Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Fur

Fur [Herder-1854]

Fur , das Land , s. Darfur .

Lexikoneintrag zu »Fur«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 829.
Compteur pour usines

Compteur pour usines [Herder-1854]

Compteur pour usines (frz. Kongtöhr pur üsihn), d.h. Rechner für Fabriken , Vorrichtung in Gasbereitungsanstalten, die genau angibt, wie viel Gas in jeder Viertelstunde bereitet worden ist, so daß der Director zu jeder Zeit sich überzeugen kann, ob u. ...

Lexikoneintrag zu »Compteur pour usines«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 181.
Aix [1]

Aix [1] [Herder-1854]

Aix im Depart. der Rhonemündungen, Stadt mit 25000 E., Sitz ... ... Erzbischofs von Arles und Embrün , eines Apellhofs und Handelsgerichts, Akademie für Theologie und Jurisprudenz; Baumwollen und Lederfabrikation, Oelbau, Handel mit ...

Lexikoneintrag zu »Aix [1]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 84.
Bau [2]

Bau [2] [Herder-1854]

Bau , Dorf in Schleswig mit 1300 E., Treffen zwischen den dän. und schleswig-holst. Truppen den 9. Apr. 1848, das unglücklich für die letzteren ausfiel.

Lexikoneintrag zu »Bau [2]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 429.
Aga

Aga [Herder-1854]

Aga oder Agha , türk. Titel für verschiedene Militär - und Civilbeamte.

Lexikoneintrag zu »Aga«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 66.
Blut

Blut [Herder-1854]

Blut ist die unmittelbare Ernährungsflüssigkeit für die thierischen Organe ; es besteht bei den meisten Thieren aus ... ... verseifter Fette . Sämmtliche Fette , insbesonders dem Eiweiß anhängend, betragen für 1000 Theile B. 1,6, etwas weniger als der Faserstoff ...

Lexikoneintrag zu »Blut«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 574-575.
Beza

Beza [Herder-1854]

... 1554 durch öffentliche Vertheidigung der Hinrichtung Servets und der Ketzerverfolgungen Calvin für sich gewann. Seit 1557 machte er in der Schweiz und in ... ... von Bourbon nicht bekehrte, dagegen dessen Gemahlin, Johanna von Navarra , ganz für die Reformirten stimmte; er lieferte Streitschriften gegen die Lutheraner ...

Lexikoneintrag zu »Beza«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 523-524.
Bopp

Bopp [Herder-1854]

Bopp , Eduard Franz , wurde 1791 zu Mainz geb., von Windischmann früh für orientalische Sprachen und Literatur gewonnen, studirte dieselben seit 1812 mit Unterstützung des Königs von Bayern in Paris. London und Göttingen und wurde 1821 Professor ...

Lexikoneintrag zu »Bopp«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 614.
Aloe

Aloe [Herder-1854]

Aloe . Aloe L . Eine an zierlichen Arten reiche Pflanzengattung, welche in Cactussammlungen häufig ihren Platz findet und sich namentlich gut für die Zimmergärtnerei eignet, weil sie nicht so leicht vom Staub leidet und bei ...

Lexikoneintrag zu »Aloe«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 130.
Biot [2]

Biot [2] [Herder-1854]

Biot (Bioh), Eduard Constant , Sohn des Vorigen, berühmter ... ... sich in der polytechnischen Schule u. war einer der ersten, welche das Interesse für Eisenbahnen zu erwecken suchten. Wegen Kränklichkeit vom Staatsdienste zurückgetreten trieb er aufs ...

Lexikoneintrag zu »Biot [2]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 546-547.
Bell [2]

Bell [2] [Herder-1854]

Bell , Robert , engl. Schriftsteller, geb. 1800 zu Cork ... ... London , wo er das politisch-belletristische Wochenblatt » Atlas « redigirte und für Lardners Cabinet -Cyclopädla eine » History of Russia « und » ...

Lexikoneintrag zu »Bell [2]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 471.
Abbo [2]

Abbo [2] [Herder-1854]

Abbo , de St. Fleury , bei Orleans um das J. 945 geb., ausgezeichnet durch Wissenschaft , Kunst und Eifer für Sittenreinheit, studierte in Paris und Rheims , war als Missionär zur Herstellung der ...

Lexikoneintrag zu »Abbo [2]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 6.
Arie

Arie [Herder-1854]

Arie , Lied für eine Stimme ; der Gesang einer Solostimme mit Orchester - oder Pianoforte - Begleitung , in welcher der Gemüthszustand einer Person, durch deren Charakter und gegenwärtige Lage begründet, ausgedrückt wird. Arietto , kleine A., einfaches Liedchen, ...

Lexikoneintrag zu »Arie«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 247.
Amru

Amru [Herder-1854]

Amru , Feldherr der Araber unter Mohammed , Abubekr , Omar ... ... , mit Khalid Persien ; bei dem Thronstreite Alis und Moawijahs erklärte er sich für den letztern. Amru war Fanatiker und dabei von unübertrefflicher Klugheit in seiner Haltung ...

Lexikoneintrag zu »Amru«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 166.
Blum [1]

Blum [1] [Herder-1854]

Blum , Karl , geb. zu Berlin 1785, Componist ... ... zu Berlin . Er componirte viele Gesangstücke und kleinere Opern , bearbeitete fremde Stücke für die deutsche Bühne und verpflanzte auch das Vaudeville auf dieselbe.

Lexikoneintrag zu »Blum [1]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 571.
Bürg

Bürg [Herder-1854]

Bürg , Tobias , geb. zu Wien 1766, sehr verdienter ... ... entwickelte die Theorie der Mondsbewegung und erhielt mit Bouward den von dem Institute zu Paris für die Bestimmung der Länge der aufsteigenden Mondbahnknoten ausgesetzten Preis ; st. ...

Lexikoneintrag zu »Bürg«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 711.
Bord

Bord [Herder-1854]

Bord , der obere Rand des Schiffes ; Steuerbord und Backbord , s. Backbord . B. wird häufig für Schiff selbst gebraucht, so: an B. gehen = zu Schiff gehen, an B. fahren = an das Schiff fahren.

Lexikoneintrag zu »Bord«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 615.
Büse

Büse [Herder-1854]

Büse , Fahrzeug, besonders für den Heringsfang, führt einen einfach übersetzten Hauptmast mit 3 Raasegeln und einen kleinen Besanmast mit einem Raasegel.

Lexikoneintrag zu »Büse«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 713.
Aula

Aula [Herder-1854]

Aula , Hof; der Versammlungssaal einer Universität ; in alter Zeit auch der Name für den Raum der Kirchen , der für die Laien bestimmt war.

Lexikoneintrag zu »Aula«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 338.
Band [1]

Band [1] [Herder-1854]

Band , in Riga Maß für Stückgüter, = 30 Stück, eine Tonne Butter oder Schmalz , in Hamburg = 224, in Bremen = 220 Pfd.

Lexikoneintrag zu »Band [1]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 397.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lessing, Gotthold Ephraim

Miß Sara Sampson. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Miß Sara Sampson. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die tugendhafte Sara Sampson macht die Bekanntschaft des Lebemannes Mellefont, der sie entführt und sie heiraten will. Sara gerät in schwere Gewissenskonflikte und schließlich wird sie Opfer der intriganten Marwood, der Ex-Geliebten Mellefonts. Das erste deutsche bürgerliche Trauerspiel ist bereits bei seiner Uraufführung 1755 in Frankfurt an der Oder ein großer Publikumserfolg.

78 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon