Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (13 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Heiligenlexikon-1858 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 

Lyzegwinus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Lyzegwinus , Bischof von Canterbury. S. S. Bregwinus . ... ... den Bollandisten) gewünschte Arbeit für ihn oder seine Kirche von einer hiezu geschickten Jungfrau fertigen lasse etc., oder, wie es auch beißen kann, daß sie auf ein ...

Lexikoneintrag zu »Lyzegwinus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869.
Meinwercus, B.

Meinwercus, B. [Heiligenlexikon-1858]

B. Meinwercus, Ep . (5. Juni). Der selige ... ... Sohn Erpho, daß sie noch in der hl. Nacht aus dem Becher einen Kelch fertigen sollten. Der Kaiser wohnte der Matutin bei, und vor der auf sie folgenden ...

Lexikoneintrag zu »Meinwercus, B.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 397-400.
Eligius, S. (1)

Eligius, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Eligius , Ep . (1. Dec.) Dieser ... ... das des hl. Martin von Tours und des hl. Dionysius von Paris) zu fertigen. Mitten unter Reichthum, Ansehen und Arbeiten unterließ er nicht, dem Gebete und ...

Lexikoneintrag zu »Eligius, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 35-36.
Severus, S. (9)

Severus, S. (9) [Heiligenlexikon-1858]

9 S. Severus . Presb. Conf . (15. al ... ... hat ihn der Herr geschenkt.« Nun stand Severus auf und leistete dem Buß fertigen seinen Beistand. Dieser lebte noch 7 Tage in Reue und Buße und verließ ...

Lexikoneintrag zu »Severus, S. (9)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 276-277.
Eduardus, S. (1)

Eduardus, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Eduardus , Rex. Conf . (5. Jan. ... ... fand man seinen Leib, dem Wilhelm der Eroberer einen prachtvollen Sarg hatte fertigen lassen, ohne alle Zeichen der Verwesung. Darauf wurde ein Gichtbrüchiger an seinem Grabe ...

Lexikoneintrag zu »Eduardus, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 14-16.
Gertrudis, S. (1)

Gertrudis, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Gertrudis , V. Abbat . (17. März, ... ... befahl sie, daß man sie in ihrem Bußkleide begraben und ihr kein besonderes Leichenkleid fertigen solle; »denn,« sagte sie, »derlei überflüssige Dinge helfen weder den Lebendigen. ...

Lexikoneintrag zu »Gertrudis, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 422.
Gregorius, S. (31)

Gregorius, S. (31) [Heiligenlexikon-1858]

31 S. Gregorius lluminator; , Ep. Armen . ( ... ... Volke die Ursachen 65 Tage lang im Christenthume, befreite durch sein Gebet die Buß fertigen von den bösen Geistern und erwirkte endlich auch dem Könige wieder die Gesundheit etc ...

Lexikoneintrag zu »Gregorius, S. (31)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 509-511.
Maximianus, S. (5)

Maximianus, S. (5) [Heiligenlexikon-1858]

5 S. Maximianus, Arch. Ep. Conf . (22. ... ... verziertes Kreuz, in dessen Mitte eine Partikel des wahren Kreuzes sich befand, ließ er fertigen, und 72 neue Meß- und Chorbücher aufs kunstvollste schreiben und übernahm selbst deren ...

Lexikoneintrag zu »Maximianus, S. (5)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 353-354.
Philippus, SS. (32)

Philippus, SS. (32) [Heiligenlexikon-1858]

32 SS. Philippus, Ep . et Soc. M ... ... Andenken ihrer Väter zu ehren und um ihres eigenen Seelenheils willen noch weit mehr Schriften fertigen und mit noch größerem Nachdrucke die Ehre, die man Christus erweisen muß, vertheidigen ...

Lexikoneintrag zu »Philippus, SS. (32)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 901-906.
Nicolaus de Rupe, B. (21)

Nicolaus de Rupe, B. (21) [Heiligenlexikon-1858]

21 B. Nicolaus de Rupe, Anach . (21. ... ... ausführlich bei Ming , S. 251 ff. Eine Abbildung, die der Selige davon fertigen ließ, findet sich jetzt noch in Saxeln. Aber auch der böse Feind war ...

Lexikoneintrag zu »Nicolaus de Rupe, B. (21)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 552-558.
Liberius Peregrinus, S. (4)

Liberius Peregrinus, S. (4) [Heiligenlexikon-1858]

4 S. Liberius Peregrinus , (27. Mai), eigentlich Onverius ... ... ( quatuor Coronati ) einen marmorenen, mit den Geheimnissen des Leidens Christi verzierten Sarg fertigen und durch seine Boten den Leichnam seines Sohnes abverlangen. Papst Gregor I. erlaubt ...

Lexikoneintrag zu »Liberius Peregrinus, S. (4)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 815-816.
Johannes a Baculo, B. (191)

Johannes a Baculo, B. (191) [Heiligenlexikon-1858]

191 B. Johannes a Baculo steht am 29. März im ... ... schon bearbeitet hätten, nicht früher als im Supplement zu dem erst nach vielen Jahren fertigen Werke mittheilen. Im Elenchus haben sie seinen Namen nicht, vielleicht aus Versehen ...

Lexikoneintrag zu »Johannes a Baculo, B. (191)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 300.
Maria Anna de S. Bernardo (381)

Maria Anna de S. Bernardo (381) [Heiligenlexikon-1858]

381 Maria Anna de S. Bernardo (11. Sept.), eine ... ... jeden Augenblick, wo sie ein wenig fieberfrei war, dazu, Stickereien zur Altarzierde zu fertigen. Sie entschlief am 11. Sept. 1685 im 31. Lebensjahre. (Tagh. ...

Lexikoneintrag zu »Maria Anna de S. Bernardo (381)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 230.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 13