Suchergebnisse (179 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Einschränken auf Bände: Heiligenlexikon-1858 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Athanasius, S. (8)

Athanasius, S. (8) [Heiligenlexikon-1858]

8 S. Athanasius , Ep. Conf. et Eccl. Doct ... ... von den Schriften unseres Heiligen redete, zu sagen: »Wenn ihr etwas aus den Werken des hl. Athanasius findet und ihr habt kein Papier bei euch, so ...

Lexikoneintrag zu »Athanasius, S. (8)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 334-337.
Godefridus, S. (1)

Godefridus, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Godefridus ( Geofridus ), Ep . (8. ... ... Ansprache an seine Heerde, und obwohl er stets beflissen war, dieselbe mehr mit den Werken als mit Worten zu unterweisen, oblag er doch auch, nach apostolischer Vorschrift, ...

Lexikoneintrag zu »Godefridus, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 449-450.
Gunthildis, S. (1)

Gunthildis, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Gunthildis , V . (22. Sept.) Nach ... ... den Mägden auf dem Lande ein stetes und bleibendes Vorbild. Wenn sie nun allen Werken christlicher Frömmigkeit in hohem Grade ergeben war, so war doch Almosenspenden ihre Lieblingstugend. ...

Lexikoneintrag zu »Gunthildis, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 587-588.
Syncletica, S. (1)

Syncletica, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Syncletica , V . (5. al . ... ... den Himmel zu sichern und zu beschleunigen. Sie wuchs täglich in guten und wohlgefälligen Werken. Alle Wasserschosse und falschen Triebe beseitigte sie selbst durch Fasten, Beten, und ...

Lexikoneintrag zu »Syncletica, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 411-412.
Annemundus, S. (2)

Annemundus, S. (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 S. Annemundus ( Anemundus, Aonemundus, Aunemundus, Cannemundus, Unemundus ... ... zum hl. Petrus und übergab es einer Genossenschaft Gott geweihter Jungfrauen, die sich den Werken der Nächstenliebe ergaben. Auch hatte der Heilige die Freude, den hl. Wilfried ...

Lexikoneintrag zu »Annemundus, S. (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 229-230.
Aquilinus, S. (11)

Aquilinus, S. (11) [Heiligenlexikon-1858]

11 S. Aquilinus , Ep . (19. Oct. al ... ... Lebenstage in der Enthaltsamkeit zuzubringen. Nach Evreux sich zurückziehend, weihten sie sich ganz den Werken der Tugend, und machten aus ihrem Hause gleichsam ein Spital. Nach dem Tode ...

Lexikoneintrag zu »Aquilinus, S. (11)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 296-297.
Gregorius, S. (42)

Gregorius, S. (42) [Heiligenlexikon-1858]

42 S. Gregorius , Presb. M . (24. al ... ... Allmächtige und Unsterbliche, der den Menschen nach seinem Ebenbild erschuf und Jedem nach seinen Werken vergelten wird.« Der Richter entgegnete: »Es bedarf nicht so vieler Worte; thu ...

Lexikoneintrag zu »Gregorius, S. (42)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 517-518.
Mappalicus, S. (2)

Mappalicus, S. (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 S. Mappalicus et 20 Soc. MM . ( ... ... Zeiten das glorreiche Blut der heiligen Martyrer verherrlichet. Zuvor war sie weiß in den Werken der Brüder, setzt hat sie den Purpur angezogen im Blute der Martyrer. Ihrem ...

Lexikoneintrag zu »Mappalicus, S. (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 80.
Margarita, B. (16)

Margarita, B. (16) [Heiligenlexikon-1858]

16 B. Margarita, V. & Abbat . (26. ... ... segnete dieses Bestreben so, daß sie bis zu ihrem Tode nicht bloß von bösen Werken frei blieb, sondern selbst von jedem unreinen Gedanken. Sie war der hl. ...

Lexikoneintrag zu »Margarita, B. (16)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 136-137.
Grimoaldus, S. (2)

Grimoaldus, S. (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 S. Grimoaldus , Presb. Conf . (29. Sept.) ... ... und ihm befohlen, zu dem Erzpriester Grimoald zu gehen, sich in den drei Werken (Beten, Fasten und Almosengeben) unterrichten zu lassen und ihn zu ermahnen, dem ...

Lexikoneintrag zu »Grimoaldus, S. (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 529.
Anatolius, SS. (4)

Anatolius, SS. (4) [Heiligenlexikon-1858]

4 SS. Anatolius et Eusebius , Epp . (3. Juli ... ... . Zu allen Zeiten wurden seine Schriften, die er hinterlassen hat, hochgeschätzt und den Werken der Weltweisen aus der Vorzeit gleichgestellt. Als seine Vaterstadt von den Römern belagert ...

