Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (11 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Dost

Dost [Herder-1854]

Dost , Dosten, Wirbeldosten, Origanum vulgare ( Didynamia gymnospermia, Cabiatae ), eine ausdauernde, wildwachsende Pflanze , Gewürzkraut, in der Wirkung dem Thymian gleich. Ebenso verhält sich der kretische D. (O. creticum) , und beide werden meist nur ...

Lexikoneintrag zu »Dost«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 437.
Dose

Dose [Herder-1854]

Dose , Gefäß von verschiedener Form und Materie zur Aufbewahrung von Zucker etc., besonders von Tabak ( Tabatière ), aus edlem u. unedlem Metall, Schildkrot, Horn , Holz , Leder , Papiermaché etc. gefertigt, mannigfach verziert.

Lexikoneintrag zu »Dose«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 437.
Dossi

Dossi [Herder-1854]

Dossi , ital. Maler, geb. 1479 bei Ferrara , gest. 1560, Freund Ariostos , nähert sich im Colorit dem Titian.

Lexikoneintrag zu »Dossi«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 437.
Dosse

Dosse [Herder-1854]

Dosse , schiffbarer Nebenfluß der Havel , entspringt im Mecklenburg ., mündet unterhalb Havelberg .

Lexikoneintrag zu »Dosse«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 437.
Dost Mohammed

Dost Mohammed [Herder-1854]

Dost Mohammed , s. Afghanistan; D. M. Fort in Beludschistan , an der Straße von Beyla nach Kedje.

Lexikoneintrag zu »Dost Mohammed«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 437.
Wittstock

Wittstock [Herder-1854]

Wittstock preuß. Stadt an der Dosse , im Reg.-Bez. Brandenburg mit 6800 E.; Baners Sieg über die Kaiserlichen und Sachsen 24. Sept. 1636.

Lexikoneintrag zu »Wittstock«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 735.
Wappen

Wappen [Herder-1854]

Wappen , Abzeichen von Ländern , Städten, Familien, Individuen, besteht ... ... versteht, die W. prüft oder neue anfertigt. (W.bücher lieferten Siebmacher und Dost , ein Handbuch der W.kunde Bernd .) Vergl. Heraldik . ...

Lexikoneintrag zu »Wappen«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 670-671.
Neustadt

Neustadt [Herder-1854]

Neustadt , Name vieler deutscher Ortschaften; die bedeutendsten sind: N. in ... ... im Reg.-Bez. Danzig mit 2600 E. – N. an der Dosse . preuß. Stadt im Reg.-Bez. Potsdam , an der Berlin ...

Lexikoneintrag zu »Neustadt«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 326-327.
Brandenburg [1]

Brandenburg [1] [Herder-1854]

Brandenburg , erste Provinz des Königreichs Preußen , in der Mitte ... ... und hat als Nebenflüsse die Havel mit der Spree , Rhin , Dosse , Plaue und Stepenitz. Besonders reich ist die Provinz an Seen ...

Lexikoneintrag zu »Brandenburg [1]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 645-647.
Champollion-Figeac

Champollion-Figeac [Herder-1854]

Champollion-Figeac (Schangbolliong-Fischak), Jean Jacques, geb. 1779 zu ... ... 2. Aufl. 1828, glänzend aufgenommen, der König schenkte dem Verfasser eine kostbare Dose , dieser besuchte Italien , beschrieb Drovettis berühmte Sammlung, lieferte einen » ...

Lexikoneintrag zu »Champollion-Figeac«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 61.
Afghanen, Afghanistan

Afghanen, Afghanistan [Herder-1854]

... Aufstandes war Akbar Khan , Dost Mohammeds Sohn, denn Dost Mohammed hatte sich früher den Engländern ergeben, da er dem Usbeken ... ... , verwüstete alles Land mit überlegter Wuth und räumte dann dasselbe. Dost Mohammed wurde von den Engländern ...

Lexikoneintrag zu »Afghanen, Afghanistan«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 62-63.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 11