Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Topas

Topas [Herder-1854]

Topas , Edelstein , aus Thonerde , Kieselerde , Fluor und etwas Eisenoxyd, meistens weingelb, aber auch röthlich, bläulich, gräulich, stark glasglänzend, spec. Gew. 3,4–3,7; vgl. Saphir .

Lexikoneintrag zu »Topas«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 497.
Enklas

Enklas [Herder-1854]

Enklas , ein blaugrüner Edelstein aus dem Thongeschlecht; er besteht aus 43 ... ... Thonerde , 22 Glycinerde, 2 Eisenoxyd u. 1 Zinnoxyd, und kommt mit Topas im Chloritschiefer von Villarica in Brasilien vor.

Lexikoneintrag zu »Enklas«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 624.
Sapphir

Sapphir [Herder-1854]

Sapphir , Edelstein, zur Ordnung der Thonerden gehörig. Die ... ... Krystalle kleine 6seitige Prismen sind, Salamstein, die gelben Stücke nennt man orientalischen Topas , die violblauen orientalischen Amethyst , die schön rothen Rubin . – S ...

Lexikoneintrag zu »Sapphir«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 46.
Brasilian

Brasilian [Herder-1854]

Brasilian , edler brasilischer Topas .

Lexikoneintrag zu »Brasilian«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 650.
Edelsteine

Edelsteine [Herder-1854]

Edelsteine , solche Steine , die sich durch Härte , Glanz ... ... Werthe nach in dieser Ordnung : Diamant , Rubin , Saphir , Topas , Smaragd , Granat , Hyacinth , Chrysoberyll , Beryll , ...

Lexikoneintrag zu »Edelsteine«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 496.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5