Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (83 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Quote

Quote [Herder-1854]

Quote , lat.-dtsch., Theil einer Summe , die bei der Vertheilung einem zufällt; quota litis , Werthantheil am Streitobject, den ... ... sich versprechen zu lassen dem Anwalte verboten ist. Quotient , s. Division ; Quotation, Quotisation , Antheilsberechnung; Quotität , Antheilsverhältniß.

Lexikoneintrag zu »Quote«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 653.
Buquoi [1]

Buquoi [1] [Herder-1854]

Buquoi (Bükoah), adeliges Geschlecht aus der Picardie , das nach Belgien u. Oesterreich übersiedelte. B., Karl Bonaventura de Longueval. geb. 1551, bildete sich in der damaligen großen Schule, im niederländischen Kriege , zum Feldherrn, wurde 1613 ...

Lexikoneintrag zu »Buquoi [1]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 721.
Buquoi [2]

Buquoi [2] [Herder-1854]

Buquoi (Bükoah), Georg Franz Aug. de Longueval, Freiherr von Vaux, Graf von, k. k. Kämmerer, geb. 1781 zu Brüssel , bekannt als mathematischer, naturwissenschaftlicher und staatswissenschaftlicher Schriftsteller, bereiste die Schweiz , Frankreich und Italien , ...

Lexikoneintrag zu »Buquoi [2]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 721.
Liquor

Liquor [Herder-1854]

Liquor , lat., Flüssigkeit; l. anodynus , Hoffmannstropfen. s. Aether .

Lexikoneintrag zu »Liquor«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 6.
Quos ego

Quos ego [Herder-1854]

Quos ego , lat., ich werde euch!, die klassischen Drohworte Neptuns gegen die Winde ( Aeneis 1, 135).

Lexikoneintrag zu »Quos ego«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 653.
Aliquote

Aliquote [Herder-1854]

Aliquote , Töne, Nebentöne , welche sich dem Haupttone einer Saite, eines Blasinstruments, einer Glocke allmälig anschließen.

Lexikoneintrag zu »Aliquote«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 121.
Boucquoi

Boucquoi [Herder-1854]

Boucquoi , s, Bucquoi.

Lexikoneintrag zu »Boucquoi«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 628.
Colquhoun

Colquhoun [Herder-1854]

Colquhoun (Kohuhn), Patrik, Schotte , geb. 1747, geschickter Kaufmann , seit 1792 Polizeibeamter in London , sowohl durch eine Schrift über die polizeilichen Verhältnisse der Weltstadt verdient, als durch Verbesserung der Polizei , so wie durch Einrichtungen zum Besten der niederen ...

Lexikoneintrag zu »Colquhoun«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 167.
Quotidian

Quotidian [Herder-1854]

Quotidian , lat.-dtsch., täglich; Q. fieber , täglich eintretendes Fieber ; quotidiana vilescunt , das Alltägliche verliert den Reiz ; quotidie , täglich.

Lexikoneintrag zu »Quotidian«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 653.
Cerquozzi

Cerquozzi [Herder-1854]

Cerquozzi (Tscherkwozzi), Michel Angelo , röm. Maler, geb. 1600, gest. 1660; C. war besonders Schlachten- und Genremaler, letzteres in burlesker Manier .

Lexikoneintrag zu »Cerquozzi«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 50.
Quodlibet

Quodlibet [Herder-1854]

Quodlibet , lat., was beliebt; Mischung von allerlei (namentlich in der Musik ).

Lexikoneintrag zu »Quodlibet«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 653.
In statu quo

In statu quo [Herder-1854]

In statu quo , lat., im früheren Zustande.

Lexikoneintrag zu »In statu quo«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 422.
Quousque tandem

Quousque tandem [Herder-1854]

Quousque tandem , lat., wie lange, wie weit noch!

Lexikoneintrag zu »Quousque tandem«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 653.
Ex aequo et bono

Ex aequo et bono [Herder-1854]

Ex aequo et bono , lat., der Billigkeit gemäß.

Lexikoneintrag zu »Ex aequo et bono«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 639.
Id quod interest

Id quod interest [Herder-1854]

Id quod interest , lat., das, woran es liegt.

Lexikoneintrag zu »Id quod interest«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 391.
Pro rata, pro quota

Pro rata, pro quota [Herder-1854]

Pro rata, pro quota , lat., nach eines Jeden Antheil.

Lexikoneintrag zu »Pro rata, pro quota«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 625.
Ex quocunque capite

Ex quocunque capite [Herder-1854]

Ex quocunque capite , lat., aus welchem Grunde immer.

Lexikoneintrag zu »Ex quocunque capite«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 646.
Iis, quorum interest

Iis, quorum interest [Herder-1854]

Iis, quorum interest , lat., denjenigen, denen daran gelegen ist.

Lexikoneintrag zu »Iis, quorum interest«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 393.
Quot capita, tot sententiae

Quot capita, tot sententiae [Herder-1854]

Quot capita, tot sententiae , lat., so viele Köpfe , so viele Meinungen.

Lexikoneintrag zu »Quot capita, tot sententiae«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 653.
Quidditas

Quidditas [Herder-1854]

Quidditas , Quiddität, Washeit, vom lat. quid , was, ... ... übersetzter Ausdruck, bezeichnete das Wesen oder die Substanz , ähnlich wie quotitas (vom lat. quot , wieviel), die Wievielheit, Zahl eines Dinges . Vgl. Qualis ...

Lexikoneintrag zu »Quidditas«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 650.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20