Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (52 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Feller

Feller [Herder-1854]

Feller , François Xavier, verdienter kathol. Schriftsteller, geb. 1735 zu Brüssel , wurde 1754 Jesuit, 1771 Prediger zu Nivelle, schrieb gegen die unkirchlichen Reformen des Kaisers Joseph II . sowie gegen die Emserpunctation, kam später nach Deutschland u. an ...

Lexikoneintrag zu »Feller«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 680.
Faute

Faute [Herder-1854]

Faute (frz. foht), Fehler, Schuld , Mangel; f. de mieux (– de miöh), in Ermangelung des Bessern .

Lexikoneintrag zu »Faute«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 673.
Lapsus

Lapsus [Herder-1854]

Lapsus , lat., der Fall , das Schlüpfen, der Fehler; l. calami (wörtlich: Fehler des Rohres ), der Schreibfehler; l. memoriae , der Gedächtnißfehler.

Lexikoneintrag zu »Lapsus«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 710.
Vitium

Vitium [Herder-1854]

Vitium , lat., Fehler, Gebrechen, Vergehen, Laster; vitiös , fehlerhaft, verdorben; Vitiosität , Verdorbenheit, Bösartigkeit.

Lexikoneintrag zu »Vitium«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 634.
Défaut

Défaut [Herder-1854]

Défaut (frz. Defoh), Mangel, Fehler; Ungehorsam .

Lexikoneintrag zu »Défaut«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 302.
Blunder

Blunder [Herder-1854]

Blunder (engl., Blönder), Fehler, Mißgriff, Sprachfehler.

Lexikoneintrag zu »Blunder«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 573.
Schiavone

Schiavone [Herder-1854]

Schiavone (Ski–), eigentlich Medola , Andrea , ital. Maler aus der venetianischen Schule, geb. 1522 zu Sebenico in ... ... , mit Anmuth in seinen Bildern u. glänzendem Colorit , doch nicht ohne Fehler der Zeichnung; starb zu Venedig 1582.

Lexikoneintrag zu »Schiavone«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 74.
Correctur

Correctur [Herder-1854]

Correctur , in der Buchdruckerei die Verbesserung der Fehler, welche der Setzer beim Absetzen eines Manuscriptes gemacht; diese Arbeit des Correctors erfordert zumeist ein scharfes Auge , große Aufmerksamkeit und sauertöpfische Beharrlichkeit.

Lexikoneintrag zu »Correctur«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 217.
Katachrese

Katachrese [Herder-1854]

Katachrese , griech., lat. = abusio . d.h. Mißbrauch, in der Rhetorik die unpassende Anwendung einer Metapher , entweder als Fehler oder zum Scherze .

Lexikoneintrag zu »Katachrese«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 562-563.
Pleonasmus

Pleonasmus [Herder-1854]

Pleonasmus , aus dem Griech., Ueberfluß, rhetorische Figur , der Gebrauch gleichbedeutender od. dem Begriffe nach schon vorhandener Wörter od. Phrasen, in der Regel ein Fehler.

Lexikoneintrag zu »Pleonasmus«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 563.
Wolfsrachen

Wolfsrachen [Herder-1854]

Wolfsrachen , latein. palatum fissum, nennt man die als Fehler der ersten Bildung vorkommende Spaltung des Gaumens , so daß Mundhöhle und Nasenhöhle durch die Spalte mit einander in Verbindung stehen. Der W. entsteht dadurch, daß bei der Entwicklung des Oberkiefers im ...

Lexikoneintrag zu »Wolfsrachen«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 741.
Mückensehen

Mückensehen [Herder-1854]

Mückensehen , Myiodesopsie , Fehler des Gesichtssinnes; dem damit Behafteten kommt es vor, als ob in heller Luft Mücken vor den Augen herumflögen.

Lexikoneintrag zu »Mückensehen«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 255.
Nachdunkeln

Nachdunkeln [Herder-1854]

Nachdunkeln , bei der Oelmalerei das Dunkelwerden einzelner Farben od. des ganzen Bildes , ein Fehler, der mehr oder weniger bei allen Gemälden eintritt.

Lexikoneintrag zu »Nachdunkeln«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 281.
Tautacismus

Tautacismus [Herder-1854]

Tautacismus , griech.-deutsch, Fehler gegen den Wohlklang, wenn mehre Wörter oder Sylben nach einander mit dem gleichen Laute anfangen.

Lexikoneintrag zu »Tautacismus«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 423.
Epispadiäus

Epispadiäus [Herder-1854]

Epispadiäus , griech., Fehler des männlichen Genitale, indem sich die Harnröhre auf dem Rücken der Ruthe öffnet.

Lexikoneintrag zu »Epispadiäus«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 580.
Aschemation

Aschemation [Herder-1854]

Aschemation , in der Rhetorik der Fehler, wenn von den Redefiguren nicht der rechte Gebrauch gemacht wird.

Lexikoneintrag zu »Aschemation«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 281.
Daltonismus

Daltonismus [Herder-1854]

Daltonismus , Fehler des Sehorgans, wodurch gewisse Farben mit einander verwechselt werden.

Lexikoneintrag zu »Daltonismus«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 270.
Parachronisch

Parachronisch [Herder-1854]

Parachronisch , griech.-deutsch, zeitwidrig; Parachronismus , Fehler gegen die Zeitrechnung .

Lexikoneintrag zu »Parachronisch«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 457.
Prochronismus

Prochronismus [Herder-1854]

Prochronismus , Fehler in der Zeitrechnung , indem eine Begebenheit zu frühe angesetzt wird.

Lexikoneintrag zu »Prochronismus«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 619.
Hypospadiasie

Hypospadiasie [Herder-1854]

Hypospadiasie , griech., organischer Fehler der männl. Harnröhre, insofern dieselbe abwärts gekehrt ist.

Lexikoneintrag zu »Hypospadiasie«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 383.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20