Lexikoneintrag zu »Anatolius, SS. (4)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 186-187.
Philippus, B. (40)

Philippus, B. (40) [Heiligenlexikon-1858]

40 B. Philippus (15. Dec.), Abt des Klosters Ottenburg, ... ... Zeit berufen wurde. Er starb daselbst als »ein sehr gottesfürchtiger und mit vielen heiligen Werken überhäufter Mann« und steht im Ordens-Kalender mit dem Titel »selig.« ( ...

Lexikoneintrag zu »Philippus, B. (40)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 906-907.
Maria Angela (385)

Maria Angela (385) [Heiligenlexikon-1858]

385 Maria Angela (15. Sept.), eine geborne Freiin von Salaburg ... ... ohne einen Leibeserben erlangt zu haben. Sie widmete sich nun als Wittwe ganz den Werken der Frömmigkeit, und es scheint, daß sie lange in diesem Stande lebte. ...

Lexikoneintrag zu »Maria Angela (385)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 230.
Johannes, S. (138)

Johannes, S. (138) [Heiligenlexikon-1858]

138 S. Johannes Ep . (9. Oct.). Dieser hl ... ... ) über die Synode von Chalcedon. Auch Anderes verfaßte er, namentlich Scholien zu den Werken des hl. Dionysius 53 Areopaglia, wie die Bollandisten im Leben dieses ...

Lexikoneintrag zu »Johannes, S. (138)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 257.
Vincentius, S. (33)

Vincentius, S. (33) [Heiligenlexikon-1858]

33 S. Vincentius de Paulo , Conf . (19. ... ... bittere Noth leidend, wanderte er von Ort zu Ort, und bezeichnete seinen Weg mit Werken der Liebe. Auch der geistliche Krieg zwischen den Rechtgläubigen und den Jansenisten entbrannte ...

Lexikoneintrag zu »Vincentius, S. (33)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 719-727.
Felicitas, SS. (17)

Felicitas, SS. (17) [Heiligenlexikon-1858]

17 SS. Felicitas et 7 Filii MM . (10 ... ... ihres Gatten gelobte sie im Wittwenstande zu bleiben, und beschäftigte sich nur mit guten Werken. Ihre Beispiele, sowie jene ihres Hauses, förderten sehr des Christenthums Ehre und ...

Lexikoneintrag zu »Felicitas, SS. (17)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 171-173.
Marianus, B.B. (20)

Marianus, B.B. (20) [Heiligenlexikon-1858]

20 B. B. Marianus et Murcheratus, Conff . (9 ... ... Briefe des hl. Paulus. Ein anderer Codex aus seiner Hand, Ereerpte aus hl. Werken enthaltend, stammt aus dem Jahre 1080 und wurde von seinem Schüler Johannes ...

Lexikoneintrag zu »Marianus, B.B. (20)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 242-244.
Sisinnius, S.S. (6)

Sisinnius, S.S. (6) [Heiligenlexikon-1858]

6 S. S. Sisinnius, Martyrius et Alexander , M. ... ... zur Unzufriedenheit Anlaß geben können. Ihr Leben, das in Abtödtungen, Gebet und guten Werken ruhig dahin floß, konnte nur dem Teufel und dessen Anhängern zum Aergerniß sein. ...

Lexikoneintrag zu »Sisinnius, S.S. (6)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 334-335.
Guilielmus, S. (14)

Guilielmus, S. (14) [Heiligenlexikon-1858]

14 S. Guilielmus , Ep. C . (8. Juni, ... ... Winchester zum dortigen Bischofe Heinrich, seinem Oheime, zurück, wo er sieben Jahre in Werken der Buße und Abtödtung verlebte. Hier in der Einsamkeit scheint er erst den ...

Lexikoneintrag zu »Guilielmus, S. (14)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 558.
Jacobus Danès (124)

Jacobus Danès (124) [Heiligenlexikon-1858]

124 Jacobus Danès , (5. Juni), auch Dantes genannt, ... ... begab er sich im J. 1656 seines Sitzes, um sich nur mehr mit guten Werken zu beschäftigen. Er gründete fromme Stiftungen, schüttete in den Schooß der Armen sein ...

Lexikoneintrag zu »Jacobus Danès (124)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 123.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Haffner, Carl

Die Fledermaus. Operette in drei Aufzügen

Die Fledermaus. Operette in drei Aufzügen

Die Fledermaus ist eine berühmtesten Operetten von Johann Strauß, sie wird regelmäßig an großen internationalen Opernhäusern inszeniert. Der eingängig ironische Ton des Librettos von Carl Haffner hat großen Anteil an dem bis heute währenden Erfolg.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon