Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Ich

Ich [Herder-1854]

Ich , griech. u. lat. ego , ital. io ... ... unterschied das reine I., d.h. das I. als solches od. das abstracte vom empirischen d.h. individuellen, erfahrungsmäßigen des einzelnen Menschen ; ersteres spuckte ...

Lexikoneintrag zu »Ich«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 387.
Zahl

Zahl [Herder-1854]

Zahl , der Inbegriff einer Menge von Einheiten oder Dingen ... ... blos eine Menge von unbenannten Einheiten bezeichnet, so heißt sie eine reine oder abstracte Z. Man unterscheidet ferner ganze u. gebrochene Z. en ; sodann ...

Lexikoneintrag zu »Zahl«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 766.
Moral

Moral [Herder-1854]

Moral , lat.-deutsch, Ethik , griech., das Verhalten des ... ... begründen vermag und aller Kraft und alles Lebens entbehrt, weil sie nur abstracte Lehren anstatt praktischer Vorbilder hat. 3) Die christliche M. als Wissenschaft ...

Lexikoneintrag zu »Moral«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 238-240.
Mohammedanismus

Mohammedanismus [Herder-1854]

Mohammedanismus , die im Koran (s. d.) enthaltene Religionslehre des ... ... ihn auf das andere Extrem , so daß die Einheit Gottes eine abstracte, der M. wesentlich Deismus (s. d.) ist, indem Gott ...

Lexikoneintrag zu »Mohammedanismus«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 212-214.
Nervenkrankheiten

Nervenkrankheiten [Herder-1854]

Nervenkrankheiten , Neurosen, Neuralgien , sind solche, deren Symptome ... ... Gebrauchsweise bleibt jedoch die erstere und nach jener Auffassung theilt man die N. als abstracte Bilder der tausenderlei stets verschiedenen Einzelfälle in 3 Klassen: 1) ...

Lexikoneintrag zu »Nervenkrankheiten«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 316-317.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5