Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Parade

Parade [Herder-1854]

Parade , frz.-deutsch, feierlicher Aufmarsch , Aufstellung der Truppen. – P., pariren , in der Fechtkunst die Abwehr der Hiebe od. Stöße des Gegners, in der Reitkunst das Anhalten des Pferdes . Kirchen -P., das Aufstellen ...

Lexikoneintrag zu »Parade«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 457.
Sponton

Sponton [Herder-1854]

Sponton (spongtong), esponton , frz., kurze Pike ; bis 1806 eine kurze, vergoldete, blau angelaufene Pike , welche die preuß. Offiziere bei der Parade führten.

Lexikoneintrag zu »Sponton«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 293.
Defilé

Defilé [Herder-1854]

Defilé , frz., Engpaß, Hohlweg, überhaupt eine Stelle, welche von einer Truppenmacht nur in schmaler Front passirt werden kann; ein D. ist gewöhnlich schwer anzugreifen und wird ... ... Defiliren , der Durchgang durch ein D., der Vorbeimarsch der Truppen bei der Parade .

Lexikoneintrag zu »Defilé«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 303.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3