Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Rossi [1]

Rossi [1] [Herder-1854]

Rossi , Pellegrino, Graf, geb. 1787 zu Carrara , Rechtsgelehrter, war längere Zeit Professor in Bologna , flüchtete wegen Theilnahme an politischen Verbindungen compromittirt nach Genf , wo er Calvinist, Professor und Staatsrath wurde, auch als Gesandter Genfs an der ...

Lexikoneintrag zu »Rossi [1]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 771.
Rossi [2]

Rossi [2] [Herder-1854]

Rossi , s. Sonntag , Henriette .

Lexikoneintrag zu »Rossi [2]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 771.
Sontag

Sontag [Herder-1854]

... Sontag , Henriette , vermählte Gräfin Rossi , geb. 1805 zu Koblenz , Schauspielerstochter, zeigte schon als ... ... Pasta , heirathete 1830 in London den sardin. Geschäftsträger Grafen Rossi und trat von der Schaubühne ab. Verarmt begann sie 1848 wieder zu ...

Lexikoneintrag zu »Sontag«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 252.
Rosmini Serbati

Rosmini Serbati [Herder-1854]

Rosmini Serbati , Antonio, geb. 1797 zu Roveredo , Geistlicher und ... ... philosophischer Schriftsteller, war 1848 sardin. Gesandter in Rom, unter dem päpstlichen Ministerium Rossi Minister des öffentlichen Unterrichts , st. 1855 in Neapel . Hauptwerke ...

Lexikoneintrag zu »Rosmini Serbati«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 770.
Italien

Italien [Herder-1854]

Italien , die europ. Halbinsel , die sich ... ... der damals die franz. Politik leitete, ermuthigt. durch den Minister Rossi der Revolution Schranken ziehen wollte, wurde Rossi am 15. Novbr. ermordet u. auf den Papst durch die ...

Lexikoneintrag zu »Italien«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 447-452.
Bibelausgaben

Bibelausgaben [Herder-1854]

Bibelausgaben des A. T. s. Das erste gedruckte Buch ... ... , Amsterdam und Utrecht 1705, Opitz , Kiel 1709, de Rossi , Parma , 1788 u.s.w. – Das N. T. im ...

Lexikoneintrag zu »Bibelausgaben«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 526.
Strafrechtstheorien

Strafrechtstheorien [Herder-1854]

Strafrechtstheorien , Lehren über Grund und Zweck der Strafe . ... ... göttliche oder menschliche Gerechtigkeit : Jarke, Kant , Hegel , Hanke , Rossi , Richter ; – in relative , wobei die Strafe nur ein ...

Lexikoneintrag zu »Strafrechtstheorien«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 350-351.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7