Vas (Genit. vasis ), Gefäß; vasa, Gefäße ; vasa sacra , heilige Gefäße , vasculos , gefäßreich.
Vasen , lat. vasa , Gefäße für Flüssigkeiten , vorzugsweise die antiken von gebranntem oder lufttrockenem Thone, welche in großer Menge im südl. Italien , in Etrurien, auch in Griechenland gefunden werden, von woher die Kunst der V. bereitung ...
Kirchengeräthe , die Gesammtheit der Gegenstände, welche beim Gottesdienste , zur ... ... Ausschmückung der Altäre und Kirche gebraucht werden. Hieher gehören vor allem die vasa sacra , die heiligen Gefäße , d.h. diejenigen Gefäße , die ...
Murrhinische Gefäße (vasa murrhina) , röm. Prachtgefäße, erst nach dem mithridatischen Kriege aus Asien eingeführt, von uns unbekannter Masse. Plinius beschreibt sie als zerbrechlich, von mattem Glanze, mit purpurnen, weißen und rothen Flecken durchzogen.