Suchergebnisse (207 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Einschränken auf Bände: Heiligenlexikon-1858 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Vacher Johann Le

Vacher Johann Le [Heiligenlexikon-1858]

Vacher Johann Le , Priester der Lazaristencongregation und Martyrer 1 ... ... welcher in Tunis dauernd wirkte, und zugleich der erste und letzte Consul aus seiner Congregation. (Nach ihm bekamen italienische Kapuziner die tunesische Mission und besitzen sie noch jetzt ...

Lexikoneintrag zu »Vacher Johann Le«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 633.
Anselmus, S. (3)

Anselmus, S. (3) [Heiligenlexikon-1858]

3 S. Anselmus , Ep . (18. März). Dieser ... ... aber alsbald solche Gewissensunruhe darüber, daß er zu Polirone ( Podolirone ) in der Congregation von Clugny das Ordenskleid nahm. Eines solchen gewissenhaften Hirten konnte die Kirche in ...

Lexikoneintrag zu »Anselmus, S. (3)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 235-236.
Justus, SS. (44)

Justus, SS. (44) [Heiligenlexikon-1858]

44 SS. Justus, Orontius et Fortunatus 70 , (26. ... ... (mit Ausnahme weniger Jahre) hoch verehrt wurden, weßwegen denn auch die heil. Riten-Congregation unterm 13. Juli 1658 gestattete, daß dieselben auch ferner als Hauptpatrone von Lecce ...

Lexikoneintrag zu »Justus, SS. (44)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 574.
Justus, SS. (52)

Justus, SS. (52) [Heiligenlexikon-1858]

52 SS. Justus, Flavianus et 90 Soc. MM . ... ... erhielt, übertragen worden ist. Um das J. 1050 wurde zu Oulx eine neue Congregation von Regular-Kanonikern gegründet und im J. 1073 dort eine Kirche gebaut. Auch ...

Lexikoneintrag zu »Justus, SS. (52)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 578.
Justinus, S. (1)

Justinus, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Justinus , (1. al . 14. Jan. ... ... nach der früher geltenden Disciplin unter die Heiligen aufgenommen worden ist, später von der Congregation der Riten auf den 11. Mai für immer versetzt, sein Name aber auf ...

Lexikoneintrag zu »Justinus, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 558-559.
Ketillus, S. (1)

Ketillus, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Ketillus , (11. Juli), auch Chetillus und ... ... war, daß der Bischof Eskillus von Viborg von ihm hörte und ihn in die Congregation der Kleriker des hl. Augustinus aufnahm. Hier übernahm er den Unterricht der Knaben ...

Lexikoneintrag zu »Ketillus, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 605.
Geraldus, S. (4)

Geraldus, S. (4) [Heiligenlexikon-1858]

4 S. Geraldus , Conf . (13. Oct. al ... ... war. Er starb zu Cezeinac en Guercy am 13. Oct. 909. Von der Congregation zu Clugny wurde er zu den vorzüglichsten Fürsprechern derselben gezählt. In Abbildungen trägt ...

Lexikoneintrag zu »Geraldus, S. (4)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 392.
Firmus, SS. (18)

Firmus, SS. (18) [Heiligenlexikon-1858]

18 SS. Firmus et Rusticus , MM . (9. Aug ... ... ( S. Fermo ) eine schöne Kirche geweiht. Im J. 1734 erlaubte die Congregation der Riten zu Rom der Kirche von Bergamo das Fest der hhl. Martyrer ...

Lexikoneintrag zu »Firmus, SS. (18)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 216-217.
Vulmarus, S. (2)

Vulmarus, S. (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 S. Vulmarus (20. Juli), ein Abt zu Samer ... ... . In der Folge gründete er das Kloster Samer ( Silviacum ). das zuletzt zur Congregation des hl. Maurus gehörte. Der Heilige lebte in beständiger Geistessammlung und lag beinahe ...

Lexikoneintrag zu »Vulmarus, S. (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 757.
Sebastianus (35)

Sebastianus (35) [Heiligenlexikon-1858]

35 Sebastianus , Abb . (7. Dec.) Dieser fromme, ... ... in Madrid erkoren, wurde er zugleich Visitator der Klöster seines Ordens in der spanischen Congregation. Er war als Prediger, Beichtvater und Gewissensrath sehr gesucht und geachtet, und ...

Lexikoneintrag zu »Sebastianus (35)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 233-234.
Geraldus, S. (5)

Geraldus, S. (5) [Heiligenlexikon-1858]

5 S. Geraldus , Ep . (5. Dec.) Dieser ... ... frommen Eltern Gott schon vor seiner Geburt als Opfer dargebracht. Er trat in die Congregation von Clugny und wurde durch die Reinheit seines Lebens und durch seine Talente zur ...

Lexikoneintrag zu »Geraldus, S. (5)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 392.
Josephus, B. (30)

Josephus, B. (30) [Heiligenlexikon-1858]

30 B. Josephus Maria Thomasius , (24. März, ... ... Gebräuche ( Rituum ), des hl. Officiums und der Ablässe gewählt. Auch in der Congregation für die Zucht der geistlichen Orden ( super Disciplina Regulari ) wurde er als ...

Lexikoneintrag zu »Josephus, B. (30)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 467-470.
Meinradus, S. (1)

Meinradus, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Meinradus, Erem. M . (21. al ... ... der Stadt Zürich verburgrechtet, seit 1602 die zweite Abtei im Rang der schweizerischen Benedictiner-Congregation und seit Aufhebung des Stiftes St. Gallen 1805 der Hauptsitz derselben. Es zählte ...

Lexikoneintrag zu »Meinradus, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 393-396.
Joachimus, B. (3)

Joachimus, B. (3) [Heiligenlexikon-1858]

3 B. Joachimus , Abb. Florensis (29. al ... ... Constitutionen, ließ sie von Papst Cölestin III. approbiren und ward sonach der Gründer der Congregation der »Floriacenser« 38 ( Ordinis Florensis ), welche sich von ...

Lexikoneintrag zu »Joachimus, B. (3)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 170-172.
Udalricus, S. (2)

Udalricus, S. (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 S. Udalricus , Conf . (10. al . ... ... als eben der hl. Abt Hugo (vom J. 1049 bis 1121) dieser berühmten Congregation vorstand. Man weiß nicht, ob er mehr durch seinen Fleiß in den Wissenschaften ...

Lexikoneintrag zu »Udalricus, S. (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 597-598.
Antonius, B. (52)

Antonius, B. (52) [Heiligenlexikon-1858]

52 B. Antonius (24. al . 4. Juli). ... ... man ihm die Vorsteherschaft des Hauses anvertraut hatte, wieder verließ und sich in eine Congregation dieses Ordens zu Foligno begab, wo ein strengeres Leben geführt wurde. Mit Erlaubniß ...

Lexikoneintrag zu »Antonius, B. (52)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 263.
Bonfilius, B. (2)

Bonfilius, B. (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 B. Bonfilius , (27. Sept.), Bischof von Foligni, ... ... Silvestrinern gehörte, beigesetzt, weßhalb auch sein Name im Mart. Rom . für die Congregation der Silvestriner (und zwar am 27. Sept.) vorkommt.

Lexikoneintrag zu »Bonfilius, B. (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 499-500.
Fridianus, S. (1)

Fridianus, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Fridianus ( Frigdianus, Frigidianus), Ep . (18. ... ... des hl. Johannes im Lateran und des Kreuzes von Jerusalem denselben Orden einzuführen. Die Congregation des hl. Fridian wurde im J. 1507 mit jener des hl. ...

Lexikoneintrag zu »Fridianus, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 317.
Laurentia, S. (2)

Laurentia, S. (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 S. Laurentia , (21. Mai), eine römische Martyrin, ... ... J. 1680 zu Rom aus dem Cömeterium der hl. Cyriaka erhoben und von der Congregation der Ablässe und Reliquien als ächt anerkannt worden seien. Wenn es dann noch ...

Lexikoneintrag zu »Laurentia, S. (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 694.
Meinradus, B. (2)

Meinradus, B. (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 B. Meinradus (10. Dec.), Stifter und Abt des ... ... deren verdienstvollen und treuen Diener nannte. Der Benedictinerorden ehrt in ihm den Stifter der Congregation vom hl. Kreuze. Er starb im J. 1095 und findet sich bei ...

Lexikoneintrag zu »Meinradus, B. (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 396.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Jean Paul

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Der Held Gustav wird einer Reihe ungewöhnlicher Erziehungsmethoden ausgesetzt. Die ersten acht Jahre seines Lebens verbringt er unter der Erde in der Obhut eines herrnhutischen Erziehers. Danach verläuft er sich im Wald, wird aufgegriffen und musisch erzogen bis er schließlich im Kadettenhaus eine militärische Ausbildung erhält und an einem Fürstenhof landet.

358 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon