Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (19 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Heiligenlexikon-1858 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Simon, S. (7)

Simon, S. (7) [Heiligenlexikon-1858]

7 S. Simon , Conf. Mon . (30. Sept.), ... ... ein Mönch des Cluniacenser-Ordens. Der Anblick der Leiche seines Vaters Rudolph, und dessen ungerechte Aneignung des Schlosses Mont Didier machte solchen Eindruck auf ihn, daß er von ...

Lexikoneintrag zu »Simon, S. (7)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 318-319.
Macedonius, S. (6)

Macedonius, S. (6) [Heiligenlexikon-1858]

6 S. Macedonius, Patr. Conf . (25. April). ... ... wieder gut, was er am Anfang seines Pontificates gesündiget hatte. Er war durch die ungerechte Entsetzung und Verbannung seines Vorgängers Euphemius , zu welcher er mitgewirkt hatte und ...

Lexikoneintrag zu »Macedonius, S. (6)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 13.
Richardus Viting, V. (8)

Richardus Viting, V. (8) [Heiligenlexikon-1858]

8 V. Richardus Viting (14 Nov), Abt zu Glastonbury ( Glastonia ). wurde zur Zeit Heinrichs VIII, weil er dessen ungerechte Ehescheidung nicht gut hieß, i. J. 1539 hingerichtet. ( Lech .) ...

Lexikoneintrag zu »Richardus Viting, V. (8)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 91.
Oliverius (3)

Oliverius (3) [Heiligenlexikon-1858]

3 Oliverius ( Planket ) (10. Juli), Erzbischof von Armagh ... ... und Jedermann, nur scheinbar nicht seine Richter, waren davon überzeugt. Es erfolgte der ungerechte und grausame Spruch, daß Oliverius mit dem Strange hingerichtet und geviertheilt werden ...

Lexikoneintrag zu »Oliverius (3)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 618-619.
Herluinus, V.

Herluinus, V. [Heiligenlexikon-1858]

V. Herluinus , Abb . (26. Aug.) Der ehrw. ... ... , durchaus entfernt von weltlicher Pracht, ein Kenner der vaterländischen Gesetze, der Seinigen gegen ungerechte Dränger treuer Schutz, sehr erfahren in Behandlung weltlicher Geschäfte. Man hätte für die ...

Lexikoneintrag zu »Herluinus, V.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 666-667.
Soter, S. (1)

Soter, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Soter , Pp . M . (22. ... ... wegen schweren Sünden Ausgeschlossenen alle Christen am grünen Donnerstage das hl. Abendmahl empfangen, und ungerechte Eide keine Geltung haben sollen. Doch sind die ihm zugeschriebenen zwei Decretalen bezüglich ...

Lexikoneintrag zu »Soter, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 346-347.
Notburga, S. (2)

Notburga, S. (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 S. Notburga, V . (14. Sept.) ... ... mehrmals genommen und verwüstet. Heinrich erblickte hierin die Strafe des Himmels für die ungerechte Verstoßung seiner treuen und frommen Dienerin Notburga. Ohne Zweifel bat sie während der ...

Lexikoneintrag zu »Notburga, S. (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 586-592.
Justinus, S. (3)

Justinus, S. (3) [Heiligenlexikon-1858]

... enthält, gibt er selbst an, nämlich die ungerechte Christenverfolgung, welche »gestern und vorgestern« in Rom durch den Präfecten Urbicus ... ... Marterplatz geführt wurde, machte Lucius , der ebenfalls ein Christ war und dieses ungerechte Urtheil sah, dem Urbicus Vorwürfe, daß er einen Menschen, der durchaus ...

Lexikoneintrag zu »Justinus, S. (3)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 559-564.
Maximus, S. (87)

Maximus, S. (87) [Heiligenlexikon-1858]

87 S. Maximus, Lev. M . (19. al ... ... , entgegnete der Kämpfer Christi: »In diesem Willen des Kaisers erkenne ich eine durchaus ungerechte Sache. Aber deßhalb eben habe ich mich vor dir gestellt, daß ich durch ...

Lexikoneintrag zu »Maximus, S. (87)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 375-376.
Udalricus, S. (1)

Udalricus, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Udalricus , Conf. Ep . (4. Juli ... ... nach, bis er das Versprochene geleistet hatte. Es kam vor, daß über Bedrückung, ungerechte Besteurung, Ausbeutung oder schimpfliche Behandlung von Seite seiner Beamten geklagt wurde. Derlei Beschwerden ...

Lexikoneintrag zu »Udalricus, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 581-597.
Romualdus, S. (1)

Romualdus, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Romualdus , Abb . (7. al . ... ... geplagt waren, wurden durch ihn befreit. Aber er sah auch schwere Prüfungen, namentlich ungerechte Anklagen und Bestrafungen, Verleumdungen der gröbsten Art über sich ergehen. Diese unfreiwilligen Bußübungen ...

Lexikoneintrag zu »Romualdus, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 133-136.
Pionius, S.S. (1)

Pionius, S.S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. S. Pionius et 15 Soc. M. ... ... die angedrohten Strafen betreffe, so frage er, ob sie dieselben als Gerechte oder als Ungerechte tragen sollen. Im letztern Falle müßte ein Beweis vorliegen; wenn sie einen solchen ...

Lexikoneintrag zu »Pionius, S.S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 925-928.
Sulpitius, S. (2)

Sulpitius, S. (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 S. Sulpitius , Ep . (17. Jan. al ... ... Einkünften erübrigte, schenkte er ihnen. Als der König Dagobert das Volk durch schwere und ungerechte Steuern drückte, trat er als der Fürsprecher der Armen an dessen Thron und ...

Lexikoneintrag zu »Sulpitius, S. (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 399-400.
Theodardus, S. (2)

Theodardus, S. (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 S. Theodardus , Ep. M . (10. Sept.). ... ... auf einer Reise zum Könige Childerich II. von Austrasien, dessen Schutz und Hilfe gegen ungerechte Besitznahme der Güter seiner Kirche er anrufen wollte. Nach allen geschichtlichen Zeugnissen war ...

Lexikoneintrag zu »Theodardus, S. (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 453.
Margarita Bichi (90)

Margarita Bichi (90) [Heiligenlexikon-1858]

90 Margarita Bichi (25. al . 22. Juli). Diese ... ... sie wegen Verdachts der Untreue mißhandelte und selbst in Ketten legte. Diese Schmach und ungerechte Erniedrigung duldete sie mit Sanftmuth und Ergebung in den Willen Gottes, ohne daß ...

Lexikoneintrag zu »Margarita Bichi (90)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 149-150.
Maria Francisca, S. (35)

Maria Francisca, S. (35) [Heiligenlexikon-1858]

35 S. Maria Francisca, V . (6. Oct.) ... ... Priester und Beichtväter, die sie für eine Betschwester und Heuchlerin hielten, mußte sie manches ungerechte Urtheil hinnehmen, sogar Spott und Hohn erdulden, bis endlich ihre unüberwindliche Geduld und ...

Lexikoneintrag zu »Maria Francisca, S. (35)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 174-176.
Johannes de Palafox (822)

Johannes de Palafox (822) [Heiligenlexikon-1858]

822 Johannes de Palafox , (30. Sept.), Bischof von Osma ... ... gefunden haben, die ihn des Jansenismus verdächtigt hätten. Diese (ob nun gerechte oder ungerechte) Beschuldigung hat nach Migne jedenfalls seinem Andenken geschadet und die Schritte verzögert, ...

Lexikoneintrag zu »Johannes de Palafox (822)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 397.
Albertus Besutius, B. (20)

Albertus Besutius, B. (20) [Heiligenlexikon-1858]

20 B. Albertus Besutius , Erem . (3. Sept.) ... ... Da er glücklich gerettet nach Hause gekommen war, hielt er getreulich Wort, erstattete alles ungerechte Gut und gab seine Güter den Armen. Hierauf bezog er mit Einwilligung seiner ...

Lexikoneintrag zu »Albertus Besutius, B. (20)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 108.
Petrus Venerabilis, S. (128)

Petrus Venerabilis, S. (128) [Heiligenlexikon-1858]

128 S. Petrus Venerabilis, (25. Dec.). Dieser hl. ... ... sei, wenn man sie hindere, Wucher zu treiben, ihnen das durch Wucher erworbene ungerechte Eigenthum nehme, besonders wenn sie gestohlene Werthsachen gekauft und wieder verkauft und selbst ...

Lexikoneintrag zu »Petrus Venerabilis, S. (128)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 828-830.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 19

Buchempfehlung

Jean Paul

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Zwei satirische Erzählungen über menschliche Schwächen.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon