M . (22. Mai). ... ... für diese Sklavin vier andere geben wolle, entschieden erklärte, daß er sie um keinen Preis von sich weglassen wolle, berauschte ihn Felix, ließ dann die hl. Julia ...
S. Theotonius , Presb. Conf . (18 Febr.), Der heil ... ... kürzerer Zeit als gewöhnlich vollenden, gab er zur Antwort, die Himmelskönigin, zu deren Preis er die Messe lese, sei ungleich erhabener als jede irdische Königin, ...
2 S. Canutus , Rex et Mart . (10. Juli ... ... wurde. Ebenso wachte er sorgfältig über die Pflege der Gerechtigkeit und war um keinen Preis dahin zu bringen, in dieser Hinsicht irgend eine Parteilichkeit sich zu Schulden kommen ...
3 S. Pius, V., Papa Conf . (1. ... ... zu Rom ließ er Getreide verkaufen und theils unentgeltlich, theils um einen sehr geringen Preis an die Armen vertheilen. Wenn er seinen Palast verließ, war er gewohnt, ...
7 S. Hilarion , Abb . (21. Oct.) Dieser ... ... , gestand ihm nach den Bollandisten ( Maj . III. 39) gern den Preis höherer Tugend zu. Obgleich aber der Heilige lange Zeit in Palästina zugebracht hatte, ...
1 S. Mathildis, Reg . Vid . (14. ... ... bildete des Festes Mittelpunkt. Von ihren Sprößlingen mit hohen Ehren empfangen, brachte sie Christo Preis und Dank für das Wohlergehen Aller, besonders aber dafür, daß ihr kaiserlicher Sohn ...
31 S. Martinus, Pp. M . (12. al ... ... . Zu Constantinopel gab man ihn einen Tag lang am Ufer dem Muthwillen des Pöbels Preis, ließ ihn 93 Tage hilflos im Kerker schmachten, Hunger, Durst und Kälte ...
7 SS. Arcadius et Soc. MM . (13. Nov ... ... vorkommen. Spanier von Geburt und wurden, als sie in der vandalischen Verfolgung um keinen Preis zum Arianismus übertreten wollten, vom König Genserich, der ein Arianer war, zuerst ...
2 S. Willehadus ( Vilhadus ), (8. Nov. al ... ... und zugleich seiner Translation ist der 8. Nov. Er wird gefeiert zu Lob und Preis unsers Herrn Jesu Christi« zur Unwahrheit geworden. Ob es recht war, seine ...
47 S. Marcianus (26. Oct.), Martyrer zu Nicomedia. Vgl ... ... liefen sie eiligst hin und warfen sich selbst freiwillig hinein. Zugleich sangen sie Gott Preis- und Siegeslieder dafür, daß Er ihnen geholfen, sie bekehrt und dieses seligen ...
2 S. Theophilus , Conf . (4. Febr. al ... ... Demuth ein Ende. Er begab sich zu einem jüdischen Zauberer, welcher ihm um den Preis der Verleugnung Christi und seiner hl. Mutter und der Verschreibung seiner Seele an ...
13 Perpetua Hong (26. Sept.), wurde nach dem frühzeitigen Tode ... ... Drohungen und Martern an; da aber alles vergebens war, gab er sie den Henkern preis, welche sie aufhingen und schlugen bis sie im 36. Jahre ihres Lebens ihren ...
79 SS. Januarius , Ep. Benev. et 6 Soc. ... ... , seinen heil. Leib von den Neapolitanern erwerben. Da aber diese ihn um keinen Preis herausgaben, machte Arichis der Kirche derselben ansehnliche Geschenke. Aber im J. 817 ...
Buchempfehlung
Inspiriert von den Kupferstichen von Jacques Callot schreibt E. T. A. Hoffmann die Geschichte des wenig talentierten Schauspielers Giglio der die seltsame Prinzessin Brambilla zu lieben glaubt.
110 Seiten, 4.40 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro