Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Balken

Balken [Herder-1854]

Balken (Hirnschwiele, trabs cerebri, corpus callosum ) wird in der Anatomie der Theil des menschlichen Gehirns genannt, welcher dick, platt, aus weißen Nervenfasern zusammengesetzt ist und die beiden Gehirnhälften verbindet; man unterscheidet an ihm Körper , Wulst und Knie . ...

Lexikoneintrag zu »Balken«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 391.
Hydrops

Hydrops [Herder-1854]

Hydrops , griech., die Wassersucht , z.B. abdominis, cerebri etc. Bauch -, Gehirn - etc. Wassersucht .

Lexikoneintrag zu »Hydrops«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 379.
Gehirn

Gehirn [Herder-1854]

Gehirn , das, kommt in ausgedehnter Bedeutung als Centraltheil eines Nervensystems bis ... ... Schädelhöhle zugekehrten Unterfläche sind außer der Varolsbrücke noch die sog. G.stiele (pedunculi cerebri) , der Trichter (infundibulum) , die Kreuzung der Sehnerven ( chiasma ...

Lexikoneintrag zu »Gehirn«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 36-37.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3