Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Stollen

Stollen [Herder-1854]

Stollen , s. Grube .

Lexikoneintrag zu »Stollen«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 345.
Muthen

Muthen [Herder-1854]

Muthen , altdeutsch, um etwas nachsuchen; daher Muthung , Gesuch des ... ... Vasallen um Belehnung , im Bergrecht um Verleihung des gefundenen Ganges , Stollen ; Muthjahre , die bestimmten Gesellenjahre, um nachher das Meisterrecht zu erlangen.

Lexikoneintrag zu »Muthen«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 274.
Erbbau

Erbbau [Herder-1854]

Erbbau , Grubengebäude, das mit einem Stollen eröffnet wurde, zum Unterschied von der Fundgrube.

Lexikoneintrag zu »Erbbau«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 584.
Ansitz

Ansitz [Herder-1854]

Ansitz , im Bergbau der Ort, wo ein neuer Stollen angefangen wird.

Lexikoneintrag zu »Ansitz«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 202.
Gestänge

Gestänge [Herder-1854]

Gestänge , mehre zusammengefügte Stangen, z.B. bei Wasserhebwerken; die einzelnen Stücke des Bergbohrers; in den Stollen der Bergwerke die Holzbahnen für den Erzkarren ( Hund ).

Lexikoneintrag zu »Gestänge«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 74.
Aufheben

Aufheben [Herder-1854]

Aufheben , in der militärischen Sprache einen Posten , eine Abtheilung oder einen Wagenzug wegnehmen; eine Belagerung einstellen; im Bergwesen einen alten Stollen reinigen.

Lexikoneintrag zu »Aufheben«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 326.
Abtreiben

Abtreiben [Herder-1854]

Abtreiben edle Metalle von fremdartigem Zusatze reinigen. 2. Stollen und Minen weiter führen. 3. Lockeres Gestein sprengen. 4. Bei Schiffen aus der Richtung kommen (Abtrift, triftig). 5. Verbrecherisch eine Frühgeburt bewirken.

Lexikoneintrag zu »Abtreiben«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 22.
Alte [2]

Alte [2] [Herder-1854]

Alte , im Bergbau vielfacher Beinamen, z.B. a. Brüche sind verfallene Bergwerke , a. Gebäude, Bergwerke , die schon ... ... dessen Wiederaufnahme das Recht auf ihren Antheil behalten; a. Mann, der ausgehauene Stollen , wieder mit Gestein ausgefüllt.

Lexikoneintrag zu »Alte [2]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 138.
Gruben

Gruben [Herder-1854]

... oder frische Luft zuführen etc. Stollen ist eine Grube in mehr oder weniger horizontaler Richtung, Strecke , ... ... bis an die tiefste Stelle durchschneidet; ein Lichtloch geht nur auf einen Stollen nieder, ein Rollschacht oder Gesenke verbindet unter einander liegende Strecken ...

Lexikoneintrag zu »Gruben«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 174.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9