Suchergebnisse (179 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Einschränken auf Bände: Heiligenlexikon-1858 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Gerannus, B.

Gerannus, B. [Heiligenlexikon-1858]

B. Gerannus , (28. Juli), Bischof von Auxerre ( Antissiodorum ... ... Studienjahren vorzüglich auf Gesang und Geschichte. Daneben übte er sich in jeder Art von Werken christlicher Liebe und Barmherzigkeit. Auch als Bischof von Soissons that er sich durch ...

Lexikoneintrag zu »Gerannus, B.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 392-393.
Remigius (6)

Remigius (6) [Heiligenlexikon-1858]

6 Remigius (12. al . 6. Mai, ... ... ist anerkannt, daß er sein Bisthum heilig verwaltet hat und seiner Geistlichkeit in allen Werken der Frömmigkeit voran gegangen ist. Jedem Nothleidenden half er nach Kräften. Er baute ...

Lexikoneintrag zu »Remigius (6)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 69-70.
Paulus (168)

Paulus (168) [Heiligenlexikon-1858]

168 Paulus (27. Juli), ein Franciscaner-Laienbruder von Randazzo in ... ... Liebe gegen alle seine Mitbrüder. Zweimal pilgerte er nach Jerusalem, wobei er stets mit Werken der Liebe, besonders Pflege der Kranken und Gefangenen sich zu beschäftigen suchte. ( ...

Lexikoneintrag zu »Paulus (168)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 748-749.
Johanna (78)

Johanna (78) [Heiligenlexikon-1858]

78 Johanna von der hl. Helena. (24. ... ... in das Kloster der Ursulinerinnen zu Corbigny. Sie hatte schon im weltlichen Stande den Werken der Barmherzigkeit sich auf alle Weise gewidmet, ja sogar bei einem berühmten Arzte ...

Lexikoneintrag zu »Johanna (78)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 202-203.
Thomas (131)

Thomas (131) [Heiligenlexikon-1858]

131 Thomas (17. al . 20. Aug.), mit dem ... ... und Beichtvater, ein andachtsvoller Verehrer der heil. Mutter Gottes, ein demüthiger, in guten Werken unermüdlicher Jünger Jesu. Er soll den Tag seines Todes vorausgewußt haben. (III. ...

Lexikoneintrag zu »Thomas (131)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 548.
Pirminius, S.

Pirminius, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Pirminius ( Pyrminius ) Abb. Ep . (3. ... ... wird kurz dargelegt. Wer in diese Heilsanstalt aufgenommen ist, muß dem Teufel und seinen Werken auf immer entsagen und das apostolische Glaubensbekenntniß treu bekennen und beobachten. Im Einzelnen ...

Lexikoneintrag zu »Pirminius, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 929-934.
Elzearius, S.

Elzearius, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Elzearius ( Eleazarus ), Com . (27. Sept.) ... ... es das Fasten auch außer der gebotenen Zeit oft und strenge hält, und in Werken der Buße, der Andacht und heiliger Liebe nicht genugthun kann. – So brachten ...

Lexikoneintrag zu »Elzearius, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 54-56.
Leopoldus, S.

Leopoldus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Leopoldus , Marchio Austriae, Conf. (15. Nov.) ... ... Friedrich , den Vater des Kaisers Friedrich Barbarossa . Agnes wollte an allen gottseligen Werken ihres Gemahls Theil nehmen. Sie lasen mit einander die heil. Schrift, standen ...

Lexikoneintrag zu »Leopoldus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 789-790.
Lupus, S. (8)

Lupus, S. (8) [Heiligenlexikon-1858]

8 S. Lupus (29. Juli), der achte Bischof von ... ... das er in jener Gegend besaß, zu veräußern. Nachdem er den Erlös zu guten Werken verwendet hatte, machte er sich wieder nach Lerins reisefertig, allein Abgeordnete der Kirche ...

Lexikoneintrag zu »Lupus, S. (8)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 963-964.
Volcoldus, V.

Volcoldus, V. [Heiligenlexikon-1858]

V. Volcoldus , Diac. Erem . 45 Der ... ... sich einen Schatz für die Ewigkeit zu hinterlegen, indem er sein Vermögen zu guten Werken und zur Ehre Gottes verwendete. Deßhalb beschloß er, für sein eigenes ...

Lexikoneintrag zu »Volcoldus, V.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 751-752.
Grata, S. (4)

Grata, S. (4) [Heiligenlexikon-1858]

4 S. Grata , (4. Sept.), die Tochter des hl ... ... der Mann früh gestorben seyn. Von da an ergab sie sich ganz nur frommen Werken und führte eine Art einsiedlerisches Leben. Ihr Vermögen aber gab sie hin, um ...

Lexikoneintrag zu »Grata, S. (4)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 475-476.
Jutta, B. (4)

Jutta, B. (4) [Heiligenlexikon-1858]

4 B. Jutta , (22. Dec.), auch Juttha und ... ... vielen Wassern eingegossen, so daß sie ihrem Körper in Wachen, Fasten und andern guten Werken keine Ruhe gestattete, bis sie ihr gegenwärtiges Leben selig endete (V. 684). ...

Lexikoneintrag zu »Jutta, B. (4)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 584-585.
Galla, S. (6)

Galla, S. (6) [Heiligenlexikon-1858]

6 S. Galla , Vid . (5. Oct. al ... ... Regierungsform in Rom einzuführen beabsichtigt hatten. Sie lebte demnach seit dieser Zeit ganz den Werken der Nächstenliebe. Der hl. Bischof Fulgentius von Ruspe bestärkte sie darin in dem ...

Lexikoneintrag zu »Galla, S. (6)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 344.
Nevolonus, B.

Nevolonus, B. [Heiligenlexikon-1858]

B. Nevolonus, Conf . (27. Juli), ein Bekenner zu ... ... Anfangs seine Ehefrau un willig entgegentrat. Er ließ sich aber hiedurch in seinen guten Werken nicht: stören, denn was er den Armen gab, hatte er zuvor sich ...

Lexikoneintrag zu »Nevolonus, B.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 526-527.
Gastonius (1)

Gastonius (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 Gastonius , (24. April), Freiherr von Landelle, ward im ... ... als früher dem Gebete, dem Gebrauche der heil. Sacramente, der Abtödtung und den Werken der Nächstenliebe. Arme Kirchen stattete er mit Geräthen zum Gottesdienste aus, ließ seine ...

Lexikoneintrag zu »Gastonius (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 354-355.
Malcolmus (1)

Malcolmus (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 Malcolmus, Rex . (15. Oct.) Dieser fromme König ... ... spätere Gräfin von Boulogne, hervor. Der König wetteiferte mit seiner frommen Gemahlin in den Werken der Wohlthätigkeit. Während sie an ihrer Tafel armen Frauen die Speisen reichte, that ...

Lexikoneintrag zu »Malcolmus (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 63-64.
Archelaa, SS.

Archelaa, SS. [Heiligenlexikon-1858]

SS. Archelaa ( Archelaïs, Archelays ) et Soc. VV. ... ... der Stadt Nola nieder, wo sie Tag und Nacht Gott dienten und andern guten Werken sich ergaben. So viele Kranke man zu ihr brachte, machte sie durch ihr ...

Lexikoneintrag zu »Archelaa, SS.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 302-303.
Johanna (111)

Johanna (111) [Heiligenlexikon-1858]

111 Johanna von der Menschwerdung (9. Dec.), eine Ursulinerin zu ... ... 1. Tim. 5,5) aufgestellten Vorbilde; ihre Tage bildeten eine fortgesetzte Kette von Werken der Wohlthätigkeit an Armen, Kranken, Sterbenden, Nothleidenden aller Art. Sie machte fromme ...

Lexikoneintrag zu »Johanna (111)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 207.
Irene, S. (6)

Irene, S. (6) [Heiligenlexikon-1858]

6 S. Irene , M . (17. April). Diese ... ... Febr. gemeint sei. Ihr Name findet sich in einem Briefe, der in den Werken des hl. Kirchenlehrers Cyprianus 12 vorkommt. S. S. Hirena 1 ...

Lexikoneintrag zu »Irene, S. (6)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 53.

Lyzegwinus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Lyzegwinus , Bischof von Canterbury. S. S. Bregwinus . ... ... die Krankenhäuser und die Pfleger dieser Kranken auf, während die Lazaristen mehr den Werken der geistlichen Barmherzigkeit obliegen, Lazzarone aber der Arme auf der Straße heißt« ...

Lexikoneintrag zu »Lyzegwinus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Christen, Ada

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Diese Ausgabe gibt das lyrische Werk der Autorin wieder, die 1868 auf Vermittlung ihres guten Freundes Ferdinand v. Saar ihren ersten Gedichtband »Lieder einer Verlorenen« bei Hoffmann & Campe unterbringen konnte. Über den letzten der vier Bände, »Aus der Tiefe« schrieb Theodor Storm: »Es ist ein sehr ernstes, auch oft bittres Buch; aber es ist kein faselicher Weltschmerz, man fühlt, es steht ein Lebendiges dahinter.«

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon