Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Geusen

Geusen [Herder-1854]

Geusen (frz. gueux , sprich Göh), Bettler nannte sich seit 1564 ein Verein niederländ. Adeliger, weil seine Deputation der Statthalterin Margaretha von einem Hofmann als Bettler bezeichnet worden war; diese G. begannen die Opposition gegen die Maßnahmen der Regierung ...

Lexikoneintrag zu »Geusen«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 75.
Périgord

Périgord [Herder-1854]

Périgord (–gohr), Landschaft im südwestl. Frankreich , Theil ... ... Theil des Depart. Dordogne . Die Hauptstadt von Ober-P., Perigueux (–göh), ist jetzt Hauptstadt des Depart. Dordogne , zugleich Bischofssitz, hat röm. ...

Lexikoneintrag zu »Périgord«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 491.
à la queue

à la queue [Herder-1854]

à la queue (spr. göh), in langer, dünner Reihe aufgestellt.

Lexikoneintrag zu »à la queue«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 90.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3