Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (48 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Gaze

Gaze [Herder-1854]

Gaze (gahs), durchsichtiges, seines Gewebe mit offenen viereckigen Feldern, sich kreuzenden und um einander geschlungenen Kettenfäden.

Lexikoneintrag zu »Gaze«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 28.
Essig

Essig [Herder-1854]

Essig (Acetum crudum) , Wein -, Obst -, Bier ... ... Luft aussetzt. Aus den ersten Stoffen bereitet man E., indem sie in offenen oder nur mit Leinwand bedeckten halbgefüllten Flaschen in der angegebenen Temperatur der ...

Lexikoneintrag zu »Essig«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 614.
Bogen

Bogen [Herder-1854]

Bogen , alte Waffe zum Abschießen der Pfeile ; in der ... ... ein Theil einer krummen Linie ; in der Baukunst die Ueberwölbung eines offenen Raumes ; nach der Verschiedenheit der Wölbung unterscheidet man: Cirkel -B., ...

Lexikoneintrag zu »Bogen«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 593.
Kiosk

Kiosk [Herder-1854]

Kiosk , bei den Türken und Persern auf 4 Säulen ruhendes Gartenhaus mit offenen Seiten, höchstens durch Gitter geschlossen.

Lexikoneintrag zu »Kiosk«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 592.
Kuppel

Kuppel [Herder-1854]

Kuppel , Kugelgewölbe, flachrundes oder halbkugelrundes Gewölbe zur Bedeckung runder Gebäude ... ... Oeffnung zum Einlassen des Lichts ; oft ist diese mit einem an den Seiten offenen Thürmchen überbaut, der sog. Laterne . Die älteste K. zeigt das ...

Lexikoneintrag zu »Kuppel«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 676.
Salpen

Salpen [Herder-1854]

Salpen (Salpae) , Familie der Weichthiere aus der Ordnung ... ... cylindrischem, völlig durchsichtigem Körper , der mit einer knorpelig-gallertartigen, an beiden Enden offenen Hülle verwachsen ist. Sie haben ein 3theiliges Herz aber keine Gefäße ...

Lexikoneintrag zu »Salpen«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 29.
Bregenz

Bregenz [Herder-1854]

Bregenz , Hauptstadt der gleichnamigen Bezirkshauptmannschaft im Vorarlberger Kreise Tyrols ... ... einer Handels - und Gewerbekammer, besteht aus der alten ummauerten oberen Stadt und der offenen unteren; 4100 E., lebhafte Industrie in Baumwolle , Stickerei , bedeutender ...

Lexikoneintrag zu »Bregenz«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 658.
Kranich

Kranich [Herder-1854]

Kranich ( Grus ) , Vogelgattung aus der Ordnung der ... ... , spitzigem Schnabel, die Nasenlöcher in eine lange Rinne auslaufend. Sie leben mehr auf offenen Feldern als in Sümpfen, und nähren sich außer von Insekten und Amphibien ...

Lexikoneintrag zu »Kranich«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 652.
Spitzen

Spitzen [Herder-1854]

Spitzen , seine, bandartige Gewebe aus Leinen , Baumwolle , ... ... , wohl auch aus Gold - u. Silberfäden, haben einen Grund mit offenen Maschen u. in diesem ein Muster , das bei den geklöppelten durch eine ...

Lexikoneintrag zu »Spitzen«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 291.
Fermate

Fermate [Herder-1854]

Fermate , Stillstand, Ruhepunkt, in der Musik , Anhalten einer Note oder Pause über ihre wirkliche Geltung hinaus, bezeichnet durch einen unten offenen Halbbogen mit einem Punkt darunter .

Lexikoneintrag zu »Fermate«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 686.
Whiskey

Whiskey [Herder-1854]

Whiskey (uiski) d.h. Wasser, in Irland u. Hochschottland Gerstenbranntwein, in Nordamerika Maisbranntwein. Auch Name einer einspännigen offenen Chaise mit hohem Gestelle.

Lexikoneintrag zu »Whiskey«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 708.
Esthland

Esthland [Herder-1854]

Esthland , esthisch Meie Maa (unser Land ) oder Wiroma (Gränzland ... ... , der sich von Narwa längs der Südküste des Finnischen Meerbusens bis zur offenen Ostsee erstreckt, von dieser im Westen , von Livland im Süden ...

Lexikoneintrag zu »Esthland«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 616.
Diebstahl

Diebstahl [Herder-1854]

Diebstahl , furtum , vorsätzliche Entwendung einer fremden beweglichen Sache . ... ... einfachen D., der durch keine besonders beschwerende Umstände ausgezeichnet ist. Man unterscheidet dabei den offenen D. ( f. manifestum), der um der Keckheit willen schärfere Strafe ...

Lexikoneintrag zu »Diebstahl«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 381.
Priestley

Priestley [Herder-1854]

Priestley (–li), Joseph , geb. 1733 zu Fieldhead, ... ... wegen seiner socinianischen Grundsätze , von den Torys u. dem Pöbel wegen seiner offenen Billigung der nordamerikan. u. franz. Revolution verfolgt, mußte er 1794 nach ...

Lexikoneintrag zu »Priestley«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 615.
Confiteor

Confiteor [Herder-1854]

Confiteor , Anfang und Name des allgemeinen Sündenbekenntnisses od. der »offenen Schuld «, vom Priester beim Eingange jeder hl. Messe tiefgebeugt vor den Stufen des Altars u. bei einigen andern Anlässen gebetet.

Lexikoneintrag zu »Confiteor«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 189-190.
Cornwallis [2]

Cornwallis [2] [Herder-1854]

Cornwallis , Charles , Marquis von C., geb. 1738, ... ... 7jährigen Kriege , später als Marquis von C. im nordamerikan., siegte im offenen Felde immer über die Nordamerikaner, mußte sich aber ohne Unterstützung gelassen den ...

Lexikoneintrag zu »Cornwallis [2]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 215.
Smithssund

Smithssund [Herder-1854]

Smithssund , Meerenge zwischen Ellesmerland und Grönland , Theil der Straße , welche die Baffinsbai mit dem 1855 von Kane entdeckten offenen Polarmeere verbindet.

Lexikoneintrag zu »Smithssund«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 236.
Schnarchen

Schnarchen [Herder-1854]

Schnarchen , ein laut schallendes Athmen , das durch eine zitternde Bewegung des Gaumensegels entsteht, wenn bei erschlafftem Zustande desselben durch offenen Mund geathmet wird.

Lexikoneintrag zu »Schnarchen«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 105.
Binnenmeere

Binnenmeere [Herder-1854]

Binnenmeere oder innere Meere , nennt man die mehr oder weniger ... ... das kaspische Meer oder doch nur mittelst eines verhältnißmäßig engen Kanals mit dem offenen Meere zusammenhängen, so das mittelländische, schwarze, adriatische Meer etc.

Lexikoneintrag zu »Binnenmeere«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 545.
Bras dessus, bras dessous

Bras dessus, bras dessous [Herder-1854]

Bras dessus, bras dessous (frz. brah dessüh, brah dessu) mit offenen Armen.

Lexikoneintrag zu »Bras dessus, bras dessous«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 650.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Alceste. Ein Singspiel in fünf Aufzügen

Alceste. Ein Singspiel in fünf Aufzügen

Libretto zu der Oper von Anton Schweitzer, die 1773 in Weimar uraufgeführt wurde.

38 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon