Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Catilina

Catilina [Herder-1854]

Catilina , Lucius Sergius , Römer von edler Abkunft, geb. um 108 vor Chr., in seiner Jugend Anhänger Sullas und in den Gräueln jener Zeit thätig. Als Prätor in Afrika machte er sich arger Erpressungen schuldig und wurde deßwegen ...

Lexikoneintrag zu »Catilina«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 32.
Anadiplosis

Anadiplosis [Herder-1854]

Anadiplosis , rhetorische Figur , die Wiederholung eines Wortes des vorangehenden Satzes , besonders des letzten, in dem folgenden Satze ; Beispiel das bekannte vivit; vivit? von Cicero in seiner ersten catilinar. Rede .

Lexikoneintrag zu »Anadiplosis«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 169.
Cicero [1]

Cicero [1] [Herder-1854]

Cicero , Marcus Tullius , geb. den 3. Jan. ... ... er Consul und vereitelte durch seine Klugheit und Entschlossenheit die Verschwörung der Catilina ; ohne Zweifel rettete C. dadurch die Republik vor der drohenden ...

Lexikoneintrag zu »Cicero [1]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 120-121.
Clodius [1]

Clodius [1] [Herder-1854]

Clodius , Pulcher Publius, ein selbst nach röm. Sittlichkeitsbegriffen lüderliches Glied ... ... er in Asien Meuterei unter den Soldaten des Lucullus , klagte 65 Catilina wegen Erpressung an, wurde durch Bestechung zur Zurücknahme der Anklage ...

Lexikoneintrag zu »Clodius [1]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 146.
Crebillon

Crebillon [Herder-1854]

Crebillon (Krebillijong), Prosper Jolyot de, geb. 1674 zu Dijon ... ... das Amt eines Bibliothekars und 1735 das eines Censor und er lieferte den Catilina , neben » Rhadamiste « sein bestes Stück. Ludwig XV . ließ 1750 ...

Lexikoneintrag zu »Crebillon«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 231.
Sallustius [1]

Sallustius [1] [Herder-1854]

Sallustius , Cajus Crispus, geb. 86 v. Chr. zu ... ... (herausgeg. von Kritz, Leipzig 1853), erhalten dagegen seine Verschwörung des Catilina und der Jugurthinische Krieg (neueste Ausgabe von Kritz. Leipz. 1828 ...

Lexikoneintrag zu »Sallustius [1]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 26-27.
Robespierre

Robespierre [Herder-1854]

Robespierre (Robespiär), François Maximilien Joseph Isidore, das berüchtigste Haupt ... ... Tallien , Vadier u.a. mit der Anklage , er sei ein neuer Catilina , überrumpelt und erlag dem ersten Angriff, weil die Pariser bis zum Abschaum ...

Lexikoneintrag zu »Robespierre«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 737-738.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7