Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Mac

Mac [Herder-1854]

Mac (Mäk), abgekürzt Mʼ. schott. Sohn, wird einem Namen vorgesetzt zur Bezeichnung des Clans od. der Familie, welcher der Genannte angehört.

Lexikoneintrag zu »Mac«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 55.
M

M [Herder-1854]

M , der 13. Buchstabe des röm. Alphabets und der ... ... Marcus , Mʼ = Manius; bei schott. Namen ist Mʼ = Mac d.h. Sohn; auf Münzen bezeichnet es die Münzstätte Toulouse , verschränkt Marseille , ...

Lexikoneintrag zu »M«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 53.
Ferdinand [6]

Ferdinand [6] [Herder-1854]

Ferdinand von Este , Erzherzog, geb. 1781, Sohn des Erzherzogs Karl und der Beatrix von Modena - Este , kommandirte 1805 das 3. Armeekorps unter General Mack, wurde am 9. Oct. von Ney bei Günzburg geschlagen, brach ...

Lexikoneintrag zu »Ferdinand [6]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 685.
Angelsachsen

Angelsachsen [Herder-1854]

... (s. Alfred ). Eduard I . (901–924), dessen Sohn Athelstan (924–940), Edmund (940 bis ... ... Nov., ermorden. Zur Rache verheerte nun der Dänenkönig Sueno England , Ethelreds Sohn jedoch, Edmund II., Eisenseite, bekämpfte Sueno und dessen Sohn ...

Lexikoneintrag zu »Angelsachsen«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 186-188.
Lindner [2]

Lindner [2] [Herder-1854]

... Orthodoxie behandelt; bekannter wurde er durch »Mac Benac, er lebt im Sohne, od. das Positive der Freimaurerei«, ... ... 1817, worin er die Verbindung angriff, welcher er früher selbst angehörte. Sein Sohn Wilh. Bruno , geb. 1814, Professor der Theologie in ...

Lexikoneintrag zu »Lindner [2]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 1.
Championnet

Championnet [Herder-1854]

... Jean Etienne , geb. 1762, unehelicher Sohn eines Advocaten , trat frühe in das Militär , wurde 1791 Bataillonschef ... ... schlug den Angriff des Königs von Neapel zurück und nahm den General Mack, der dessen Heer commandirte, auf, als dieser vor den meuterischen Neapolitanern ...

Lexikoneintrag zu »Championnet«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 60.
Ségur-d'Aguesseau [3]

Ségur-d'Aguesseau [3] [Herder-1854]

... Ségur-d'Aguesseau , Octave , ein Sohn des Grafen Louis Philippe , geb. 1779, gest. 1818, ... ... , wurde er 1804 Inspector der Befestigungsarbeiten an der Nordküste, unterhandelte 1805 mit Mack die Capitulation von Ulm, gerieth später in russ. Kriegsgefangenschaft, aus ...

Lexikoneintrag zu »Ségur-d'Aguesseau [3]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 174.
Schiller [2]

Schiller [2] [Herder-1854]

... Schule des guten Geschmacks und der Sittlichkeit zu mach en; als Kritiker schonte er seine eigenen Dichtungen keineswegs. gab die ... ... Lyrik unfruchtbar und immer lehrhafter (Resignation, die Götter Griechenlands ). Schon früher hatte ihn der Herzog von Weimar zu seinem ... ... und Drangperiode hervorrasenden Dichtergemüth nur immer möglich war. Schon im republikanischen Trauerspiel Fiesko (1783) schreitet der ...

Lexikoneintrag zu »Schiller [2]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 80-83.
Bacon [1]

Bacon [1] [Herder-1854]

... zu vermeiden; die Gnade des Königs erließ ihm die Geldbuße und schon mach 2 Tagen die Hast, er wurde sogar wieder ins Parlament gerufen, ... ... fortan still der Wissenschaft und st. 1626 kinderlos auf einem Landgute. Schon zu seiner Zeit reisten Gelehrte nach England ...

Lexikoneintrag zu »Bacon [1]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 370.
Racine

Racine [Herder-1854]

... Prosa zu schreiben verstehe. – R., Louis , der 2. Sohn des Vorigen, geb. 1692 zu Paris, wurde Beamter und st. 1763 ... ... La Grâce (1720) u. besonders La Religion (1742) mach en seiner Gesinnung besonders für seine Zeit Ehre , seine ...

Lexikoneintrag zu »Racine«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 655.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10