Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Apollos

Apollos [Herder-1854]

Apollos , alexandrinischer, gelehrter Jude, der in Ephesus Christ ... ... viel zur Ausbreitung des Christenthums unter den Juden beitrug (Apostelgesch. 18,24 u. s. 1. Korinth . 4,6. 16,12. Tit. 3, ...

Lexikoneintrag zu »Apollos«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 220.
Austria

Austria [Herder-1854]

Austria , der lat. Name für Oesterreich . – In Wien herauskommende, gegenwärtig von Höfken redigirte Zeitschrift für Handel , Statistik , u.s.w.

Lexikoneintrag zu »Austria«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 349.
Akustik

Akustik [Herder-1854]

Akustik , die Lehre vom Schalle , seiner Entstehung, Fortpflanzung , Berechnung, Zurückwerfung u.s.w., ein verhältnißmäßig noch wenig angebauter Theil der Naturlehre.

Lexikoneintrag zu »Akustik«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 88.
Ailhaud

Ailhaud [Herder-1854]

Ailhaud (spr. Aelho), Jean Ant. franz. Arzt . Erfinder des Ailhaudschen Pulvers (starkes Purgirmittel), das im vorigen Jahrhundert ungefähr den gleichen Ruf hatte wie in diesem die Morisonʼschen Pillen u.A. bereicherte; st. 1756.

Lexikoneintrag zu »Ailhaud«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 82.
Arrende

Arrende [Herder-1854]

Arrende , im Ackerbau der Meinertrag eines Pachtgutes; auch Pachtvertrag. In Rußland sind A.n die Krongüter, welche zur Belohnung gegen einen geringen Pacht überlassen werden. Arendator , der Pächter von Krongütern; arrendiren, pachten.

Lexikoneintrag zu »Arrende«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 269.
Augusta [1]

Augusta [1] [Herder-1854]

Augusta , der Titel der spätern röm. Kaiserinen; – der Name zahlreicher Städte, die von röm. Kaisern gegründet oder colonisirt wurden, z.B. Augusta ... ... , – Vangionum , – Taurinorum , – Emerita , – Praetoria u.s.w.

Lexikoneintrag zu »Augusta [1]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 335.
au fait

au fait [Herder-1854]

au fait (frz. o fä), im Stande , zur Sache ; au fait sein, mit dem Stande der Dinge bekannt sein.

Lexikoneintrag zu »au fait«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 324.
Avianus

Avianus [Herder-1854]

Avianus , röm. Fabeldichter, wahrscheinlich in dem 2. Jahrh. n. Chr., von dem wir 42 äsop. Fabeln in Versen besitzen, zuletzt herausgegeben von Lachmann , Berlin 1845.

Lexikoneintrag zu »Avianus«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 356-357.
Algardi

Algardi [Herder-1854]

Algardi , Alessandro, Bildhauer u. Baumeister , geb. 1602 zu Bologna , gest. 1654. Von ihm in der Peterskirche das Relief Leo u. Attila , in der Leuchtenbergischen Sammlung Eros u. Anteros .

Lexikoneintrag zu »Algardi«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 115.
Auflage

Auflage [Herder-1854]

Auflage , die Gesammtzahl der gedruckten Exemplare eines Buches , daher die erste, zweite, dritte u.s.f. A.

Lexikoneintrag zu »Auflage«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 328.
Alcaçar

Alcaçar [Herder-1854]

Alcaçar , (–kassar, arab., die Höhe) Schloß , Citadelle , Residenz; so heißen die aus der Maurenzeit stammenden Schlösser von Segovia , Sevilla u.s.w.

Lexikoneintrag zu »Alcaçar«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 102.
Algheri

Algheri [Herder-1854]

Algheri , Festung u. Hafen an der Westküste der Insel Sardinien , Bischofssitz, 7000 E., Korallenfischerei, Ausfuhr von Wein , Oel, Wolle , Fellen u. Butter .

Lexikoneintrag zu »Algheri«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 116.
Aloiden

Aloiden [Herder-1854]

Aloiden , myth., die Söhne des Neptun und der Iphimedia, Otus u. Ephialtes , Riesen und Olymposstürmer, von Zeus in den Tartarus gestürzt.

Lexikoneintrag zu »Aloiden«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 130.
Agrogna

Agrogna [Herder-1854]

Agrogna , Gebirgsthal in Piemont ; in der Höhle Vandolin des La Torre Widerstand der Waldenser in ihren blutigen Kriegen im 16. u. 17. Jahrh.

Lexikoneintrag zu »Agrogna«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 78.
Agraffe

Agraffe [Herder-1854]

Agraffe , Spange oder Schnalle, um Bänder und dergl. festzuhalten, gewöhnlich zum Schmuck. 2. Chirurg. Instrument . 3. Architektonische Verzierung an Thüren, Kreuzstöcken u.s.w.

Lexikoneintrag zu »Agraffe«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 74.
au fond

au fond [Herder-1854]

au fond (frz., o fong), im Grunde ; au fond du coeur , im Herzensgrunde.

Lexikoneintrag zu »au fond«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 328.
Abaddon

Abaddon [Herder-1854]

Abaddon , hebr. = Vernichtung; im A. T. gleichbedeutend mit Scheol, Unterwelt , in Joh. Off. X, 11 Engel des Abgrundes, des Verderbens.

Lexikoneintrag zu »Abaddon«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 4.
à vous!

à vous! [Herder-1854]

à vous! (a wu!) Ihnen! es gilt Ihnen! beim Spielen, Fechten, Trinken u.s.w.

Lexikoneintrag zu »à vous!«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 358.
au pavé

au pavé [Herder-1854]

au pavé (frz. o pawe), auf dem Pflaster .

Lexikoneintrag zu »au pavé«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 339.
Alliage

Alliage [Herder-1854]

Alliage , (frz., alliasch), was Legirung, Beimischung anderer Metalle zu Gold , Silber u.s.w.

Lexikoneintrag zu »Alliage«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 125.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Jean Paul

Flegeljahre. Eine Biographie

Flegeljahre. Eine Biographie

Ein reicher Mann aus Haßlau hat sein verklausuliertes Testament mit aberwitzigen Auflagen für die Erben versehen. Mindestens eine Träne muss dem Verstorbenen nachgeweint werden, gemeinsame Wohnung soll bezogen werden und so unterschiedliche Berufe wie der des Klavierstimmers, Gärtner und Pfarrers müssen erfolgreich ausgeübt werden, bevor die Erben an den begehrten Nachlass kommen.

386 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon