Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Amorbach

Amorbach [Herder-1854]

Amorbach , Stadt im bayer. Unterfranken, 3500 E., Schloß des Fürsten von Leinigen; früher Abtei.

Lexikoneintrag zu »Amorbach«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 161.
au lavis

au lavis [Herder-1854]

au lavis (frz. o lawi), verwaschen, Zeichnung mit Sepia oder Tusche , mit verwaschenem Schatten .

Lexikoneintrag zu »au lavis«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 338.
Arnstein

Arnstein [Herder-1854]

Arnstein , Stadt im bayer. Unterfranken, 1800 E., Wallfahrtskirche, Getreide -, Obst - und Weinbau.

Lexikoneintrag zu »Arnstein«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 267.
Alessano

Alessano [Herder-1854]

Alessano , Stadt in der neapol. Provinz Otranto , 7000 E., Bischofssitz, Seidenwebereien.

Lexikoneintrag zu »Alessano«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 107.
Altamura

Altamura [Herder-1854]

Altamura , Stadt in der neapolit. Prov. Bari , 15000 E., Wein - u. Oelbau.

Lexikoneintrag zu »Altamura«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 137.
Achtyrka

Achtyrka [Herder-1854]

Achtyrka , russ. Festung im Gouvernement Charkow mit 17000 E.

Lexikoneintrag zu »Achtyrka«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 30.
Antwerpen

Antwerpen [Herder-1854]

Antwerpen , die wichtigste Stadt Belgiens , an der Schelde , welche die größten Seeschiffe trägt, Hafen , starke Festung , 93000 E. Bischofssitz, herrlicher Dom (mit dem höchsten Thurme, 444', in Europa ); ...

Lexikoneintrag zu »Antwerpen«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 213.
Aragonien

Aragonien [Herder-1854]

Aragonien , ehemals Königreich, jetzt Provinz in Spanien , vom ... ... und von Frankreich durch die Pyrenäen getrennt, 690 QM. groß mit 900000 E. A. ist Gebirgsland, gehört dem Gebiete des Ebro an, dessen Thal ...

Lexikoneintrag zu »Aragonien«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 230.
Archangel

Archangel [Herder-1854]

... der Insel Nowaja Semlja 16600 QM. mit 290000 E.: Samojeden , Lappen , Permier, Russen. ... ... Rennthiere und Pelzthiere beschäftigen die meisten Einwohner. – Hauptst A., 8 M. oberhalb der Dwinamündung in das weiße Meer , 26000 E. Der Hafen ist nur vom Juni dis Okt. beständig offen, ...

Lexikoneintrag zu »Archangel«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 234.
Appenzell

Appenzell [Herder-1854]

... Hirten bewohnt, Weiber und Mädchen sticken für die Fabrikanten in Außerrhoden, 12000 E. mit dem Flecken A., Gonten und Weißbad. Außerrhoden, in das Land vor und hinter der Sitter getheilt, 46000 E., prot., sehr industriell, ausgezeichnet in Musselin und ...

Lexikoneintrag zu »Appenzell«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 223.
Agrippina

Agrippina [Herder-1854]

Agrippina . 1. Tochter des großen M. V. Agrippa , Gemahlin des Germanicus, dessen Begleiterin nach Gallien und Syrien , ungestümen Charakters , aber so lange Germanicus lebte, aus Liebe zu ihm sich beherrschend. Nach seinem Tode erzürnte sie den Tiberius durch ...

Lexikoneintrag zu »Agrippina«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 77.
Apalachen

Apalachen [Herder-1854]

Apalachen oder Alleghanys , Gebirgssystem im östl. Theile von ... ... die grünen Berge (green mountains) und die weißen Berge (white m.). In Newyork wird das Gebirge zu einer bis 3800' ansteigenden Hochfläche, ...

Lexikoneintrag zu »Apalachen«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 215.
Aristides [3]

Aristides [3] [Herder-1854]

Aristides , Aelius, aus Adriani in Mysien , geb. 117 n ... ... seiner Zeit, an geistiger Kraft seinen gelehrten Zeitgenossen jedenfalls überlegen, erwirkte von Kaiser M. Aurelius eine nachhaltige Unterstützung zum Wiederaufbau der von einem Erdbeben zerstörten Stadt ...

Lexikoneintrag zu »Aristides [3]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 249.
Adelsberg

Adelsberg [Herder-1854]

Adelsberg , Marktfl. im Königreich Illyrien mit 1500 E. Eine halbe St. entfernt sind die berühmten Adelsberger Höhlen , deren Tiefe noch nicht ermittelt ist, mit unterird. Teichen und Wasserfällen. In diese Höhle verliert sich die Poika , kommt dann ...

Lexikoneintrag zu »Adelsberg«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 38-39.
Angoulème [1]

Angoulème [1] [Herder-1854]

Angoulème , Hauptst. des franz. Departements der Charente , ehemals der Landschaft Angoumois, 18600 E., Bischofsitz, Seminar, College , gelehrte Gesellschaften , öffentl. Bibliothek , Seeschule, Fabrikation von Leinwand , Wollentuch, Kupferkessel, Porzellan , Leder , von ...

Lexikoneintrag zu »Angoulème [1]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 191.
Allahabad

Allahabad [Herder-1854]

Allahabad , d.h. Gottesstadt, Provinz in Bengalen , am Ganges und Dschumah, 2800 QM. mit 7 Mill. E., meistens Hindus ; eben, sehr fruchtbar, baut Baumwolle , Zucker , ...

Lexikoneintrag zu »Allahabad«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 123.
Altenburg [1]

Altenburg [1] [Herder-1854]

Altenburg , Hptst. des sächsisch-ernestinischen Herzogthums gleichen Namens, an der sächsisch-bayerischen Staatseisenbahn, in trefflich angebauter Gegend, 16000 E., Sitz der obersten Landesbehörden, Gymnasium , Schullehrerseminar, Taubstummen - und Irrenanstalt, Waisenhaus, Kunst - und Handwerksschule. Fabriken in Garn, ...

Lexikoneintrag zu »Altenburg [1]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 138.
Ascension [2]

Ascension [2] [Herder-1854]

Ascension (engl. ässentschʼn), nacktes Felseneiland im atlant. Meere , 12 M. im Umfange, vulkanischen Ursprungs, im Green mountain zu 2700' ansteigend, fast ohne Vegetation, mit vortrefflichem Hafen ; von den Portugiesen am Himmelfahrtstage 1508 entdeckt, seit 1816 militär. ...

Lexikoneintrag zu »Ascension [2]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 280.
Alcantara [1]

Alcantara [1] [Herder-1854]

Alcantara , Stadt in der span. Estremadura , am Tajo mit Römerbrücke, 9000 E. 2. Bach bei Lissabon , wo Herzog Alba den portug. Prätendenten Anton schlug, 25. Aug. 1586. 3. Stadt in Brasilien unweit San ...

Lexikoneintrag zu »Alcantara [1]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 102.
Andamanen

Andamanen [Herder-1854]

Andamanen , Inselgruppe an der Küste von Siam im bengalischen Meerbusen , zu 140 QM. berechnet mit 6000 E., die schwarz, wollhaarig und sehr roh sind. Die einzelnen Inseln sind Groß -Andaman, Klein -A., Preparis, Barren mit ...

Lexikoneintrag zu »Andamanen«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 178-179.
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von

Gedichte

Gedichte

»Was soll ich von deinen augen/ und den weissen brüsten sagen?/ Jene sind der Venus führer/ diese sind ihr sieges-wagen.«

224 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon