Suchergebnisse (179 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Einschränken auf Bände: Heiligenlexikon-1858 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Victorinus, S. (42)

Victorinus, S. (42) [Heiligenlexikon-1858]

... N. T.; es ist aber von seinen Werken nichts auf uns gekommen, als eine kleine Abhandlung von der Erschaffung der ... ... . Hieronymus ad Pammach .) erkennen läßt, beschäftigte er sich viel mit den Werken des Origenes, welchem er aber nur in der Schrifterklärung folgte. ...

Lexikoneintrag zu »Victorinus, S. (42)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 696-697.
Maria Bonneau (172)

Maria Bonneau (172) [Heiligenlexikon-1858]

... blieb dennoch Wittwe und weihte ihr Leben und ihr ganzes Vermögen den Werken der Nächstenliebe. Eingedenk der schweren Versuchung, in welche sie selbst ohne ihr ... ... weßhalb letztere auch den Namen Miramionen annahmen. Sie starb, reich an guten Werken, am 24. März 1696. ( Mg .)

Lexikoneintrag zu »Maria Bonneau (172)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 201.
Margarita Bichi (90)

Margarita Bichi (90) [Heiligenlexikon-1858]

90 Margarita Bichi (25. al . 22. Juli). Diese ... ... der Demuth, des Gehorsams und anderer; Tugenden befliß, die Gelegenheit zu guten Werken nie unbenützt vorübergehen ließ und alle häuslichen Pflichten aus Liebe zu Gott mit Pünktlichkeit ...

Lexikoneintrag zu »Margarita Bichi (90)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 149-150.
Ruricius, S.S. (1-2)

Ruricius, S.S. (1-2) [Heiligenlexikon-1858]

1-2 S. S. Ruricius , Ep . (20. ... ... seine Frau hieß Iberia; beide Gatten wetteiferten nach der Vorschrift des Evangeliums in allen Werken der Frömmigkeit und Barmherzigkeit. Im J. 484 wurde er seiner Vaterstadt als Bischof ...

Lexikoneintrag zu »Ruricius, S.S. (1-2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 167.
Klara de Fuligno (4)

Klara de Fuligno (4) [Heiligenlexikon-1858]

4 Klara de Fuligno , (13. Juli), eine Jungfrau, die ... ... Sie betete andächtigst, schlief sehr wenig, gab sich heiliger Betrachtung hin und oblag den Werken der Nächstenliebe, wo sie nur konnte. In den Zuständen des geistlichen Lebens besaß ...

Lexikoneintrag zu »Klara de Fuligno (4)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 624.
Martialis, S.S. (35)

Martialis, S.S. (35) [Heiligenlexikon-1858]

35 S. S. Martialis et Soc. M. M . ... ... in Africa gelitten. Wo, kann um so weniger angegeben werden, als in den Werken des hl. Cyprian und andern Geschichtsquellen nicht die mindeste Andeutung über sie enthalten ...

Lexikoneintrag zu »Martialis, S.S. (35)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 265.
Ludovica Torelli (19)

Ludovica Torelli (19) [Heiligenlexikon-1858]

19 Ludovica Torelli , (29. Oct.), Gräfin von Guastalla, war ... ... Ihr zweiter Mann fiel im Duell. Von da angefangen, widmete sie sich ausschließlich den Werken der Frömmigkeit und stiftete mehrere religiöse Genossenschaften. Im J. 1536 nahm ...

Lexikoneintrag zu »Ludovica Torelli (19)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 918-919.
Lucia de Monte, S. (12)

Lucia de Monte, S. (12) [Heiligenlexikon-1858]

12 S. Lucia de Monte , (19. Sept.), eine Jungfrau ... ... Hause eine Kirche, wo sie ihr ganzes Leben dem Gebete und auch andern guten Werken widmete, bis sie endlich am 19. Oct. starb und mitten in der ...

Lexikoneintrag zu »Lucia de Monte, S. (12)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 882-883.
Edmundus Campianus (11)

Edmundus Campianus (11) [Heiligenlexikon-1858]

11 Edmundus Campianus , M . (28. Nov.) Campian , ein Jesuit, wurde im J. 1540 zu London geboren. Nachdem er auf ... ... eine Abhandlung gegen die Protestanten Englands, eine Geschichte der Ehescheidung Heinrich VIII. nebst andern Werken. ( Mg .)

Lexikoneintrag zu »Edmundus Campianus (11)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 14.

Einleitung [zum 1. Band] [Heiligenlexikon-1858]

... Styl, daß er es vielleicht größtentheils aus anderen Werken, die ihm zur Verfügung standen, zusammengetragen habe. Daß er, wie Autbertus ... ... Franciscanerordens, geboren zu Rouen im Anfange des 17. Jahrhunderts, verfaßte unter andern Werken auch ein Martyrologium Franciscanum (Paris 1653), in welchem vorzüglich ... ... Dictionnaire hagiographique etc . Von diesen letzteren fünf Werken wollen wir in den folgenden Nummern (52–56) ...

Vollständiges Heiligen-Lexikon. Einleitung [zum 1. Band]. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858.

Einleitung [zum 2. Band] [Heiligenlexikon-1858]

Einleitung. Von der Heiligsprechung (Canonizatio). 1. »Seid heilig, ... ... Beatification die Untersuchung gepflogen werden soll, Bücher geschrieben habe oder bei Abfassung von Werken irgendwie betheiligt gewesen sei, dieselben vor aller weitern Untersuchung einer genauen und strengen ...

Vollständiges Heiligen-Lexikon. Einleitung [zum 2. Band]. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861.
Johannes de Deo, S. (30)

Johannes de Deo, S. (30) [Heiligenlexikon-1858]

30 S. Johannes de Deo Conf . (8. März.) ... ... die Liebe seines Dieners Johannes ging so weit, daß er an den öffentlichen Werken um Taglohn arbeitete und diesen jeden Abend ihm brachte. Die süße reine Freude, ...

Lexikoneintrag zu »Johannes de Deo, S. (30)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 222-228.
Jacobus de Oldo, B. (35)

Jacobus de Oldo, B. (35) [Heiligenlexikon-1858]

35 B. Jacobus de Oldo , Presb . (18. ... ... christlicher Geduld den Tod seiner durch die Pest dahingerafften Töchter und übte sich in allen Werken der Barmherzigkeit. Nachdem auch seine Frau einem frömmeren Leben sich gewidmet und mit ...

Lexikoneintrag zu »Jacobus de Oldo, B. (35)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 109.
Constantia a Naronsa (8)

Constantia a Naronsa (8) [Heiligenlexikon-1858]

8 Constantia a Naronsa , (28. Jan.), Wittwe des Herzogs Alphons von Braganza, trat nach dem Tode ihres Gemahls, dessen zweite ... ... hl. Franciscus, machte ihren Palast zur Zufluchtsstätte der Armen und starb reich an guten Werken im Jahre 1380. ( Sz .)

Lexikoneintrag zu »Constantia a Naronsa (8)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 664.
Petrus Canisius, B. (186)

Petrus Canisius, B. (186) [Heiligenlexikon-1858]

... fortzusetzen. Hier übte er sich in allen Werken der Barmherzigkeit; er belehrte die Unwissenden, linderte das Elend der Armen, ... ... Die durch den Tod des Vaters ihm zugefallene reiche Erbschaft verwendete er ganz zu Werken der Liebe und Frömmigkeit, so daß er für sich buchstäblich Nichts mehr ...

Lexikoneintrag zu »Petrus Canisius, B. (186)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 846-854.
Philippus Nerius, S. (14)

Philippus Nerius, S. (14) [Heiligenlexikon-1858]

14 S. Philippus Nerius, Conf . (26. Mai), ... ... Wie der Weltmann nach Ruhm und Reichthum, so strebte er nach Verdiensten und guten Werken. Er selbst war den theologischen Wissenschaften nicht weiter zugethan, als seine Thätigkeit in ...

Lexikoneintrag zu »Philippus Nerius, S. (14)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 892-899.
Gregorius Magnus, S. (13)

Gregorius Magnus, S. (13) [Heiligenlexikon-1858]

13 S. Gregorius Magnus , Papa I., Eccl. Doct ... ... ganz zurückzuziehen. Er verwendete daher nach dem Tode seines Vaters sein großes Vermögen zu Werken der Wohlthätigkeit; er beschenkte reichlich die Armen, gründete sechs Klöster in Sicilien, ...

Lexikoneintrag zu »Gregorius Magnus, S. (13)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 485-493.
Petrus Baptista, SS. (20)

Petrus Baptista, SS. (20) [Heiligenlexikon-1858]

20 SS. Petrus Baptista et Soc. M. M ... ... ja der Kaiser selbst sprach einst vor seinen Hofherren: »Ich muß endlich aus den Werken dieser bloßfüßigen Christen schließen, daß Christus es ist, der sie selig machen wird ...

Lexikoneintrag zu »Petrus Baptista, SS. (20)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 784-788.
Ignatius de Loyola, S. (6)

Ignatius de Loyola, S. (6) [Heiligenlexikon-1858]

6 S. Ignatius de Loyola , Conf. Soc. Jes. ... ... war sehr arm gekleidet, wie auch die übrigen vier Genossen, die an seinen guten Werken Antheil nahmen. Er erklärte den Kindern den Katechismus und bekehrte durch seine Reden ...

Lexikoneintrag zu »Ignatius de Loyola, S. (6)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 10-21.
Johannes de Dukla, B. (223)

Johannes de Dukla, B. (223) [Heiligenlexikon-1858]

223 B. Johannes de Dukla , (19. Juli, al ... ... . Nachdem er 70 Jahre alt geworden, starb er, vollzählig an Jahren und guten Werken, nach Empfang der heil. Sacramente, unter Anwesenheit seiner psallirenden Mitbrüder zu Lemberg ...

Lexikoneintrag zu »Johannes de Dukla, B. (223)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 310.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Schlegel, Dorothea

Florentin

Florentin

Der junge Vagabund Florin kann dem Grafen Schwarzenberg während einer Jagd das Leben retten und begleitet ihn als Gast auf sein Schloß. Dort lernt er Juliane, die Tochter des Grafen, kennen, die aber ist mit Eduard von Usingen verlobt. Ob das gut geht?

134 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon