Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Großbritannien

Großbritannien [Herder-1854]

Großbritannien ( Great Britain), war seit 1707 die officielle Bezeichnung von England , Wales ... ... ( Lord -High- Chancellor ) u. Großsiegelbewahrer (Keeper of the great Seal) ; Großschatzmeister ( L.-H.-Treasurer); Geheimsiegelbewahrer ( L. of ...

Lexikoneintrag zu »Großbritannien«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 158-168.
Ure

Ure [Herder-1854]

Ure (Juhr), Andrew, ausgezeichneter engl. Chemiker, geb. 1778 zu Glasgow , wo er später als Arzt sich niederließ, seit 1805 Professor ... ... ; » Philosophy of manufactures etc. « 1835; » On the cotton manufacture of Great-Britain « 1836.

Lexikoneintrag zu »Ure«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 567.
Davy

Davy [Herder-1854]

Davy (Däwwi, Dehwi), Sir Humphry, einer der berühmtesten Chemiker, ... ... Bristol , der ihn in sein Laboratorium aufnahm, ward Lehrer an der Institution of Great-Britain , 1803 Mitglied der königl. Gesellschaft der Wissenschaften zu London , ...

Lexikoneintrag zu »Davy«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 294.
Waagen

Waagen [Herder-1854]

Waagen , Gustav Friedrich , geb. 1794 zu Hamburg , Professor der Kunstgeschichte und Director der Gallerie in Berlin ; schrieb: ... ... Künstler in Deutschland « Leipz. 1843–45; » the treasures of art in Great-Britain « London 1854.

Lexikoneintrag zu »Waagen«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 650.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4