Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
S. T. T. L.

S. T. T. L. [Herder-1854]

S. T. T. L. , auf Grabsteinen = dem latein. sit tibi terra levis! d.h. möge dir die Erde leicht sein!

Lexikoneintrag zu »S. T. T. L.«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 361.
E contrario

E contrario [Herder-1854]

E contrario , lat., im Gegentheil.

Lexikoneintrag zu »E contrario«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 493.
M. D. ad ch.

M. D. ad ch. [Herder-1854]

M. D. ad ch. , auf Recepten , d.h. misceatur detur ... ... ad chartam , man mische und packe jede Dosis in eine Kapsel . M. D. S. , d.h. misceatur, detur, signetur , man ...

Lexikoneintrag zu »M. D. ad ch.«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 133.
E continenti

E continenti [Herder-1854]

E continenti , lat., sofort, sogleich.

Lexikoneintrag zu »E continenti«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 493.
S. V. B. E. E. V.

S. V. B. E. E. V. [Herder-1854]

S. V. B. E. E. V. d.h. si vales bene est, ego valeo , lat., wenn du wohl bist, ist es gut, ich befinde mich wohl.

Lexikoneintrag zu »S. V. B. E. E. V.«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 385.
O tempora, o mores

O tempora, o mores [Herder-1854]

O tempora, o mores ! O Zeiten , o Sitten !

Lexikoneintrag zu »O tempora, o mores«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 432.
Saldanha Oliveira e Daun

Saldanha Oliveira e Daun [Herder-1854]

Saldanha Oliveira e Daun , Joao Carlos . Herzog von, portugies. General und Staatsmann, geb. 1780 zu Arinhaga, bildete sich im Halbinselkriege unter den Augen Wellingtons zum Soldaten, diente in Brasilien , zerfiel 1821 mit den portug. Cortes , ...

Lexikoneintrag zu »Saldanha Oliveira e Daun«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 25.
aide toi et le ciel t'aidera

aide toi et le ciel t'aidera [Herder-1854]

aide toi et le ciel t'aidera (äd toa e le ßiell tädera) frz., hilf dir selbst und dann wird dir auch der Himmel helfen, Gesellschaft 1824 von französ. Liberalen , Journalisten und Deputirten gestiftet, Remusat , Du Bois, ...

Lexikoneintrag zu »aide toi et le ciel t'aidera«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 81-82.
Se non è vero, è bene trovato

Se non è vero, è bene trovato [Herder-1854]

Se non è vero, è bene trovato , ital. Sprichwort : wenn es nicht wahr ist, so ist es doch gut erfunden.

Lexikoneintrag zu »Se non è vero, è bene trovato«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 186.
Aix [2]

Aix [2] [Herder-1854]

Aix , kl. Stadt in Savoyen , unweit Chambery , 3000 E., berühmter Badeort mit schwefelhaltigen, alkalinischen Quellen von 35° R. Wärme . Römische Alterthümer verschiedener Art beweisen, daß A. eines ...

Lexikoneintrag zu »Aix [2]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 84.
Apt

Apt [Herder-1854]

Apt , das röm. Apta Julia , Stadt im franz. Depart. Vaucluse , 6 M. von Avignon , 6000 E., Wollen - und Seidenwebereien, Fayence , Confituren .

Lexikoneintrag zu »Apt«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 225.
Alais

Alais [Herder-1854]

Alais (spr. Alä), Stadt im Depart. des Gard , mit dem 5 M. entfernten Nismes durch eine Eisenbahn verbunden, 16000 E., Unterpräfectur, Bischofssitz, Civil - und Handelsgericht, Fabriken in Seide , ...

Lexikoneintrag zu »Alais«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 89.
Ariege

Ariege [Herder-1854]

... Ariäsch) von den Pyrenäen kommender, 19 M. langer Nebenfluß der Garonne . Von ihm hat das an Andorra ... ... den Namen; es ist 87 4 / 5 QM. groß mit 275000 E.; Gebirgsland (Pic dʼEstat 9700', Montcalm 9700', Maladetta 10200'), nur ...

Lexikoneintrag zu »Ariege«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 247-248.
Albano

Albano [Herder-1854]

Albano , Stadt im Kirchenstaate , Subdelegation von Velletri , 5 M. von Rom, in der Gegend des alten Alba longa, 5000 E., trefflichen Weinbau, gegenwärtig wie im Alterthume beliebter Landaufenthalt vornehmer Römer . ...

Lexikoneintrag zu »Albano«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 93.
Amiens

Amiens [Herder-1854]

Amiens , feste Stadt an der schiffbaren Somme und der Eisenbahn ... ... im franz. Depart. der Somme , alte Hptstdt. der Picardie 14 M. von Paris, 50000 E. A. ist sehr gewerbsam, hat Seiden -, Baumwolle -, Wolle -, ...

Lexikoneintrag zu »Amiens«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 159.
Alcala

Alcala [Herder-1854]

Alcala , Name mehrerer span. Städte; am bedeutendsten A. de Henares ( Complutum ) , 5 M. von Madrid , 5000 E., früher Universität von dem Cardinal Ximenes gestiftet, der hier begraben ...

Lexikoneintrag zu »Alcala«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 102.
Antrim

Antrim [Herder-1854]

... Grafschaft in Irland , 45 QM. mit 360000 E.; gebirgig, an der Nordküste der sog. Riesendamm aus Basalt , im Innern der See Lough-Neagh, 12 M. breit und 20 M. lang, durch den Banfluß mit dem Meere verbunden. Viehzucht, ... ... Leinwand - und Wollenweberei. Die Stadt A. an dem Lough-Neagh hat 3000 E.

Lexikoneintrag zu »Antrim«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 213.
Alfort

Alfort [Herder-1854]

Alfort , Dorf, 1 1 / 2 M. von Sceaux, Seinedepartement, 1000 E., mit einer 1767 gestifteten Landwirthschafts - u. Thierarzneischule für 250 Zöglinge.

Lexikoneintrag zu »Alfort«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 114-115.
Alcira

Alcira [Herder-1854]

Alcira , feste Stadt am Xucar, 4 M. von Valencia , 9000 E., Seidenzucht und Reisbau.

Lexikoneintrag zu »Alcira«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 103.
Abraxas

Abraxas [Herder-1854]

Abraxas , mystisches Wort , das auf geschnittenen ... ... die griechischen Zahlzeichen ( α = 1, β = 2, ρ = 100, α = 1, ξ = 60, α = 1, ς = 200, zusammen ...

Lexikoneintrag zu »Abraxas«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 19.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Lotti, die Uhrmacherin

Lotti, die Uhrmacherin

1880 erzielt Marie von Ebner-Eschenbach mit »Lotti, die Uhrmacherin« ihren literarischen Durchbruch. Die Erzählung entsteht während die Autorin sich in Wien selbst zur Uhrmacherin ausbilden lässt.

84 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon