Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
N

N [Herder-1854]

N , der 14. Buchstabe der romanischen u. abendländischen ... ... einem Striche oben 90000; n. im Handel = netto ; N in der Numismatik = neu; N auf älteren frz. Münzen die Münzstätte: Montpellier .

Lexikoneintrag zu »N«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 280.
Z

Z [Herder-1854]

Z , in dem griech. Alphabet der 6., in dem römischen u. den von diesem abstammenden der 26. Buchstabe , bezeichnet in der Mathematik neben X und Y eine dritte unbekannte Größe , auf franz. Münzen die Münzstätte Grenoble .

Lexikoneintrag zu »Z«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 763.
I. N. D.

I. N. D. [Herder-1854]

I. N. D. = in nomine Dei , lat., im Namen Gottes .

Lexikoneintrag zu »I. N. D.«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 404.
A. S. N.

A. S. N. [Herder-1854]

A. S. N. , anno salvatoris nostri , d.h. im Jahre unsers Erlösers.

Lexikoneintrag zu »A. S. N.«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 290.
J. N. R. J.

J. N. R. J. [Herder-1854]

J. N. R. J. = Jesus Nazarenus Rex Judaeorum , d.h. Jesus von Nazareth , König der Juden , die latein. Inschrift auf dem Kreuze Christi.

Lexikoneintrag zu »J. N. R. J.«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 485.
Dekagonalzahlen

Dekagonalzahlen [Herder-1854]

Dekagonalzahlen nennt man diejenigen Zahlen , die man erhält, wenn man eine ganze Zahl mit ihrem Vierfachen weniger 3 multiplicirt, n × (4 n – 3), z.B. 2 × 5 = 10; 3 × 9 = 27; 4 ...

Lexikoneintrag zu »Dekagonalzahlen«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 308.
Aa

Aa [Herder-1854]

Aa , im Altdeutsch. Aha, fließendes Wasser, mit verstärktem Hauche ... ... von der Schweiz bis Jütland und von Lifland bis Französisch- Flandern ; z.B. die Engelberger – Sarner – Melch – Greiffenseer – Hallwyler – Aa, ...

Lexikoneintrag zu »Aa«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 1.
Cum

Cum [Herder-1854]

Cum , lat., mit; z.B. c. annexo petito , mit beigefügter Bitte; c. appertinentiis mit Zugehör; c. approbatione , mit Gutheißung; c. beneficio inventarii , mit der Rechtswohlthat des Nachlaßverzeichnisses; c. confirmatione ...

Lexikoneintrag zu »Cum«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 244.
Col

Col [Herder-1854]

Col , frz., ungefähr das deutsche Joch , bezeichnet bei Gebirgen eine Einsattlung; z.B. C. du Geant am Montblanc 10578' hoch; C. Cervin 10200', C. de Fenêtre 8500', C. di Tenda 6500' hoch; in den Pyrenäen : ...

Lexikoneintrag zu »Col«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 157.
Dee

Dee [Herder-1854]

Dee (Dih), Name mehrerer Flüsse in England u. Schottland , z.B. eines bei Aberdeen mündenden.

Lexikoneintrag zu »Dee«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 302.
Baco

Baco [Herder-1854]

Baco (Bacon, spr. Behkʼn), Roger , ein engl. Mönch, der größte Experimentalphysiker des Mittelalters ... ... B. ist der Erfinder der Vergrößerungsgläser, hegte sinnreiche Ansichten von Optik , z. B, über Strahlenbrechung , scheinbare Größe der Gegenstände, den ...

Lexikoneintrag zu »Baco«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 369-370.
Dies

Dies [Herder-1854]

Dies , der Tag; der bürgerliche Tag geht von Mitternacht bis ... ... . D. cedit , Zeitpunkt, wo das Recht wirklich begründet wird (z.B. bei Vermächtnissen mit dem Tode des Erblassers); d. venit , ...

Lexikoneintrag zu »Dies«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 384.
Bill

Bill [Herder-1854]

Bill , im engl. ursprünglich so viel als Billet , ein ... ... hat sich bei mehreren gerichtlichen, politischen Urkunden und selbst im Handel erhalten; z.B. true bill , die Entscheidung der Großjury, daß Ursache zur Anklage ...

Lexikoneintrag zu »Bill«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 542.
Cura

Cura [Herder-1854]

... Landesabwesende (c. absentis) . C. personarum , Vormundschaft , z.B. für Minderjährige (c. minorum) , Verschwender (c. prodigorum ... ... daß letzterer neben dem Vermögen auch die persönlichen Angelegenheiten seines Pupillen (z.B. Erziehung , Berufswahl) zu besorgen hat. C ...

Lexikoneintrag zu »Cura«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 246.
Azzo

Azzo [Herder-1854]

Azzo , früher häufiger Name italien. Dynasten ; z.B. Azzo, Herzog von Friaul , 653–663; A., Dienstmann des Bischofs von Reggio , nahm Adelheid gegen Berengar von Ivrea in die Burg Canossa auf und wurde dafür ...

Lexikoneintrag zu »Azzo«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 361.
Blau

Blau [Herder-1854]

... z.B. Indigo , Lakmus, Campecheholz etc., theils das Mineralreich z.B. das wasserhaltige kohlensaure Kupferoxyd, der Lasurstein etc., theils werden sie künstlich aus thierischen, pflanzlichen oder mineralischen Stoffen erzeugt z.B. die Smalte aus Kobalt , das künstliche ...

Lexikoneintrag zu »Blau«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 562.
Deka

Deka [Herder-1854]

... . δεκας (zehn), bedeutet in Zusammensetzungen die Zahl 10, z.B. Decade ein Zeitraum von 10 Tagen, Wochen etc., ... ... = 10 Grammes , während ein vorgesetztes Deci den 10. Theil bedeutet, z.B. Decimètre = 1 / 10 Mètre.

Lexikoneintrag zu »Deka«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 308.
Balg

Balg [Herder-1854]

Balg heißen in der Anatomie organ. Bildungen , kleine häutige Bläschen , in deren Höhle besondere Säfte ausgeschieden werden, z.B. die Schleimbälge in den Schleimhäuten , die Fettbälge in der Haut ...

Lexikoneintrag zu »Balg«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 390.
Alte [2]

Alte [2] [Herder-1854]

Alte , im Bergbau vielfacher Beinamen, z.B. a. Brüche sind verfallene Bergwerke , a. Gebäude, Bergwerke , die schon lange im Betriebe sind, a. Gewerke , die Mitglieder einer Gesellschaft , welche bei einem angefangenen Bau am längsten einzahlten ...

Lexikoneintrag zu »Alte [2]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 138.
Bona [1]

Bona [1] [Herder-1854]

Bona , lat., Güter, Vermögen , Habe, in der juridischen Sprache mit einer großen Anzahl charakteristischer Beinamen bezeichnet. z.B. b. quaesita , erworbene Güter; b. adventicia . hinzugekommene; b. devoluta , anheimgefallene; b. datalia , Mitgift ...

Lexikoneintrag zu »Bona [1]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 604.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Weiße, Christian Felix

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Brüder Atreus und Thyest töten ihren Halbbruder Chrysippos und lassen im Streit um den Thron von Mykene keine Intrige aus. Weißes Trauerspiel aus der griechischen Mythologie ist 1765 neben der Tragödie »Die Befreiung von Theben« das erste deutschsprachige Drama in fünfhebigen Jamben.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon