Baryt , Baryumoxyd, Schwererde , eine alkalische Erde , welche ... ... 2) als kohlensaurer B. od. Wilherit in England , Steyermark , im Salzburgischen und in Ungarn ; 3) als kohlensaurer B. mit kohlensaurem Kalk verbunden im Baryto-Calcit in England und 4) als ...
Attrit , abgerieben, abgenutzt; Attrition, Zerknirschung ; attritiren, zerreiben.
Bariton (Baritono, Bastenor) heißt in der Vokalmusik diejenige männliche Stimme , welche in Beziehung auf Umfang und Klang zwischen Tenor und Baß steht; je nachdem sie dem Baß oder Tenor näher steht, heißt sie Baß-B. oder Tenor ...
Atrität (ungewöhnl.), die Schwärze .
Anhydrit , auch Muriacit, besteht aus wasserfreier, einfach schwefelsaurer Kalkerde. Er wird in späthigen, strahligen und körnigen Anhydrit eingetheilt; ersterer findet sich auf den Steinsalzlagerstätten von Hallein , Hall in Tyrol u.s.w., der strahlige in Sulz am ...
Austritt , die Entweichung eines Schuldners oder gerichtlich Bedrohten uns dem Lande ; die Niederlegung seiner Vollmacht von Seiten eines Abgeordneten; der Augenblick, wenn ein Himmelskörper hinter einem andern, der ihn deckte (d.h. zwischen ihm und dem Auge des ...
Amoriter , ein mächtiger kananitischer Stamm im späteren Gebirge Juda und theilweise auch Ephraim ansäßig, auch jenseits des Jordans in den 2 König reichen Basan und Sichen, von den Israeliten besiegt und unterworfen scheinen sie mit denselben verschmolzen zu sein.
Auftritt , das Erscheinen einer oder mehrerer Personen auf der Schaubühne, die kleinste Abtheilung eines dramatischen Stücks, die Scene .
avaritia , lat., Geiz , Habsucht.
Arthritis , s. Gicht .
Autorität , s. Auctorität .
Asperität , Rauhheit.
Autenrieth (Joh. Heinrich Ferdinand von) wurde zu Stuttgart den 20 ... ... , seit 1826 Professor der Medizin in Tübingen ; schrieb: »Die Volkskrankheiten in Großbritannien «, Tüb. 1823; »Das Gift der Fische «, Tüb. 1833; ...
Amphitrite , myth., eine Nereide, Gemahlin des Poseidon oder Neptun , also Beherrscherin des Meeres ; ihr Sohn ist Triton . Abgebildet erscheint sie gewöhnlich auf Seethieren reitend oder zu Wagen von ihnen ...
Amritschir , feste Stadt der Schiks und heiliger Ort, nach dem stark gewallfahrtet wird; bei der Stadt ein hl. Teich, der Teich der Unsterblichkeit , mit Granit gefaßt und von Priesterwohnungen umgeben. A. soll 100000 E. haben, die Seidenfabrikate und Shwals liefern ...
Arithmetik , in der gewöhnlichen Bedeutung die Rechnung mit Ziffern , in der weitern begreift sie auch die Algebra in sich.
Antikritik ist die von dem Verfasser eines Buches gegebene Erwiderung auf eine Kritik seines Werkes.
Auctorität , Ansehen, Gewalt , Vollmacht .
Autokritik , Selbstbeurtheilung.
Barytmagnet , bononischer Leuchtstein, Bologneserspath, Karfunkel , ist Schwefelbaryum mit Schwerspath, leuchtet im Dunkeln, wenn er ausgeglüht u. längere Zeit der Sonne ausgesetzt worden ist. Er wird auch künstlich bereitet.
Buchempfehlung
Karls gealterte Jugendfreundin Helene, die zwischenzeitlich steinreich verwitwet ist, schreibt ihm vom Tod des gemeinsamen Jugendfreundes Velten. Sie treffen sich und erinnern sich - auf auf Veltens Sterbebett sitzend - lange vergangener Tage.
150 Seiten, 6.80 Euro