Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Heiligenlexikon-1858 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Mea

Mea [Heiligenlexikon-1858]

Mea (13. Dec.), eine heiligmäßige Wittwe und Büßerin des dritten Ordens ... ... Martyrol. um d.J. 1289 zu Siena lebte und starb. Sie soll mit allen Tugenden und auch mit der Wundergabe geschmückt gewesen seyn. Bei den Serviten in Siena wurde ihr ...

Lexikoneintrag zu »Mea«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 381.
Maw, S.

Maw, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Maw ( Mauditus ), (17. Mai), Einsiedler in Cornwall, welcher in der Absicht, ... ... . Mauditi castrum ) erhielt. Andere nennen ihn Bischof. Auf Bildnissen findet man ihn mit dem Unterrichte der Kinder beschäftiget dargestellt. (Aus Butler , engl. Ausg ...

Lexikoneintrag zu »Maw, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 349.
Mie, S.

Mie, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Mie (23. Mai), die volksthümliche (frz.) Bezeichnung des heil. Bekenners Medicus . S. d. (VII. 842 app .)

Lexikoneintrag zu »Mie, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 457.
May, S.

May, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. May (27. Jan.), der französische Name des hl. Abtes Marius . S. d.

Lexikoneintrag zu »May, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 380.
Mac Nise

Mac Nise [Heiligenlexikon-1858]

Mac Nise (13. Juni), Abt, der mit dem Zusatze: Cluana Mac Nois im irischen Mart. des Kelly steht.

Lexikoneintrag zu »Mac Nise«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 16.
Mac Jeir

Mac Jeir [Heiligenlexikon-1858]

Mac Jeir (29. Sept.), ein Name im Mart. Taml . bei Kelly ohne nähere Angaben.

Lexikoneintrag zu »Mac Jeir«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 15.
Mac Liag

Mac Liag [Heiligenlexikon-1858]

Mac Liag (9. Aug.), ein Alt-Irischer Name, w.o.

Lexikoneintrag zu »Mac Liag«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 15.
Mel, S.S.

Mel, S.S. [Heiligenlexikon-1858]

S. S. Mel, Melchus, Munis et Riocus ... ... , Melke , ja es frägt sich, ob er mit dem hl. Mel nicht identisch ist. Denn die ältesten Quellen, ... ... den Schleier erhielt. (S. d.) Man sagt übrigens, der hl. Mel habe das Leben des hl. ...

Lexikoneintrag zu »Mel, S.S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 400-401.
Magin Mor

Magin Mor [Heiligenlexikon-1858]

Magin Mor (21. Aug.), findet sich im Mart. Taml . von Kelly und ist vielleicht mit Maginus 1 (Maximus ) 25. Aug. identisch.

Lexikoneintrag zu »Magin Mor«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 42.
Mac Lenin

Mac Lenin [Heiligenlexikon-1858]

Mac Lenin (10. Mai), kommt ohne nähere Angaben in einer Handschr. des Mart. Taml . vor und steht bei den Boll . unter den Uebergangenen. (II. 492).

Lexikoneintrag zu »Mac Lenin«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 15.
Mac Ercea

Mac Ercea [Heiligenlexikon-1858]

Mac Ercea (19. April), ein irischer Name, der sich mit der Ortsangabe Dermaigh, d.i. Durrow, im Mart. Taml . von Kelly findet.

Lexikoneintrag zu »Mac Ercea«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 14.
Mac Conna

Mac Conna [Heiligenlexikon-1858]

Mac Conna (29. Jan.), ein irischer Name, dessen ehemaliger frommer Träger uns unbekannt ist, findet sich gleichfalls bei Kelly .

Lexikoneintrag zu »Mac Conna«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 12.
Mac Treno

Mac Treno [Heiligenlexikon-1858]

Mac Treno (16. Juni), ein Name, der im Mart. Taml . bei Kelly ohne weitere Erklärung vorkommt.

Lexikoneintrag zu »Mac Treno«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 19.
Mac Rethi

Mac Rethi [Heiligenlexikon-1858]

Mac Rethi (3. Oct.), unbekannt wer, findet sich im Mart. Taml . bei Kelly .

Lexikoneintrag zu »Mac Rethi«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 17.
Mac Lasre

Mac Lasre [Heiligenlexikon-1858]

Mac Lasre (12. Sept.), ohne weitere Angabe bei Kelly . S. Maclasrius .

Lexikoneintrag zu »Mac Lasre«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 15.
Mac Decill

Mac Decill [Heiligenlexikon-1858]

Mac Decill (1. Jan.), mit der Ortsbestimmung Eacha Uisneach, d.h. Usny Hill, Westmeath, findet sich ohne sonstige nähere Angaben im Mart. Taml . von Kelly .

Lexikoneintrag zu »Mac Decill«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 12.
Mac Lumani

Mac Lumani [Heiligenlexikon-1858]

Mac Lumani (29. März), ist der Obige. Der Zusatz Liaich bezeichnet den Ort seines Wirkens oder seiner ehemaligen Verehrung. S. Mart. Taml . von Kelly .

Lexikoneintrag zu »Mac Lumani«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 16.
Mac Ercain

Mac Ercain [Heiligenlexikon-1858]

Mac Ercain (15. Juli), mit der Ortsbestimmung Bruigh Long , findet sich ohne nähere Erläuterung in Kellys Mart. Taml .

Lexikoneintrag zu »Mac Ercain«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 14.
Mac Caille

Mac Caille [Heiligenlexikon-1858]

Mac Caille (25. April al . 4. Oct.), Sohn des Caillo , steht als Bischof ohne nähere Angaben bei Kelly . S. S. Maccaleus .

Lexikoneintrag zu »Mac Caille«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 10.
Mac Coirgi

Mac Coirgi [Heiligenlexikon-1858]

Mac Coirgi (19. Sept.), ein Priester in Irland, von welchem außer dem Namen, welcher im Mart. Taml . von Kelly steht, nichts bekannt ist.

Lexikoneintrag zu »Mac Coirgi«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 12.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20