Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (72 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Wellington

Wellington [Herder-1854]

Wellington (Uëllingtn), Arthur Wellesley , Herzog von W., von ... ... braunschw.-nass. Armee in den Niederlanden , von etwa 100000 Mann, versprach Blüchern seine Mitwirkung, als Napoleon I . über die Sambre hervorbrach, konnte ...

Lexikoneintrag zu »Wellington«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 694-696.
Philipp I. [2]

Philipp I. [2] [Herder-1854]

Philipp I. , König von Frankreich , 1060–1108, ohne besondere ... ... ., Englands Verbündeten, griff jedoch England vergebens an; er gehört zu den Gründern der frz. Macht. Seine 2. Gemahlin, die dän. Prinzessin Ingeburg, verstieß ...

Lexikoneintrag zu »Philipp I. [2]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 526.
Reutlingen

Reutlingen [Herder-1854]

Reutlingen , württemberg. Oberamtsstadt im Schwarzwaldkreise, Sitz der Kreisregierung und Finanzkammer, ... ... Alb, die 2180' hohe Achalm , durch Uhlands Gedichte bekannt; auf den Trümmern der alten Burg steht jetzt eine Merinoschäferei.

Lexikoneintrag zu »Reutlingen«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 715.
Himjariten

Himjariten [Herder-1854]

Himjariten , bei den Griechen Homeriten, die alten Bewohner des südlichen ... ... Schrift eine eigenthümliche; mit der Entzifferung der himjarit. Inschriften , in den Trümmern der alten Städte zahlreich, haben sich besonders Gesenius u. Rödiger beschäftigt.

Lexikoneintrag zu »Himjariten«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 311.
Bauernkrieg

Bauernkrieg [Herder-1854]

Bauernkrieg nennt man vorzugsweise den großen Aufstand des Landvolkes, welcher ... ... Gelingen der Aufstände im Alpengebirge aufgeregt, wo die schweizerische Eidsgenossenschaft sich auf den Trümmern der kleinen Dynastien gegen Habsburg behauptet und eine große politische Geltung errungen ...

Lexikoneintrag zu »Bauernkrieg«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 431-432.
Communismus

Communismus [Herder-1854]

Communismus , die Partei , welche das Glück und die ... ... In den Stürmen der ersten franz. Revolution wurde er erst von den Trümmern der Jakobinerpartei (Baboeuf) heraufbeschworen, aber im Blute seiner Propheten erstickt. ...

Lexikoneintrag zu »Communismus«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 175-176.
Franciscaner

Franciscaner [Herder-1854]

Franciscaner , fratres minores , d.h. geringere Brüder, nach ihrem ... ... Orden gehorcht einem General oder »Diener der gesammten Brüderschaft«, der gleich den Häuptern anderer Orden in Rom lebt. Viele Heilige und große Gelehrte, wie ...

Lexikoneintrag zu »Franciscaner«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 746-747.
Aschaffenburg

Aschaffenburg [Herder-1854]

Aschaffenburg , Stadt im bayer. Unterfranken, von dem Bache Aschaf ... ... von A. stand einst ein röm. Kastell, die fränk. Hausmeier bauten auf dessen Trümmern des Königsforstes Speßhart wegen ein Jagdschloß, St. Bonifacius eine Kirche und ...

Lexikoneintrag zu »Aschaffenburg«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 281.
Hoher Priester

Hoher Priester [Herder-1854]

Hoher Priester , das sichtbare Oberhaupt der jüdischen Theokratie und der ... ... H. P. mächtig, unter den syrischen Königen wurde die Würde käuflich, unter den Idumäern und später machte man unbedeutende Personen zu H. P. und sah zumeist darauf ...

Lexikoneintrag zu »Hoher Priester«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 331-332.
Römisches Recht

Römisches Recht [Herder-1854]

Römisches Recht : das Recht des röm. Volkes vom Beginn ... ... noch völlig rein von diesem Einfluß, im Schwabenspiegel aber und den folgenden R.sbüchern spürt man die steigende Autorität der röm. Meister . Seit Mitte des ...

Lexikoneintrag zu »Römisches Recht«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 745-746.
Brillenschlange

Brillenschlange [Herder-1854]

Brillenschlange (Naja) , eine Gattung aus der Familie der ... ... gehört zu den giftigsten Schlangen Indiens , wird aber dennoch von den ind. Gauklern abgerichtet. Die ägyptische B. (N. Haje) , grünlich, mit weniger ...

Lexikoneintrag zu »Brillenschlange«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 671.
Emser Punctation

Emser Punctation [Herder-1854]

Emser Punctation heißt die am 25. Aug. 1786 unterzeichnete Uebereinkunft, welche die Erzbischöfe von Mainz , Köln , Trier u. Salzburg abschlossen. ... ... durch die französ. Revolution bewirkte Umsturz begrub die E. P. unter den Trümmern der Reichsverfassung.

Lexikoneintrag zu »Emser Punctation«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 554-555.
Zurück | Vorwärts
Artikel 61 - 72