Calw , württemb. Oberamtsstadt im Schwarzwaldkreise, mit 5200 E., beträchtlicher ... ... in Wolle u. Baumwolle ; Färbereien, Gerbereien, Strumpf- u. Saffianfabriken. Hauptsitz des württemberg. Pietismus; »Calwer Verlagsverein«. Aus dem uralten, im 14. Jahrh ...
Rëus , katalon. Stadt, mit dem 2 St. entfernten Tarragona durch eine Eisenbahn verbunden, hat 30000 E., ist ein Hauptsitz der katalon. Industrie .
Delos , die mittlere der Cykladen , 1 1 / 2 □M. groß, jetzt unbewohnt, im Alterthum ein Hauptsitz des Apollocultus, der mit seiner Schwester auf dieser Insel zur Welt ...
Behar oder Bihar , Name einer der größten Provinzen Hindostans ... ... der fruchtbarsten und einträglichsten Länder des engl.-ind. Reichs . War früher der Hauptsitz des Buddhaismus und einst ein blühendes Land , wovon noch große Ruinen ...
Dorier , ein Hauptstamm der alten Griechen, der ächthellenische, über alle Theile Griechenlands ausgebreitet, hatte nach der Heraklidenwanderung seinen Hauptsitz im Peloponnes , wanderte aber auch nach Kreta , Sicilien , Unteritalien, Afrika , Kleinasien , Thracien und Macedonien . Sein ...
Bamian , Thallandschaft zwischen Kabul und Balk, die Pforte zu Turkestan und Afghanistan, mit vielen Pässen, mehr als 300000 E., einst Hauptsitz des Buddhadienstes, von dem mehr als 20000 Felsengrotten, Felsentempel, kolossale Götzenbilder in ...
Ipsara , bei den Alten Psyra, Felseninseln nordöstlich von Chios , vor 1821 mit Hydra und Spezzia Hauptsitz der griech. Rhederei, lieferte mit diesen die meisten Schiffe zur Flotte im Freiheitskriege, wurde am 3. Juli 1823 von den Türken ...
Hypata , feste Stadt in Thessalien am Flusse Sperchius, später ätolisch; das thessal. Zauberwesen hatte in H. seinen Hauptsitz.
Belfast (Bellfäst), bedeutende Seestadt in Irland , in der Grafschaft ... ... mit einem trefflichen Hafen an der Carrickfeargusbai, Sitz eines kath. Bischofs , Hauptsitz der irischen Linnenfabrikation; hat sich durch seinen bedeutenden Handel in der neueren ...
Nanking (d.h. südl. Residenz im Gegensatz zu der ... ... Kiangsu, 2. Stadt des chines. Reichs , bis 1405 Residenz der Kaiser, Hauptsitz der chines. Bildung und Industrie , liegt zum Theil in Trümmern, ...
Herisau , Flecken in Appenzell Außer-Rhoden an der Glatt, 2 St. von St. Gallen , mit 8400 E., Hauptsitz der Musselin -, Indienne - u. Gazefabrikation der Appenzeller.
Tezcuco , 4 QM. großer Salzsee im Thale von Mexiko; an ihm die Stadt T., mit 5000 E., einst Hauptsitz der Cultur der Azteken .
Cythera , s. Cerigo ; Beiname der Venus , weil die Insel ein Hauptsitz ihres Dienstes war.
Buchholz , Stadt in Preußen , Reg.-Bez. Potsdam , an ... ... Sachsen, Kreisdir.-Bez. Zwickau , südöstl. von Zwickau , mit 4200 E., Hauptsitz der Fabrikation von Posamentirwaaren, Spitzenklöppelei; in der Nähe Bergbau auf ...
Phaselis , lycische Stadt am pamphylischen Meerbusen , von Doriern gegründet, hatte 3 Häfen und trieb lebhaften Handel ; als Hauptsitz der Seeräuber wurde sie 76 v. Chr. von den Römern zerstört. ...
Elberfeld , rheinpreuß. Stadt an der Wupper , östl. von ... ... Katholiken, hat 2 lutherische, 1 reformirte, 1 kath. Kirche , ist ein Hauptsitz des deutschen Pietismus, mit Bibel - u. Missionsgesellschaft. Zugleich ist E. ...
Manchester (Männtscheßter), der Hauptsitz der engl. Baumwolleindustrie, in der Grafschaft Lancaster am schiffbaren Irwell, mehren Kanälen und Eisenbahnen gelegen, mit einer Bevölkerung von mehr als 440000 E. Es werden alle Arten von Baumwollezeugen gefertigt, auch die Seidefabrikation, Eisengießerei ...
Birmingham (Börmingämm), mit Manchester Englands erster Fabrikort, Hauptsitz der Metallindustrie, die alle Waaren von der größten Dampfmaschine bis zur Stecknadel liefert; die ganze Umgegend ist in den Bereich dieser Industrie gezogen und von Rauch und Kohle geschwärzt; ...
Huddersfield (Hödders), englische Stadt in der Grafschaft York , am Manchester -H.er Kanal , hat 34.000 E., mit dem ganzen Kirchspiel 128000 E.; ein Hauptsitz der engl. Wollefabrikation.
Wien (lat. Vienna. Vindobona ), Hauptstadt der österr. ... ... , wozu es durch seine Lage alle Anwartschaft hat. Ebenso ist W. der Hauptsitz der österr. Industrie ; diese liefert besonders Baumwollen - und Seidewaaren, alle ...
Buchempfehlung
Am Hofe des kaiserlichen Brüder Caracalla und Geta dient der angesehene Jurist Papinian als Reichshofmeister. Im Streit um die Macht tötet ein Bruder den anderen und verlangt von Papinian die Rechtfertigung seines Mordes, doch dieser beugt weder das Recht noch sich selbst und stirbt schließlich den Märtyrertod.
110 Seiten, 6.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro