Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Angostura

Angostura [Herder-1854]

Angostura , Stadt in der Guyana, Republik Venezuela , am Orinoko gelegen, 12000 E. Erster Platz von Bedeutung, der den Aufständischen der span. Colonien in die Hände fiel, 1818; das Jahr darauf Sitz des Congresses, der Neugranada und ...

Lexikoneintrag zu »Angostura«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 191.
Aiguillon

Aiguillon [Herder-1854]

Aiguillon , Stadt im Depart. Lot und Garonne , 4000 E., Weinhandel. Von ihr hatte den Herzogstitel Vignerod de Richelieu , Minister in der letzten Zeit Ludwigs XV.; er verhinderte die Theilung Polens nicht, begünstigte dagegen die schwed. Revolution ...

Lexikoneintrag zu »Aiguillon«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 82.
Annapolis

Annapolis [Herder-1854]

Annapolis , Hauptst. des nordamerik. Staates Maryland , an der Chesapeakbai , mit gutem Hafen , 6000 E., einer 1784 gegründeten Universität . – 2. Stadt in der engl.-nordamerik ... ... Provinz Neuschottland , an der Fundybai, mit gutem Hafen und 2000 E.

Lexikoneintrag zu »Annapolis«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 198.
Altötting

Altötting [Herder-1854]

Altötting , Marktflecken und Landgericht in Oberbayern , 1700 E., berühmte Wallfahrtskirche zur Mutter Gottes , Redemptoristencollegium mit Erziehungsinstitut, Gesundbrunnen ; in der Stiftskirche das Grab Tillys .

Lexikoneintrag zu »Altötting«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 142.
Abensberg

Abensberg [Herder-1854]

Abensberg ( Abusina der Römer ), kleine Stadt an der Abens, einem Nebenfluß der Donau , in Niederbayern , 1200 E., mit Bad; Geburtsort des Historikers Thurnmayr (s. Aventinus ). Sieg ...

Lexikoneintrag zu »Abensberg«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 12.
Almaçaron

Almaçaron [Herder-1854]

Almaçaron , Stadt in der span. Provinz Murcia , 5000 E.; aus Spartum, Pfriemenkraut, bereitet man Seile, Gewebe , Wollsammet u.s.w.; in der Nähe der Fundort von Almagra, braunrother Ockererde, zum Färben , Poliren , auch in ...

Lexikoneintrag zu »Almaçaron«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 127.
Alshausen

Alshausen [Herder-1854]

Alshausen , ehemals Grafschaft der Ballei Elsaß und Burgund des Deutschordens, jetzt größtentheils württembergisch, mit A., Dorf 2000 E., Schloß , königl. Domäne; seit 1838 große Runkelrübenzuckerfabrik.

Lexikoneintrag zu »Alshausen«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 136-137.
Abbeville

Abbeville [Herder-1854]

Abbeville , Stadt der Somme , 20000 E., Festung , Fabrikation in Tuch , Mousselin, Seide und Seife ; goth. Kirche von St. Wolfram .

Lexikoneintrag zu »Abbeville«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 6.
Andermatt

Andermatt [Herder-1854]

Andermatt , Dorf in Urseren Thal, Kanton Uri, 4450' über dem Meere , 1300 E., die meistentheils vom Waarentransport über den Gotthard und die Furka leben.

Lexikoneintrag zu »Andermatt«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 179.
Albendorf

Albendorf [Herder-1854]

Albendorf , Dorf mit 1500 E., im preuß. Reg.-Bez. Breslau , Kreis Glatz , berühmte Wallfahrt; die Leidensgeschichte des Heilandes ist in allen Stationen vollständig dargestellt (58 Kapellen ).

Lexikoneintrag zu »Albendorf«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 94.
Algeciras

Algeciras [Herder-1854]

Algeciras (Algesiras), Stadt in Spanien , Prov. Cadix, Hafen , Schiffswerfte, 5000 E. 1801 den 6. Juli verunglückter Angriff des engl. Admirals Saumarez, den 11. Sieg desselben über die spanisch-franz. Flotille.

Lexikoneintrag zu »Algeciras«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 116.
Allendorf

Allendorf [Herder-1854]

Allendorf , in Schwarzburg-Rudolstadt , kleines Dorf mit Bleibergwerk und Alabasterbrüchen; Stadt in Kurhessen an der Werra , 4000 E., Salzwerk .

Lexikoneintrag zu »Allendorf«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 125.
Amöneburg

Amöneburg [Herder-1854]

Amöneburg , Stadt in der kurhess, Provinz Oberhessen , 1300 E., letztes Gefecht des 7jährigen Krieges 21. Sept. 1762, durch die Nachricht von der Unterzeichnung der Friedenspräliminarien abgebrochen; Denkmal.

Lexikoneintrag zu »Amöneburg«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 161.
Alte Land

Alte Land [Herder-1854]

Alte Land , Marschstrich von 3 3 / 4 QM. in der hannov. Landdrostei Stade , im 12. Jahrh. ausgetrocknet, 16000 E., Hauptort der Marktflecken Jork.

Lexikoneintrag zu »Alte Land«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 138.
Ardrossan

Ardrossan [Herder-1854]

Ardrossan , Stadt in Schottland , Grafschaft Ayr, mit 6000 E.; Hafen , Seebäder , mit Glasgow und Edinburgh durch eine Eisenbahn verbunden; Kanal nach Glasgow .

Lexikoneintrag zu »Ardrossan«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 239.
Apostroph

Apostroph [Herder-1854]

Apostroph , Lesezeichen (ʼ), zeigt den Ausfall eines Buchstabens an, gewöhnlich eines e, seltener i; wird im deutschen oft mißbräuchlich gesetzt, z.B. Schiller ʼs, Voßʼ etc.

Lexikoneintrag zu »Apostroph«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 222.
Arzignano

Arzignano [Herder-1854]

Arzignano , Flecken zwischen Vicenza und Verona , nördl. von der Hauptstr. 3600 E., Seidenspinnerei und Färberei Braunkohlenlager, in der Nähe eine Schwefelquelle.

Lexikoneintrag zu »Arzignano«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 278.
Angerburg

Angerburg [Herder-1854]

Angerburg , Kreisstadt im preußisch-poln. Reg.-Bez. Gumbinnen , am Mauersee, 3500 E.; Holzhandel , Fischerei, Leinweberei. Der Abfluß des Mauersees ist die Angerap, ein Stammfluß des Pregel .

Lexikoneintrag zu »Angerburg«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 189.
Amstetten

Amstetten [Herder-1854]

Amstetten , Marktflecken mit Post in Oesterreich unter der Ens, 1000 E.; hier am 5. Nov. 1805 Niederlage der russischen Arrieregarde unter Bagration durch Murat .

Lexikoneintrag zu »Amstetten«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 167.
Asterabad

Asterabad [Herder-1854]

Asterabad , pers. Provinz , südöstl. von dem kaspischen Meere ; gleichnamige Hauptstadt am kaspischen Meere , der wichtigste Handelsplatz an demselben, mit 40000 E.

Lexikoneintrag zu »Asterabad«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 299.
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Lessing, Gotthold Ephraim

Philotas. Ein Trauerspiel

Philotas. Ein Trauerspiel

Der junge Königssohn Philotas gerät während seines ersten militärischen Einsatzes in Gefangenschaft und befürchtet, dass er als Geisel seinen Vater erpressbar machen wird und der Krieg damit verloren wäre. Als er erfährt, dass umgekehrt auch Polytimet, der Sohn des feindlichen Königs Aridäus, gefangen genommen wurde, nimmt Philotas sich das Leben, um einen Austausch zu verhindern und seinem Vater den Kriegsgewinn zu ermöglichen. Lessing veröffentlichte das Trauerspiel um den unreifen Helden 1759 anonym.

32 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon