Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (11 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Heiligenlexikon-1858 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 

Dysmas, S. [Heiligenlexikon-1858]

... rein , weil sie sich in ketzerischem Stolze für, »Reine« ansahen (ital. gazzari); Patarener hießen sie ... ... Segen der Kirche auch zur Heiligkeit gelangt; allein sie trennten sich in ihrem Stolze von dem wahren Weinstocke, den der Herr gepflanzt hatte, und wurden so ...

Lexikoneintrag zu »Dysmas, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858.
Simeon, S. (2)

Simeon, S. (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 S. Simeon ( Symeon ), Stylites I. (5 ... ... kämpfte er wider den Aberglauben der Heiden, die blinde Hartnäckigkeit der Juden und die stolze Rechthaberei der Ketzer. Er wurde der sichere Hafen aller Bedrängten und Aller, welche ...

Lexikoneintrag zu »Simeon, S. (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 303-309.
Helena, S. (7)

Helena, S. (7) [Heiligenlexikon-1858]

7 S. Helena , Aug. Vid . (18. Aug. ... ... . Und hätte wohl in diesem Falle der auf Hof-Etiquette und Adel nicht wenig stolze Diocletianus nach dem Tode des Constantius auf dessen natürlichen Sohn sein Augenmerk gerichtet? ...

Lexikoneintrag zu »Helena, S. (7)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 614-618.
Judith, B. (4)

Judith, B. (4) [Heiligenlexikon-1858]

4 B. Judith , (17. Aug), eine fromme Wittwe von ... ... assyrische König Nabuchodonosor (Nebukadnezar) hatte sich viele Nationen unterworfen und verlangte nun in seinem Stolze die Huldigung aller Völker. Er sandte deßwegen seinen Feldherrn Holofernes mit einem ...

Lexikoneintrag zu »Judith, B. (4)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 501-502.
Paulinus, S. (12)

Paulinus, S. (12) [Heiligenlexikon-1858]

12 S. Paulinus, Ep. Conf . (22. al ... ... heiße und sogar bewundere, stellte ihn als Vorbild seltener Entsagung auf, da er dem Stolze der Welt entsagt habe, um die Demuth des Kreuzes zu umfassen, und die ...

Lexikoneintrag zu »Paulinus, S. (12)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 710-713.
Wandregisilus, S.

Wandregisilus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Wandregisilus , Abb. Conf . (22. Juli). Dieser ... ... zum Comes Palatii ernannte. Bei allen diesen Ehrenstellen bewahrte er sein Herz vor allem Stolze und führte mitten unter den Vergnügungen des Hofes ein abgetödtetes Leben. Als er ...

Lexikoneintrag zu »Wandregisilus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 768-769.
Kuno von Felsenbach

Kuno von Felsenbach [Heiligenlexikon-1858]

Kuno von Felsenbach lebte in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts ... ... geschändet hatten. Er erbaute sich daher an den felsigen Ufern des Ruhrstromes eine neue stolze Burg, welche so hoch lag, daß sie alle benachbarten Berge überragte, und ...

Lexikoneintrag zu »Kuno von Felsenbach«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 647.
Hyacintha Mariscotti, S.

Hyacintha Mariscotti, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Hyacintha Mariscotti , V . (30. al . 31 ... ... ließ, und das strenge Wort eines Franciscaners, daß der Himmel nicht für eitle und stolze Wesen wie sie geschaffen sei, brachten sie zur Aenderung ihrer Gesinnung. Sie warf ...

Lexikoneintrag zu »Hyacintha Mariscotti, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 807.
Petrus Baptista, SS. (20)

Petrus Baptista, SS. (20) [Heiligenlexikon-1858]

20 SS. Petrus Baptista et Soc. M. M ... ... Religion im Jahre 1588 durch folgendes Ereigniß gehemmt. Der Kaiser Cambacundona, der mit frevelndem Stolze sich göttliche Ehren erweisen ließ, befahl, daß innerhalb sechs Monaten alle ...

Lexikoneintrag zu »Petrus Baptista, SS. (20)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 784-788.
Johannes de Meda, S. (133)

Johannes de Meda, S. (133) [Heiligenlexikon-1858]

133 S. Johannes de Meda Presb . (26. Sept., ... ... Rückkehr ins Vaterland fortsetzten in religiöser demüthiger Gesinnung, welche wohl – wahrscheinlich ihrem frühern Stolze gegenüber – die Veranlassung zum Namen der »Humiliaten« ( humiliatus = gedemüthigt) ...

Lexikoneintrag zu »Johannes de Meda, S. (133)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 255-256.
Franciscus Xaverius, S. (14)

Franciscus Xaverius, S. (14) [Heiligenlexikon-1858]

14 S. Franciscus Xaverius , Ap. Ind . (3. ... ... blieben auch hier wie bei den Paravas die Brahmanen unbekehrbar; ebenso wenig nahm der stolze und üppige König von Travancor das Christenthum an. Doch setzte dieser der Ausbreitung ...

Lexikoneintrag zu »Franciscus Xaverius, S. (14)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 284-292.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 11