Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Sacer

Sacer [Herder-1854]

Sacer , lat., geheiligt; verflucht; s. mons , der hl. Berg , jenseits des Anio im Sabinerland, wohin sich die römische plebs 493 v. Chr. begab; s. röm. Geschichte .

Lexikoneintrag zu »Sacer«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 4.
Schächer

Schächer [Herder-1854]

Schächer , Räuber , Mörder; besonders die 2 mit Christus gekreuzigten Missethäter.

Lexikoneintrag zu »Schächer«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 60.
Juden

Juden [Herder-1854]

Juden , vorherrschender Name der Hebräer seit dem 70jährigen Exil ; ... ... trotz aller Emancipation nicht Gewerbe und Ackerbau , sondern Wucher und Schacher zum Hauptgeschäfte machen, gegen die Christen fest zusammenhalten, die Uebertragung von ...

Lexikoneintrag zu »Juden«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 505-508.
Scarabaeus

Scarabaeus [Herder-1854]

Scarabaeus , lat., Hornkäfer, eine Gattung Käfer aus der ... ... ; hauptsächlich in warmen Ländern . Der Heilige Käfer ( S. sacer), an den Küsten des Mittelmeeres, galt bei den Aegyptern als heilig ...

Lexikoneintrag zu »Scarabaeus«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 57.
Kreuzeserfindung

Kreuzeserfindung [Herder-1854]

Kreuzeserfindung , lat. festum inventionis sanctae crucis , Fest, welches seit ... ... 326 das hl. Kreuz , fand dieses sammt den 2 Kreuzen der Schächer in einer Grube voll Unrath und fand das rechte Kreuz heraus, indem ...

Lexikoneintrag zu »Kreuzeserfindung«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 659.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5