Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
au large

au large [Herder-1854]

au large (frz. o larsch), bequem, in guten Umständen.

Lexikoneintrag zu »au large«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 338.
Almarein

Almarein [Herder-1854]

Almarein , altdeutsch, eiserner Kasten , Schrank zur Aufbewahrung von Urkunden u. dgl., daher Archiv .

Lexikoneintrag zu »Almarein«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 128.
Albacete

Albacete [Herder-1854]

Albacete , span. Stadt, Prov. Murcia , 12000 E., Wein - u. Safranbau, Tuchfabriken, besuchte Septembermesse.

Lexikoneintrag zu »Albacete«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 92.
au lavis

au lavis [Herder-1854]

au lavis (frz. o lawi), verwaschen, Zeichnung mit Sepia oder Tusche , mit verwaschenem Schatten .

Lexikoneintrag zu »au lavis«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 338.
Alpstein

Alpstein [Herder-1854]

Alpstein , in Thurgau u. St. Gallen der Name des Säntis.

Lexikoneintrag zu »Alpstein«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 136.
Altamura

Altamura [Herder-1854]

Altamura , Stadt in der neapolit. Prov. Bari , 15000 E., Wein - u. Oelbau.

Lexikoneintrag zu »Altamura«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 137.
Amabouks

Amabouks [Herder-1854]

Amabouks , in England grobe Leinwand zu Matrosenhemden u. dgl.

Lexikoneintrag zu »Amabouks«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 144.
Amsterdam

Amsterdam [Herder-1854]

... mit einer Sammlung von Gemälden niederländischer Meister u.s.w. A. hat viele wissenschaftliche Anstalten: Königl. ... ... felix meritis «, mehrer Gymnasien und Seminarien, Athenäum u.s.w. Die Wohlthätigkeitsanstalten sind noch zahlreicher: Hospital für alte Männer ... ... , Pesthaus, Hospital für unheilbare Krank Irrenhaus, Blinden - und Taubstummenanstalt u.s.w. Die Fabrikation ist sehr bedeutend und zum ...

Lexikoneintrag zu »Amsterdam«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 166-167.
Alemannen

Alemannen [Herder-1854]

Alemannen , nach Grimm »edle Männer, Nachkommen des Mannus , Deutsche «, ein Kriegsbund deutscher Völkerschaften, der im Anfange des 3. Jahrh. n. Chr. unter Caracalla zum erstenmal genannt wird; von dieser Zeit sind ...

Lexikoneintrag zu »Alemannen«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 105-106.
Appenzell

Appenzell [Herder-1854]

Appenzell , 13. Kanton der Eidsgenossenschaft, vom Kanton St ... ... den dichtest bevölkerten Gegenden Europas gehörig, theilt sich in 2 Staaten, Innerrhoden u. Außerrhoden. Innerrhoden ist kath., von Hirten bewohnt, Weiber und Mädchen ...

Lexikoneintrag zu »Appenzell«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 223.
Auerswald

Auerswald [Herder-1854]

Auerswald , ostpreuß. Familie, von denen mehrere in unseren Tagen einen ... ... war 1813 Landhofmeister des Königreichs Preußen und nahm mit Schön , York u.a. bedeutenden Antheil an der Erhebung gegen die Franzosen; st. 1833. A ...

Lexikoneintrag zu »Auerswald«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 324.
Alfons X.

Alfons X. [Herder-1854]

Alfons X. , von Kastilien u. Leon , der Weise ... ... deutschen Kurfürsten anerboten, kostete ihn sehr viel Geld u. übelangewandte Mühe. Sein erstgeborner Sohn starb vor dem Vater, u. der 2., Sancho, ließ diesen geistesschwach erklären u. raubte ihm ...

Lexikoneintrag zu »Alfons X.«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 114.
Alexander [3]

Alexander [3] [Herder-1854]

... Kaiser Septim. Severus zu Athen u. Alexandria und galt als der Restaurator der Aristotelischen Philosophie . ... ... Spiegel , München 1842 herausgegeben. Die merkwürdige Schrift »über Schicksal u. Selbstbestimmung« sowie »über die Seele « ist 1824 von Orelli ...

Lexikoneintrag zu »Alexander [3]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 108-109.
Alexianer

Alexianer [Herder-1854]

... Alexius ; sie verbreiteten sich besonders in Niederdeutschland u. den Niederlanden u. wurden von Papst Sixtus IV ... ... ist ganz schwarz. Die Alexianer u. Alexianerinen existiren noch in Westfalen u. den Rheinlanden, auch in Belgien u. Frankreich .

Lexikoneintrag zu »Alexianer«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 113.
Algarbien

Algarbien [Herder-1854]

... Portugals , an Alentejo , Andalusien u. den atlant. Ocean gränzend, mit den ... ... der span. Gränze die Quadiana. Klima gesund u. mild; die Provinz erzeugt treffliche Weine u. Südfrüchte. Industrie u. Handel sehr beschränkt. Größe 120 QM., 100000 E. Hptst ...

Lexikoneintrag zu »Algarbien«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 115.
Amygdalin

Amygdalin [Herder-1854]

Amygdalin gehört zu den indifferenten krystallisirbaren organischen Stoffen , der Formel C 40 H27 NO a2 entsprechend, wird aus bittern Mandeln , welche vorher durch kaltes Pressen von ihrem fetten Oel befreit sind, mittelst Alkohol ausgezogen. Es bildet weiße, ...

Lexikoneintrag zu »Amygdalin«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 168.
Ambulance

Ambulance [Herder-1854]

Ambulance (frz., –bülangs), das Feldlazareth im Kriege , hinter der Schlachtlinie, aufgestellt u. so eingerichtet, daß es möglichst schnell transportirt werden kann; es ist durch rothe Fahnen bezeichnet, damit der Feind es nicht absichtlich mit dem Geschütze erreiche. ...

Lexikoneintrag zu »Ambulance«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 150.
Aristides [3]

Aristides [3] [Herder-1854]

Aristides , Aelius, aus Adriani in Mysien , geb. 117 n. Chr., berühmter Reisender, Gelehrter und der erste Redner seiner Zeit, an geistiger Kraft seinen gelehrten Zeitgenossen jedenfalls überlegen, erwirkte von Kaiser M. Aurelius eine nachhaltige Unterstützung zum Wiederaufbau der von einem ...

Lexikoneintrag zu »Aristides [3]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 249.
Antoninus

Antoninus [Herder-1854]

Antoninus (Marc. Annius Verus Aurelius), gewöhnlich ... ... Marcus Aurelius genannt, Adoptivsohn des vorigen, geb. 121, regierte von 161–180 n. Chr., in fortwährendem Kampfe mit den Parthern und den Germanen, st. 180 n. Chr. zu Vindobona ( Wien ) auf einem Feldzuge gegen ...

Lexikoneintrag zu »Antoninus«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 212.
Ascension [2]

Ascension [2] [Herder-1854]

Ascension (engl. ässentschʼn), nacktes Felseneiland im atlant. Meere , 12 M. im Umfange, vulkanischen Ursprungs, im Green mountain zu 2700' ansteigend, fast ohne Vegetation, mit vortrefflichem Hafen ; von den Portugiesen am Himmelfahrtstage 1508 entdeckt, seit 1816 militär. ...

Lexikoneintrag zu »Ascension [2]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 280.
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Jean Paul

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Zwei satirische Erzählungen über menschliche Schwächen.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon