Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (45 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Heiligenlexikon-1858 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Damia, S.

Damia, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Damia ( Daama ), (27. Mai), eine Martyrin in Afrika. S. S. Saccus .

Lexikoneintrag zu »Damia, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 720.
Daria (6)

Daria (6) [Heiligenlexikon-1858]

6 Daria , (8. Aug.), eine Jungfrau, die bei dem Hagiologen Colganus vorkommt.

Lexikoneintrag zu »Daria (6)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 726.
Daama, S.

Daama, S. [Heiligenlexikon-1858]

D S. Daama ( Damia ), (27. Mai), eine Martyrin in Afrika. S. S. Saccus .

Lexikoneintrag zu »Daama, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 715.
Daria, S. (1)

Daria, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Daria , (17. al . 12. Juni), 7 eine Martyrin in der Campagna. S. S. Nicander

Lexikoneintrag zu »Daria, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 726.
Daria, S. (3)

Daria, S. (3) [Heiligenlexikon-1858]

3 S. Daria , (21. Oct. al . 31. März), die Mutter der hl. Ursula, deren Andenken von Einigen am 31. März angegeben wird. ( El .)

Lexikoneintrag zu »Daria, S. (3)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 726.
Daria, S. (2)

Daria, S. (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 S. Daria ( Daretia ), (19. Juli), eine Martyrin zu Constantinopel, die im Martyrologium des hl. Hieronymus am 19. Juli vorkommt.

Lexikoneintrag zu »Daria, S. (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 726.
Daria, S. (4)

Daria, S. (4) [Heiligenlexikon-1858]

4 S. Daria , (25. Oct. al . 19. März), die Gemahlin des hl. Chrysanthus und Martyrin zu Rom. S. S. Chrysanthus 4 .

Lexikoneintrag zu »Daria, S. (4)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 726.
Daria, S. (5)

Daria, S. (5) [Heiligenlexikon-1858]

5 S. Daria , (26. Oct.), eine Witwe in Irland, von der jedoch nichts Näheres angegeben werden kann. ( El .)

Lexikoneintrag zu »Daria, S. (5)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 726.
Danda, S. (2)

Danda, S. (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 S. Danda , (7. März), eine zweite Martyrin dieses Namens in Thracien. S. die Vorige.

Lexikoneintrag zu »Danda, S. (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 722.
Danda, SS. (1)

Danda, SS. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 SS. Danda et 7 Soc. MM . (7. März). Die hhl. Danda, Eunica (Leunuca, Leununcula), Secundus (Succundus), Nestor, Secundus, Serrus (Sergius), Occatus (Optatus) und eine zweite Danda starben in Thracien als Martyrer. ...

Lexikoneintrag zu »Danda, SS. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 722.
Jacobus a Dania (200)

Jacobus a Dania (200) [Heiligenlexikon-1858]

200 Jacobus a Dania , (29. Oct.), ein gelehrter, frommer Franciscaner aus Dänemark, welcher im Griechischen, Lateinischen und Hebräischen große Kenntnisse gewonnen hatte. Da er sein Vaterland wegen der dort einreißenden Häresie verließ, gab Spanien ihm eine neue Wohnstätte. Von ...

Lexikoneintrag zu »Jacobus a Dania (200)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 129-130.
Seraphinus dalla Poretta (2)

Seraphinus dalla Poretta (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 Seraphinus dalla Poretta (2. Jan.), ein Dominicaner, von dessen kirchlicher Verehrung nichts bekannt ist, ist von Bollandus unter den Uebergangenen genannt. (I. 78.)

Lexikoneintrag zu »Seraphinus dalla Poretta (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 252.
Simon dalla Rocca Contrada (39)

Simon dalla Rocca Contrada (39) [Heiligenlexikon-1858]

39 Simon dalla Rocca Contrada (26. Aug.), ein Silvestriner-Mönch, über dessen Cult nichts bekannt ist, findet sich bei den Boll . unter den Uebergangenen. (V. 763.)

Lexikoneintrag zu »Simon dalla Rocca Contrada (39)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 322.
Ketillus, S. (1)

Ketillus, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Ketillus , (11. Juli), auch Chetillus und Ketellus , ein Priester und Bekenner in der zu Dänemark ( Dania, Dacia ) gehörigen Stadt Viborg ( Wiburgum ), in der Mitte von Jütland ( Jutia ...

Lexikoneintrag zu »Ketillus, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 605.
Mancan

Mancan [Heiligenlexikon-1858]

Mancan (24. Jan.), mit dem Zunamen Leith Mac in Dagda , wahrscheinlich identisch mit Manchanus , steht bei Kelly im Mart. Taml . S. Manchanus .

Lexikoneintrag zu »Mancan«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 72.
Jeronia

Jeronia [Heiligenlexikon-1858]

Jeronia , (21. Oct.), eine Jungfrau aus der Gesellschaft der hl. Ursula. Sie ist bezeichnet als Tochter des Alexander, des Bruders der Daria. (IX. 205.)

Lexikoneintrag zu »Jeronia«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 154.
Mosiloc

Mosiloc [Heiligenlexikon-1858]

Mosiloc (25. Juli), i Dalta Moling , gleichfalls ein Ire, der sich bei Kelly findet.

Lexikoneintrag zu »Mosiloc«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 496.
Dases, S.

Dases, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Dases , (22. Apr.), nach Weißbacher ... ... . Acepsimas gelitten haben. Höchst wahrscheinlich ist es aber nur eine andere Leseart für Dausa (Dausas ). S. S. Acepsimas 1 .

Lexikoneintrag zu »Dases, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 726-727.
Daudas, S.

Daudas, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Daudas , (7. März), ein Martyrer in Thracien, der bei den Griechen verehrt wird, der aber höchst wahrscheinlich identisch ist mit S. Danda 1 . ( Mg .)

Lexikoneintrag zu »Daudas, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 728.
Dausas, S.

Dausas, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Dausas ( Dausa ), (22. Apr.), ein Bischof und Martyrer in Persien. S. S. Acepsimas 1 . (Vgl. auch S. Dases .)

Lexikoneintrag zu »Dausas, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 728.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Der gute Mond / Er laßt die Hand küssen / Ihr Traum. Drei Erzählungen

Der gute Mond / Er laßt die Hand küssen / Ihr Traum. Drei Erzählungen

Drei Erzählungen aus den »Neuen Dorf- und Schloßgeschichten«, die 1886 erschienen.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon