Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (11 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Unzucht

Unzucht [Herder-1854]

Unzucht , s. Fleischesverbrechen .

Lexikoneintrag zu »Unzucht«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 565.
Tribade

Tribade [Herder-1854]

Tribade , griech.-deutsch, Weib das mit einem andern Unzucht treibt.

Lexikoneintrag zu »Tribade«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 514.
Kuppelei

Kuppelei [Herder-1854]

Kuppelei ( lenocinium), hilfweise Möglichmachung fremder Unzucht . Die Strafbarkeit steigt, wenn die K. gewerbsmäßig betrieben wird, oder wenn der Mann seine Frau oder Eltern ihre Kinder preisgeben.

Lexikoneintrag zu »Kuppelei«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 676.
Schwächung

Schwächung [Herder-1854]

Schwächung (lat. stuprum ), außerrechtlicher Beischlaf, einfache Unzucht ( freiwillige S.); Nothzucht od. Mißbrauch einer Schlafenden, Betrunkenen, Geistesschwachen ( unfreiwillige S.).

Lexikoneintrag zu »Schwächung«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 136.
Päderastie

Päderastie [Herder-1854]

Päderastie , griech.-deutsch, Knabenschänderei, unnatürliche Wollust , daher strenger bestraft als einfache Unzucht .

Lexikoneintrag zu »Päderastie«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 440.
Prostituiren

Prostituiren [Herder-1854]

Prostituiren , lat.-deutsch, zur Schau stellen, feilbieten, beschimpfen; Prostitution , Beschimpfung; die gewerbsmäßig betriebene Unzucht außerhalb der Bordelle .

Lexikoneintrag zu »Prostituiren«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 626.
Fleischesverbrechen

Fleischesverbrechen [Herder-1854]

Fleischesverbrechen : während das ältere Recht sehr streng war, fällt die einfache Unzucht in neuerer Zeit in der Regel außer das Strafgebiet. Wo ... ... , Nothzucht , Ehebruch , Bigamie , widernatürlicher u. öffentliches Aergerniß erregender Unzucht , Kuppelei .

Lexikoneintrag zu »Fleischesverbrechen«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 721-722.
Tatian

Tatian [Herder-1854]

Tatian , ein feuriger Vertheidiger des Christenthums , der aber allmälig in ... ... Enthaltsamkeit, entdeckte aus Paulus (1 Kor. 7, 5), die Ehe sei Unzucht und sah in Christo vor allem das Ideal der Ehelosigkeit . Gleich ...

Lexikoneintrag zu »Tatian«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 418.
Kirchenbuße

Kirchenbuße [Herder-1854]

Kirchenbuße , lat. poenitentia publica d.h. öffentliche Buße , ... ... sich hatten verführen lassen, mußten lebenslänglich sich einer K. unterziehen, wiederholte Götzenopfer, Unzucht und Ehebruch sollten selbst auf dem Todbette keine Lossprechung finden. Im Ganzen ...

Lexikoneintrag zu »Kirchenbuße«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 594-595.
Montanisten

Montanisten [Herder-1854]

Montanisten , auch Pepuzianer und Kataphrygier genannt, die Anhänger einer ... ... mit der Wissenschaft und alle irdischen Freuden seien streng zu fliehen; nicht nur Unzucht und Mord , sondern auch die Eingehung einer 2. Ehe schlössen für ...

Lexikoneintrag zu »Montanisten«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 231.
Karpokrates

Karpokrates [Herder-1854]

Karpokrates , Stifter der Karpokratianer , ein Alexandriner aus ... ... Plato, Aristoteles u.s.f., wurden aber dadurch nicht abgehalten, die schändlichste Unzucht zu treiben und dadurch den Ruf der Christen zu gefährden. K. ...

Lexikoneintrag zu »Karpokrates«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 557.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 11