Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Pilger

Pilger [Herder-1854]

Pilger , Pilgrim , vom lat. peregrinus , Wallfahrer nach einem fernen hl. Orte, trugen früher eine graue oder braune Kutte, einen niedern, breitrandigen, mit Muscheln verzierten Hut, einen langen Stab , oben mit einem Knopfe, an der Seite ...

Lexikoneintrag zu »Pilger«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 545-546.
Hesperiden

Hesperiden [Herder-1854]

Hesperiden , in der griech. Mythe Nymphen im fernen Westen , in deren Gärten die Bäume goldene Aepfel trugen; dieselben zu holen war eine Arbeit des Hercules , die er trotz des hütenden Drachen glücklich vollbrachte.

Lexikoneintrag zu »Hesperiden«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 295.
Idiopathisch

Idiopathisch [Herder-1854]

Idiopathisch , in der Pathologie diejenigen Krankheitserscheinungen, die aus der Krankheit oder dem erkrankten Organe unmittelbar hervorgehen, im Gegensatz zu den sympathischen Erscheinungen, d.h. solchen, die in der Mitleidenschaft eines fernen Organs ihren Grund haben.

Lexikoneintrag zu »Idiopathisch«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 390.
Afrika

Afrika [Herder-1854]

Afrika , der 3. Erdtheil der alten Welt , von den ... ... Lauf und geringe Wassermasse deuten es hinlänglich an, daß sie aus einem nicht fernen Hochlande herunterkommen. Die gleiche Erscheinung wiederholt sich an der Westküste, wo der ...

Lexikoneintrag zu »Afrika«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 63-65.
Griechenland

Griechenland [Herder-1854]

Griechenland (das alte, Hellas , Graecia ), nimmt von der ... ... als nach Perikles Tod die Athener sich von dem gewissenlosen Alcibiades zu der fernen Unternehmung gegen Syrakus auf Sicilien verleiten ließen und dabei ihre Seemacht und ...

Lexikoneintrag zu »Griechenland«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 138-149.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5