Suchergebnisse (179 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Einschränken auf Bände: Heiligenlexikon-1858 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Maurus, S. (1)

Maurus, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Maurus, Abb . (15. al . ... ... Urban II., folgen sich wieder regelmäßig Aebte in der Leitung des Klosters. Unter den Werken, welche auf die Fürbitte und unter dem Schutze dieses großen Heiligen zu Stande ...

Lexikoneintrag zu »Maurus, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 342-345.
Verena, S. (3)

Verena, S. (3) [Heiligenlexikon-1858]

3 S. Verena , V . (1. Sept.). Die ... ... (Hack, S. 361), sondern eine Wasser- oder Weinkanne, welche sie zu ihren Werken der Barmherzigkeit bedurfte. Auch findet sie sich abgebildet, wie ihr im Sterben die ...

Lexikoneintrag zu »Verena, S. (3)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 662-664.
Willigisus, S.

Willigisus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Willigisus , Ep. Conf . (23. Febr. al ... ... Bernward ihm das Zeugniß nicht versagen kann, er sei »an Tagen und an guten Werken voll zum Herrn hinübergewandert.« Er wurde, wie es scheint, sogleich nach seinem ...

Lexikoneintrag zu »Willigisus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 813-815.
Leutfredus, S.

Leutfredus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Leutfredus , (21. Juni), auch Leufredus, Leufridus, Leutfridus ... ... Neid der Uebrigen erregte. Hierauf kehrte er in seine Heimath zurück, wo er mit Werken der Barmherzigkeit seine Tage ausfüllte und ein Oratorium erbaute, in welches aber die ...

Lexikoneintrag zu »Leutfredus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 798-799.
Maria, B. (51)

Maria, B. (51) [Heiligenlexikon-1858]

51 B. Maria (23. Juni). Diese selige Maria ... ... zugethan und wußte seine Zuneigung so zu benutzen, daß sie beide ihre Kräfte den Werken der Frömmigkeit und der Nächstenliebe, namentlich dem Dienste der Aussätzigen, zuwendeten. Sie ...

Lexikoneintrag zu »Maria, B. (51)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 180.
Udalricus (12)

Udalricus (12) [Heiligenlexikon-1858]

12 Udalricus (2. Juni), ein Einsiedler und Freund des sel ... ... unter einem Felsen seine Wohnung aufschlug. Hier suchte er dem gottseligen Nicolaus in den Werken der Buße ähnlich zu werden; er betete viele Stunden des Tages, schlief wenig ...

Lexikoneintrag zu »Udalricus (12)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 600-601.
Lupus, SS. (6)

Lupus, SS. (6) [Heiligenlexikon-1858]

... Er brachte von nun an sein Leben mit Werken der Frömmigkeit und heiligen Uebungen hin und stellte seinen Mitbürgern ein schönes Vorbild ... ... sich seine fromme Gemahlin Adleida nur mehr dem Beten, Fasten und den frommen Werken und weilte wie eine zweite Anna fast immer im Hause Gottes. Sie ...

Lexikoneintrag zu »Lupus, SS. (6)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 963.
Katharina (12)

Katharina (12) [Heiligenlexikon-1858]

12 Katharina , (25. Oct. al . 2. Nov.), ... ... die Gelübde ab. Sie lebte von da an nur noch dem Gebete und guten Werken. Sie selbst wurde arm vor vielen Spenden an die Armen. Sie beklagte ihr ...

Lexikoneintrag zu »Katharina (12)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 596.
Maria, B. (54)

Maria, B. (54) [Heiligenlexikon-1858]

54 B. Maria, V . (19. al 25 ... ... ein. Sie wohnten in der Nähe des Ordenshauses de Mercede , und oblagen den Werken christlicher Barmherzigkeit. Als auch die Mutter starb, am 27. Dec. 1264, ...

Lexikoneintrag zu »Maria, B. (54)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 181.
Ammon, S. (14)

Ammon, S. (14) [Heiligenlexikon-1858]

14 S. Ammon ( Amoun ), Abb . (4. ... ... Jahre in demselben Hause als Bruder und Schwester, einzig mit Gebet und andern guten Werken beschäftigt. Nach dem Tode seiner Verwandten und Freunde, die sich bis dahin seiner ...

Lexikoneintrag zu »Ammon, S. (14)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 173.
Matthaeus (18)

Matthaeus (18) [Heiligenlexikon-1858]

18 Matthaeus, Ep . (8. April). Dieser fromme Mann ... ... der Besichtigung der Pfarreien und Schulen widmete er seine ganze Sorgfalt. Mitten in diesen Werken starb er zu Rocca am 8. April 1702. Sein Leichnam wurde, wie ...

Lexikoneintrag zu »Matthaeus (18)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 317.
Thecla, S. (1)

Thecla, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Thecla , V . (10. Jan.) Diese ... ... Zufluchtsstätte eröffnete. Nach dem Aufhören der Verfolgung wurde der Letztere daselbst Bischof. Nach zahllosen Werken der Gottseligkeit und Nächstenliebe schloß sie ihre Augen noch im Laufe des 3. ...

Lexikoneintrag zu »Thecla, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 443-444.
Udalricus (10)

Udalricus (10) [Heiligenlexikon-1858]

10 Udalricus (3. Mai al . 3. März), Graf ... ... aus dem St. Afrakloster in Augsburg. Der fromme Graf beschloß sein Leben mit beständigen Werken der Wohlthätigkeit und Abtödtung und starb im J. 1024.

Lexikoneintrag zu »Udalricus (10)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 600.
Simon, B. (13)

Simon, B. (13) [Heiligenlexikon-1858]

13 B. Simon (6. Nov., al . ... ... Bei Chalemot heißt es: »Also hat Simon, ein Mann gewaltig von Worten und Werken, viele mit Laster verwicklete Menschen zur Besserung wiederbracht.« Seine Reliquien wurden zu festlichen ...

Lexikoneintrag zu »Simon, B. (13)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 320-321.
Paulus, S. (81)

Paulus, S. (81) [Heiligenlexikon-1858]

... die apostolische Predigt, die gänzliche Unvermögenheit aus Werken des Gesetzes zur Rechtfertigung zu gelangen, die durch Christus allen Menschen, auch ... ... Im Glauben nämlich beruht die Gerechtigkeit, welche vor Gott gilt, nicht in den Werken des Gesetzes. Sonst müßte Gott nur den Juden, nicht auch den Heiden ...

Lexikoneintrag zu »Paulus, S. (81)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 726-740.
Petrus, S. (74)

Petrus, S. (74) [Heiligenlexikon-1858]

74 S. Petrus, Ap . (29. Juni al ... ... den Kampf des Glaubens bestehen, alle Sorgen auf Gott werfen, und unablässig in guten Werken Ihm ihre Seelen weihen. Er hatte mit Johannes und Jacobus »ein ...

Lexikoneintrag zu »Petrus, S. (74)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 805-817.
Johanna, S. (2)

Johanna, S. (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 S. Johanna , (12. al . 13. 14. ... ... Johanna so in ihrer tugendhaften Richtung verharrte, ihren andächtigen Uebungen und ihren frommen Werken immer eifriger dahingegeben, wurde ihr nach und nach der Gedanke eigen, in einen ...

Lexikoneintrag zu »Johanna, S. (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 182-185.
Thecla, S. (14)

Thecla, S. (14) [Heiligenlexikon-1858]

14 S. Thecla , V. M . (23. al ... ... mon. I. 204.) Was sie an Schmuck und Edelsteinen besaß, gehörte guten Werken; insbesondere beschenkte sie die Gefängnißwärter, um dem hl. Paulus, ihrem Lehrmeister und ...

Lexikoneintrag zu »Thecla, S. (14)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 445-446.
Helena, B. (10)

Helena, B. (10) [Heiligenlexikon-1858]

10 B. Helena , Vid . (23. al . ... ... . Von diesem Augenblicke an widmete sie alle ihre Zeit nur dem Gebete und den Werken christlicher Liebe und Barmherzigkeit. Da sie im hl. Augustinus gelesen hatte, man ...

Lexikoneintrag zu »Helena, B. (10)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 618-619.
Juvinus, S. (3)

Juvinus, S. (3) [Heiligenlexikon-1858]

3 S. Juvinus , (3. Oct.), auch Jovinus genannt ... ... vorzubereiten, indem er sich fortan nur mit Wachen, Beten, Fasten und andern gottseligen Werken beschäftigte. In dieser heiligen Beschäftigung ward er auf einmal mit der ewigen Ruhe, ...

Lexikoneintrag zu »Juvinus, S. (3)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 590-591.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Jean Paul

Titan

Titan

Bereits 1792 beginnt Jean Paul die Arbeit an dem von ihm selbst als seinen »Kardinalroman« gesehenen »Titan« bis dieser schließlich 1800-1803 in vier Bänden erscheint und in strenger Anordnung den Werdegang des jungen Helden Albano de Cesara erzählt. Dabei prangert Jean Paul die Zuchtlosigkeit seiner Zeit an, wendet sich gegen Idealismus, Ästhetizismus und Pietismus gleichermaßen und fordert mit seinen Helden die Ausbildung »vielkräftiger«, statt »einkräftiger« Individuen.

546 Seiten, 18.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon