40 Julia , eine Frau, welche vom hl. Apostel Paulus in ... ... Briefe an die Römer (16. 15.) gegrüßt wird. Calmet sagt, man halte sie für die Gattin des hl. Philologus, eines Schülers des hl. Apostels ...
S. Cetheus ( Peregrinus ), (13. Juni), gewöhnlich auch ... ... als er sich eines Unglücklichen, der hingerichtet werden sollte, annahm, aus Verdacht, er halte es mit ihm, gefangen gesetzt und verurtheilt, mit jenem enthauptet zu werden. ...
Vinvalocius , ein frommer Einsiedler aus England, welcher irdische Hoheit hintansetzend einzig ... ... in einer hölzernen Hütte betend dargestellt. Einst brachen, während er einen Ausgang zu machen halte, drei Diebe in das Häuschen, von welchem einer erblindete, der andere ein ...
12 Francisca , (24. März), aus dem Orden des hl. Dominicus, wird in dem Menologium des Lasserius als »ehrwürdige Jungfrau« angezeigt, und gesagt, daß der Dominicaner-Orden sie für eine »Selige« halte. (III. 473.)
174 S. Johannes Theologus wird in Migne's ... ... Jahrhunderte bezeichnet mit dem Beisatze, daß er am 6. Febr. verehrt werde; er halte ein geschlossenes Buch in der Hand und segne. Dabei ist das Menologium der ...
B. Gonnallus Droma , (2. April), ein Irländer, welcher bei ... ... . Nach denselben findet er sich im Leben der hl. Jungfrau Attracta; Colganus halte ihn für identisch mit B. Connallus (s. I. Band S. ...
Florens de Memeireno , Mon . (9. Sept.) Capuciner zu Tours, von dem die Congregation seines Ordens im J. 1628 erklärte, sie halte ihn für einen »Seligen«. ( Men. Hub. )
S. Sebbus , Conf . (29. Aug.) Dieser Heilige war ... ... Krone seinen Söhnen Sigeard und Senfried, und ging ums J. 694 – so tief halte er die Wahrheiten des Evangeliums sich zu Herzen genommen – ins Kloster, um ...
S. Edgarus , Conf . (8. Juli). Der heil. ... ... Krone nicht mehr tragen dürfe, während der ganzen Zeit in jeder Woche 2 Fasttage halte, reichliches Almosen gebe und ein Frauenkloster gründe, um auf diese Weise das, ...
... aus schriftstellerischer Vaterliebe ein unschönes Kind für schön halte. Er war ein vertrauter Freund dieses großen Bischofs und gewaltiger Eiferer gegen ... ... welches der heil. Gregorius von ihm erzählt. Der Po war einst ausgetreten und halte die Güter der Kirche von Piacenza überschwemmt. Der heil. Bischof befahl seinem ...
2 S. Otto, Ep. Conf . (2. al ... ... legte Ring und Stab zu seinen Füßen und er klärte unter vielen Thränen, er halte sich von Simonie nicht frei, indem er so lange Zeit dem Kaiser an ...
... von welchem jede gute Gabe kommt, und halte seine Gebote. Was du aber vom Herrn empfangen und der göttliche Geist ... ... die Irrthümer, welche der Mönch Gottschalk über die Gnade und die Prädestination verbreitet halte, kamen hier zur Verhandlung. Der hl. Rhabanus war ihm bereits ...
S Verdiana , V . (1. Febr. al . 19 ... ... zu grollen fortfuhr, führte sie ihn zu dem wunderbar wieder gefüllten Kasten, sprechend: »Halte ein mit deinem Zanken, denn Christus hat das, was er in Person der ...
S. Tarsilla (24. Dec.), eine Jungfrau, findet sich im ... ... zwar nicht als Klosterfrau, aber doch wie eine solche lebte, und öfter himmlische Erscheinungen halte. Eifriges Gebet, würdevolles Betragen und strenge Enthaltsamkeit führten sie allmählich auf den Gipfel ...
2 S. Paula, Vid . (26. al . ... ... ihrem strengen Fasten gedachte sie der Worte des Apostels: »Ich züchtige meinen Leib und halte ihn in Dienstbarkeit, damit ich nicht Andern predige und selbst verworfen werde«, und ...
SS. Getulius et 3 Soc. MM . (10. ... ... Befehle des Kaisers verachte, ob er dieselben nicht kenne und es nicht für Unrecht halte, denselben zu widerstreben. Getulius benützte diese Gelegenheit zu einer kurzen Hinweisung auf ...
S. Silverius , Pp . M . (20. Juni). ... ... kam der kaiserl. Feldherr Belisar selbst nach Rom, um den Papst umzustimmen. Er halte den Befehl, ihn für den Fall fortgesetzter Weigerung gefangen zu nehmen und zu ...
3 S. Thomas, Aquin . Conf. Eccl. Doctor ( ... ... Thomas ein großer Mann mit aufrechter Haltung, entsprechend der Aufrichtigkeit seines Innern; er halte eine schwach gelbliche Farbe, ein Zeichen seiner gemäßigten Gemüthsverfassung; einen großen Kopf, ...
... »Er hat mir schon geholfen, und hilft mir auch jetzt, denn ich halte deine Schläge für so nichtig. daß ich dir durchaus nicht nachgebe.« Da ... ... Adel, ein Sohn der Ersten in der Stadt Ephesus.« Der Präses sagte: Halte dich ferne von aller unvernünftigen Thorheit und folge mir wie ...
2 S. Simeon ( Symeon ), Stylites I. (5 ... ... Vorbild der Geduld und der vollkommenen Liebe, unterdrücke in dir Stolz und Hochmuth, und halte dich nicht für größer, als den Niedrigsten aus ihnen.« Dann wurde er in ...
Buchempfehlung
Der junge Naturforscher Heinrich stößt beim Sammeln von Steinen und Pflanzen auf eine verlassene Burg, die in der Gegend als Narrenburg bekannt ist, weil das zuletzt dort ansässige Geschlecht derer von Scharnast sich im Zank getrennt und die Burg aufgegeben hat. Heinrich verliebt sich in Anna, die Tochter seines Wirtes und findet Gefallen an der Gegend.
82 Seiten, 6.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro