Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Q

Q [Herder-1854]

Q , gewöhnlich mit folgendem u geschrieben, der 17. Buchstabe ... ... des röm. Alphabets und der davon abstammenden, im Deutschen mit den Lauten Ku od. Kw zusammenfallend. Als römisches Zahlzeichen = 500, mit einem Querstrich ...

Lexikoneintrag zu »Q«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 642.
Coup

Coup [Herder-1854]

Coup (frz. Ku), Schlag , Streich; C. dʼétat , Staatsstreich ; C. de main (–mäng), Handstreich, Ueberrumplung; C. dʼoeil , rascher Ueberblick; C. de théâtre , Theaterstreich, eine überraschende ...

Lexikoneintrag zu »Coup«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 225.
Toschi

Toschi [Herder-1854]

Toschi (–ki), Paolo , berühmter ital. Kupferstecher, geb. 1788 zu Parma , bildete sich zu Paris, wo er bis 1819 blieb, gründete dann in seiner Heimat eine Kunstschule u. ward Director der Akademie der schönen Künste ; st. 1854 ...

Lexikoneintrag zu »Toschi«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 501.
Pedro Ximenes

Pedro Ximenes [Herder-1854]

Pedro Ximenes (Chi–), Malagawein bester Sorte .

Lexikoneintrag zu »Pedro Ximenes«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 481.
Ce qui se ressemble s'assemble

Ce qui se ressemble s'assemble [Herder-1854]

Ce qui se ressemble s'assemble (frz. ßʼki ße ressangbl sassangbl) das deutsche: Gleich und Gleich gesellt sich gern.

Lexikoneintrag zu »Ce qui se ressemble s'assemble«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 48.
Hebron

Hebron [Herder-1854]

Hebron , das uralte Kirjath- Arba , d.h. Stadt der ... ... Weltgegenden verbreitet werden. – H. im Kapland, im Gebiet des Orangeflusses, am Ky Gariep, ist gleich Pniel und Saron eine Station der Berliner Missionsgesellschaft. ...

Lexikoneintrag zu »Hebron«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 248.
Chinesische Mauer

Chinesische Mauer [Herder-1854]

Chinesische Mauer der im 3. Jahrh. v. Chr. von der ... ... von 300 Meilen von dem Meerbusen Rhu Hai bis an das Gebirge Ku luen und den Gebirgssee Si Hai, ist meistens gemauert, 18–15' hoch, ...

Lexikoneintrag zu »Chinesische Mauer«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 92.
Chinesische Sprache, Schrift und Literatur

Chinesische Sprache, Schrift und Literatur [Herder-1854]

Chinesische Sprache, Schrift und Literatur . Die chinesische Sprache ... ... , die Geschichte der Königreiche im 8. und 7. Jahrhundert. 5) Li-ki, der Sittenspiegel. Den Kings zunächst stehen die Sse-schu, die Confucius ...

Lexikoneintrag zu »Chinesische Sprache, Schrift und Literatur«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 92-93.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8