Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Aqua Binelli

Aqua Binelli [Herder-1854]

Aqua Binelli , ital., Geheimmittel zum Blutstillen, nach dem Erfinder benannt, von unsern Aerzten nicht sonderlich hoch angeschlagen.

Lexikoneintrag zu »Aqua Binelli«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 226.
Buche

Buche [Herder-1854]

Buche , Roth - od. Mastbuche ( Fagus sylvatica) , ... ... fast giftig wirken, dem Rindvieh sind sie zwar unschädlich, aber auch nicht sonderlich zuträglich. – Buchenöl gibt gehörig gereinigt dem Provenceröl an gutem Geschmack ...

Lexikoneintrag zu »Buche«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 701.
Abricosenbaum

Abricosenbaum [Herder-1854]

Abricosenbaum , (arab.) Prunus armeniaca L. Heimath Armenien , ... ... . Weil dem Harzfluß sehr unterworfen, liebt der Abr.baum den Schnitt nicht sonderlich; man beschränke sich dabei auf kranke und dürre Aeste, vermeide möglichst die Wegnahme ...

Lexikoneintrag zu »Abricosenbaum«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 19.
Chrysobalaneae

Chrysobalaneae [Herder-1854]

Chrysobalaneae , eine den Amygdalineae verwandte Pflanzensippe, welche aber keine Blausäure enthält. Interessant ist Chrysobalanus Icaco , die Cocoapflaume , ein Baum ... ... sind wohlschmeckend. Bei uns ist der Baum eine Treibhauspflanze, übrigens nicht von sonderlich schwieriger Cultur .

Lexikoneintrag zu »Chrysobalaneae«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 117.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4