Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (59 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Heiligenlexikon-1858 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Ludovicus, S. (5)

Ludovicus, S. (5) [Heiligenlexikon-1858]

5 S. Ludovicus , (7. Sept.), frz. St. ... ... . Clodoaldus 2 bereits eine Stelle gefunden. Wir tragen hier nach, daß der heutige kaiserliche Park bei St. Cloud noch ein Ueberbleibsel des Waldes ist, welchen der ...

Lexikoneintrag zu »Ludovicus, S. (5)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 935.
Lucianus, S. (28)

Lucianus, S. (28) [Heiligenlexikon-1858]

28 S. Lucianus , (7. Juni), ein Martyrer zu Cäsarea ... ... und wieder in einer andern eine hl. Lucianaszu lesen. Es dürfte aber der heutige Lucianus mit dem 8. Juni verehrten Lucianus 29 identisch seyn. ...

Lexikoneintrag zu »Lucianus, S. (28)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 893.
Valentinus, S. (1)

Valentinus, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Valentinus . Ep. Conf . (7. al ... ... Zweifel, daß er besonders in Graubündten thätig war. Von hier begab er sich ins heutige Tyrol, und gewann dort viele Seelen für den Herrn ( multum ibi Domino ...

Lexikoneintrag zu »Valentinus, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 635-637.
Martialis, S. (27)

Martialis, S. (27) [Heiligenlexikon-1858]

27 S. Martialis, Ep . (30. Juni al ... ... sei von Petrus gesendet worden, findet sich zum ersten Mal bei Florus . Das heutige Mart. Rom . folgt dem Usuardus , der sich aller Zeitbestimmung enthält ...

Lexikoneintrag zu »Martialis, S. (27)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 264-265.
Venantius, S. (12)

Venantius, S. (12) [Heiligenlexikon-1858]

12 S. Venantius , Ep. Conf . (14. Dec.). ... ... vor dem Bilde des Heiligen brannte, seine Augen bestrich. Seine Reise ging durch das heutige Tyrol über Augsburg, und von da über den Rhein. Der Künig Sigebert von ...

Lexikoneintrag zu »Venantius, S. (12)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 655-656.
Philippus, S. (12)

Philippus, S. (12) [Heiligenlexikon-1858]

12 S. Philippus, Conf . (3. Mai). Die ... ... er in Rom Priester wurde, hernach aber sich der Führung Gottes überlassend, in die heutige bayerische Rheinpfalz kam, und sich an dem Orte, welcher hievon den Namen ...

Lexikoneintrag zu »Philippus, S. (12)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 891.
Johannes, SS. (92)

Johannes, SS. (92) [Heiligenlexikon-1858]

92 SS. Johannes et Paulus MM . (26. Juni). ... ... einer Verordnung des im J. 1222 zu Oxford gehaltenen Conciliums zu ersehen ist. Das heutige Meßformular ist von Papst Gregor mit Ausnahme der Secrete und einer ehemals eigenen Präfation ...

Lexikoneintrag zu »Johannes, SS. (92)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 249.
Januarius, S. (83)

Januarius, S. (83) [Heiligenlexikon-1858]

83 S. Januarius , (1. Oct.), ein Martyrer zu Tomisvar ... ... den Pontus Euxinus , d.i. das Schwarze Meer, wie denn auch das heutige türkische Dorf Tomisvar am Schwarzen Meere liegt. S. S. Priscus. ( ...

Lexikoneintrag zu »Januarius, S. (83)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 146.
Januarius, SS. (79)

Januarius, SS. (79) [Heiligenlexikon-1858]

79 SS. Januarius , Ep. Benev. et 6 Soc. ... ... alter Bilder desselben, sowie von einigen auf ihn geschlagenen Münzen sich findet. – Die heutige Metropolitankirche in Neapel ist übrigens nicht dem hl. Januarius , sondern der seligsten ...

Lexikoneintrag zu »Januarius, SS. (79)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 141-146.
Hermogenes, S. (11)

Hermogenes, S. (11) [Heiligenlexikon-1858]

11 S. Hermogenes , (21. Aug), ein Martyrer, welcher ... ... wohl wegen der Nähe der Gränze, als in Pannonien gelegen angegeben und für das heutige Semendria in Serbien gehalten wird. Nach kurzem Verhör ward er zum Tode verurtheilt. ...

Lexikoneintrag zu »Hermogenes, S. (11)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 681-683.
Bartholomæus, S. (1)

Bartholomæus, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

... blos das Land innerhalb des Ganges (das heutige Vorderindien, das bei ihnen India orientalis war), sondern auch Arabien und ... ... Befestigung des Reiches Gottes, gemartert worden, sondern im Gebiete von Albana, Albanien (heutige Kaukasus-Provinz am kaspischen Meere) und zwar in der Stadt Albanopolis. ...

Lexikoneintrag zu »Bartholomæus, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 392-395.
Praejectus, S.S. (2)

Praejectus, S.S. (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 S. S. Praejectus, Ep . et Soc ... ... die seines Beispieles größer. Auf einer Reise an den Hof kam er in das heutige St. Amarin im Elsaß, damals Doroangum genannt, und heilte hier seinen spätern ...

Lexikoneintrag zu »Praejectus, S.S. (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 976-977.
Zoërardus, SS. (1-2)

Zoërardus, SS. (1-2) [Heiligenlexikon-1858]

1-2 SS. Zoërardus , Erem. Conf. et Benedictus ... ... 11. Jahrh. in Ungarn durch seine Bußstrenge und Heiligkeit. Sein Vaterland ist das heutige Polen, der Geburtsort ist unbekannt. Er war dem bäuerlichen Stande, »wie eine ...

Lexikoneintrag zu »Zoërardus, SS. (1-2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 864-865.
Paulus Miki, S. (14)

Paulus Miki, S. (14) [Heiligenlexikon-1858]

14 S. Paulus Miki, M. (5. Febr.). Dieser ... ... habe jetzt 33 Jahre gelebt, in diesem Alter ist Christus für uns gestorben. Der heutige Tag ist dem heiligsten Namen Jesu geheiliget, dessen Gesellschaft ich Unwürdiger einverleibt bin.« ...

Lexikoneintrag zu »Paulus Miki, S. (14)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 720-721.
Secundianus, S.S. (10)

Secundianus, S.S. (10) [Heiligenlexikon-1858]

10 S. S. Secundianus, Verianus, Marcellianus 6 M. ... ... . Dieser Landstrich des alten Italiens reichte bis an den Tiberfluß und begriff auch das heutige Civitavecchia ( Centumcellae ) in sich, wo die erste Ruhestätte dieser Heiligen sich ...

Lexikoneintrag zu »Secundianus, S.S. (10)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 236.
Secundianus, S. (11-12)

Secundianus, S. (11-12) [Heiligenlexikon-1858]

11-12 S. Secundianus (2. Oct), zwei Martyrer dieses ... ... Primus 31 (s. d.), der zu Antiochia den Martertod erlitten hat. Das heutige Mart. Rom . kennt nur einen Martyrer d. N. an obigem Tage ...

Lexikoneintrag zu »Secundianus, S. (11-12)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 236.

Einleitung [zum 1. Band] [Heiligenlexikon-1858]

Einleitung. 1. Zu keiner Zeit hat der allmächtige gütige Gott aufgehört, die ... ... Martyrologium. – Wir führen diese Stelle an, um erkennen zu lassen, wie die heutige Art und Weise der Heiligsprechung dem Wesen nach schon im höchsten Alterthume vorhanden war ...

Vollständiges Heiligen-Lexikon. Einleitung [zum 1. Band]. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858.
Sidonius Appollinarius, S. (1)

Sidonius Appollinarius, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Sidonius Appollinarius, Ep. Conf. (23. ... ... Apollinaris, und zwei Töchter, Roscia und Severiana) auf der Villa Avitacum (wahrscheinlich das heutige Aydat, einige Stunden s.- w. von Clermont) in ruhiger Einsamkeit leben zu ...

Lexikoneintrag zu »Sidonius Appollinarius, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 284-286.
Anhang der Bände 1 bis 5/5. Band

Anhang der Bände 1 bis 5/5. Band [Heiligenlexikon-1858]

... findet sich über sie nichts Näheres. Der Ort »Amatia« ist das heutige Matsch in Tyrol; Herrmusium heißt dermalen Remäs und liegt im Unterengadin. ... ... gemacht haben. Seite 612: Deitmelle oder Dietmelle ist nicht die heutige Stadt Detmold, sondern das Dorf Kirchdietmold, von welchem der ...

Vollständiges Heiligen-Lexikon. 5. Band. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 871-1001.
Zurück | Vorwärts
Artikel 41 - 59

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die beiden Schwestern Julchen und Lottchen werden umworben, die eine von dem reichen Damis, die andere liebt den armen Siegmund. Eine vorgetäuschte Erbschaft stellt die Beziehungen auf die Probe und zeigt, dass Edelmut und Wahrheit nicht mit Adel und Religion zu tun haben.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon