Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (126 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Fox [1]

Fox [1] [Herder-1854]

Fox (Fakß), George , geb. 1624 zu Drayton, gest. ... ... engl. Bürgerkriege , wurde zuerst von den Presbyterianern verfolgt, mußte unter der Restauration nach Amerika auswandern, kehrte jedoch zurück und erlebte eine bedeutende Ausbreitung seiner ...

Lexikoneintrag zu »Fox [1]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 743.
Roy

Roy [Herder-1854]

Roy (Roa), Antoine, Graf, geb. 1765 zu Savigny , ... ... Speculationen in verkauften Nationalgütern und Fabrikunternehmungen ein ungeheures Vermögen , war unter der Restauration 4mal Finanzminister, zuletzt 1829, zog sich nach 1830 vom öffentlichen Leben zurück ...

Lexikoneintrag zu »Roy«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 779.
Hase [3]

Hase [3] [Herder-1854]

Hase , Karl Benedict , deutscher Philolog in Paris, geb. ... ... schon 1801 nach Paris, wurde 1812 Lehrer des gegenwärtigen Kaisers der Franzosen, nach der Restauration Prof., später Präsident der Ecole spéciale der oriental. Sprachen ...

Lexikoneintrag zu »Hase [3]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 234.
Gros [3]

Gros [3] [Herder-1854]

Gros , Ant. Jean, Baron , einer der besten franz. ... ... geb. 1771 zu Toulouse , Schüler Davids , arbeitete für Napoleon, nach der Restauration für die Bourbons u. ward von Karl X . zum Baron ...

Lexikoneintrag zu »Gros [3]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 158.
Dupin

Dupin [Herder-1854]

Dupin (Düpäng), franz. Familie aus dem Departem. Nièvre , ... ... Advocat , machte sich Napoleons Polizei durch mißliebige Schriften bemerklich, gehörte unter der Restauration der Opposition an, vertheidigte den Marschall Ney vor dem Pairshofe und in ...

Lexikoneintrag zu »Dupin«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 473-474.
Bodin [2]

Bodin [2] [Herder-1854]

Bodin (Bodäng), geb. 1766. unter der Republik , dem Kaiserthum und der Restauration Finanzbeamter, st. 1829, schrieb: » Recherches historiques sur Saumur et le Haut - Anjou « 1815; » Recherches historiques sur lʼ Anjou et ses monuments « ...

Lexikoneintrag zu »Bodin [2]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 583.
Teste

Teste [Herder-1854]

Teste ( Test ), Jean Baptiste, geb. 1780 zu Bagnols, Polizeibeamter und Advokat, wurde als leidenschaftlicher Bonapartist unter der Restauration viel verfolgt, 1830 Deputirter, 1839 Justizminister, 1840 Minister der öffentlichen Bauten, ...

Lexikoneintrag zu »Teste«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 441.
Bondy

Bondy [Herder-1854]

Bondy , geb. 1766, Präfekt zu Lyon unter Napoleon, half viel zum Wiederaufblühen dieser in der Revolution herabgekommenen Stadt, war 1815 bei der Commission . welche die Kapitulation zu Paris abschloß, während der Restauration öfter Deputirter, 1832 Pair.

Lexikoneintrag zu »Bondy«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 608.
Laves

Laves [Herder-1854]

Laves , Georg Ludwig Friedr., hannövr. Oberhofbaudirektor, geb. 1789 zu Uslar . Hauptbauten: das neue Theater in Hannover ; ein Mausoleum für die Gemahlin des Königs Ernst August zu Herrenhausen ; Restauration des königl. Schlosses.

Lexikoneintrag zu »Laves«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 722.
Merino [2]

Merino [2] [Herder-1854]

Merino , Geronimo, 1775 in einem Dorfe Altcastiliens geb., wurde Pfarrer ... ... und bewies sich als einer der gewandtesten aber zugleich grausamsten Bandenchefs. Nach der ersten Restauration wurde er Gouverneur von Burgos , mußte jedoch wegen Gewaltthätigkeiten entlassen werden; ...

Lexikoneintrag zu »Merino [2]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 160.
Argout

Argout [Herder-1854]

Argout (frz., Argu), Apollinaire, Graf von, geb. 1783, wurde unter der Restauration Pair, schloß sich nach 1830 der Fraktion der franz. Liberalen an, welche dem Fortgange der Revolution Einhalt thun und die Dynastie Louis Philippes , sowie die ...

Lexikoneintrag zu »Argout«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 245-246.
Taylor [1]

Taylor [1] [Herder-1854]

Taylor (Tehlr), Jeremy, von seinen Schmeichlern der » Shakspeare der ... ... auf der Seite des Königs, so lange es anging, wurde zur Zeit der Restauration Karls II. Bischof von Down , Connor und Dromore, st. ...

Lexikoneintrag zu »Taylor [1]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 424.
Berton [2]

Berton [2] [Herder-1854]

Berton , J. Baptiste, geb. 1774, Soldat seit 1792, stieg ... ... bis zum Brigadegeneral, als welcher er die Schlacht von Waterloo mitmachte. Nach der Restauration wurde er wegen seiner bekannten Feindseligkeit gegen das regierende Haus entlassen, erregte den ...

Lexikoneintrag zu »Berton [2]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 509.
Gaudin

Gaudin [Herder-1854]

Gaudin (Godäng), Charles , geb. 1756, ... ... der Revolution Finanzbeamter, Napoleons Finanzminister nach dem 18. Brumaire bis zur Restauration, ordnete die zerrütteten Finanzen und wurde 1809 zum Herzog von Gaëta ernannt; nach der Restauration war er Gouverneur der Bank bis 1834. (» Memoiren «, ...

Lexikoneintrag zu »Gaudin«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 26.
Desèze

Desèze [Herder-1854]

Desèze (frz. sähs), Raymond, Graf. geb. 1750 zu Bordeaux , ausgezeichneter Advocat , bekannt durch den Muth , mit ... ... Schranken des Convents vertheidigte. Er wurde in der Schreckenszeit nicht guillotinirt, nach der Restauration Graf, Pair, Akademiker und starb 1828.

Lexikoneintrag zu »Desèze«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 333.
Hullin

Hullin [Herder-1854]

Hullin (Hülläng), Pierre Aug., geb. 1758, Genfer und Uhrmacher, wurde 1793 Soldat, 1802 Divisionsgeneral, präsidierte 1804 das Kriegsgericht, ... ... Enghien zum Tode verurtheilte, war 1812 Commandant von Paris, wurde durch die Restauration verbannt, durfte 1819 zurückkehren, starb 1832.

Lexikoneintrag zu »Hullin«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 365.
Alison

Alison [Herder-1854]

Alison (spr. Allisʼn), Archibald, geb. 1792, hochgeachteter schottischer Criminalist; als Geschichtschreiber berühmt durch seine » Geschichte Europas vom Anfange der franz. Revolution bis zur Restauration der Bourbonen «. Edinburg 1833–42.

Lexikoneintrag zu »Alison«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 121.
Decazes

Decazes [Herder-1854]

Decazes (Dekahs), Elie, geb. 1780, ward 1805 bei dem ... ... der Kaiserin Mutter und des Königs Ludwig von Holland , schloß sich der Restauration nach Napoleons erstem Sturze an und blieb ihr treu. Ludwig XVIII . ...

Lexikoneintrag zu »Decazes«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 296.
Barante

Barante [Herder-1854]

Barante (Barangt), Baron v. geb. 1782, franz. Staatsmann ... ... und Schriftsteller; in erster Eigenschaft diente er unter Napoleon als Präfekt, stieg unter der Restauration zum Generalsekretär des Ministeriums des Innern, zum Staatsrath und Pair, opponirte ...

Lexikoneintrag zu »Barante«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 403.
Roussin

Roussin [Herder-1854]

Roussin (Russäng), Albin Reine, Baron , geb. 1781 ... ... ging früh auf die Kriegsflotte, zeichnete sich bei vielen Gelegenheiten aus, avancirte unter der Restauration vom Fregattencapitän bis zum Viceadmiral, forcirte 1831 die Tajomündung u. zwang Dom ...

Lexikoneintrag zu »Roussin«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 778.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Fantasiestücke in Callots Manier

Fantasiestücke in Callots Manier

Als E.T.A. Hoffmann 1813 in Bamberg Arbeiten des französischen Kupferstechers Jacques Callot sieht, fühlt er sich unmittelbar hingezogen zu diesen »sonderbaren, fantastischen Blättern« und widmet ihrem Schöpfer die einleitende Hommage seiner ersten Buchveröffentlichung, mit der ihm 1814 der Durchbruch als Dichter gelingt. Enthalten sind u.a. diese Erzählungen: Ritter Gluck, Don Juan, Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza, Der Magnetiseur, Der goldne Topf, Die Abenteuer der Silvester-Nacht

282 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon