A. S. N. , anno salvatoris nostri , d.h. im Jahre unsers Erlösers.
J. N. R. J. = Jesus Nazarenus Rex Judaeorum , d.h. Jesus von Nazareth , König der Juden , die latein. Inschrift auf dem Kreuze Christi.
... = 1, ־א = 1000, bei den Griechen ά = 1, ᾳ = 1000; bei den Römern A = 500, Ā = 5000. ... ... auf Wechseln acceptirt (angenommen); a. C. n. ante Christum natum (vor Christi Geburt ...
N , der 14. Buchstabe der romanischen u. abendländischen ... ... einem Striche oben 90000; n. im Handel = netto ; N in der Numismatik = neu; N auf älteren frz. Münzen die Münzstätte: Montpellier .
A re , musik., in der alten Solmisation das große A .
à la , frz., nach, nach Art.
a di , ital., auf Sicht.
L. a. , auf Recepten , = lege artis nach Vorschrift der Kunst . L. a. M. = »liberalium artium Magister «, Lehrer der freien Künste .
B. A. auf röm. Münzen und Inschriften = bonis auspiciis (unter dem Beistand der Götter ); bixit (vixit) annos , lebte ... Jahre.
A T R , Zeichen der von Julius Crispus in Augusta Trevirorum ( Trier ) geprägten Münzen .
a tre , ital., zu drei; a tre voci oder parti , zu 3 Stimmen .
à vue (frz. a wü), im Wechselgeschäfte auf Sicht.
a uso , ital., nach Gebrauch, nach der gewöhnlichen Wechselfrist.
A. C. = Anno Christi , im Jahre des Heils. a. c., anni currentis = des laufenden Jahres.
S. J. d.h. societas Jesu , lat., Gesellschaft Jesu .
a. m. = anno mundi , im Jahr der Welt .
a. d. = ante diem , vor dem Tage. 2. = a dato , von diesem Tage an.
a. u. = anno urbis, im Jahre der Stadt (Rom).
a. f. = anni futuri , künftigen Jahres.
a. D. = anno Domini , im Jahre des Herrn.