Social , aus dem Lat., gesellschaftlich; S. ität , Genossenschaft, Geselligkeit; Societät , Gesellschaft , Verein; societas , s. Gesellschaftsvertrag ; societas Jesu , s. s. J. ; sociabel , gesellig, verträglich; sociiren , vereinigen, verbinden: ...
Blanc , Jean Jos. Louis, geb. 1813, seit 1830 in ... ... Redactor des » bon sens «, 1837 der » revue du progrès politique, social et littéraire «. radicaler Journale , die kein Glück machten. 1840 schrieb ...
Quetelet (Ketlä), Lambert Adolphe Jacques, geb. 1796 zu ... ... 1826 Director der Brüsseler Sternwarte und Dirigent der statistischen Centralcommission. » Du système social et des lois qui le régissent «, Paris 1848.
Staat , lat. civitas, respublica , ist die organische Erscheinung des ... ... und Zwecke des S.es (Gottesordnung, Recht des Stärkern, contrat social , Polizei -, Rechts -, socialistischer S.), wobei die historische und philosophische ...
Rousseau , Jean Jacques, immer neben Voltaire genannt, wenn von ... ... lebte mehre Jahre ziemlich einsam in Montmorency ; hier schrieb er seinen » Contrat social « 1758, der das Programm der republikan. Fanatiker, namentlich St. ...
Bonneville (Bonnwill), Nicolas de, geb. 1760 zu Evreux , ... ... Shakespeareʼs. Während der Revolution gründete er mit Fauchet den » Cercle social «, gab den » Tribun du peuple « und dann das Journal ...
Donoso Cortes , Marquis de Valdegamas, Don Juan , geb. ... ... Spanien . » Consideraciones sobre la diplomacia y su influencia en el estado politico y social de Europa «, Madrid 1834; » La ley electoral «, Madrid ...