Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Vas [2]

Vas [2] [Herder-1854]

Vas (Genit. vasis ), Gefäß; vasa, Gefäße ; vasa sacra , heilige Gefäße , vasculos , gefäßreich.

Lexikoneintrag zu »Vas [2]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 584.
Vasen

Vasen [Herder-1854]

Vasen , lat. vasa , Gefäße für Flüssigkeiten , vorzugsweise die antiken von gebranntem oder lufttrockenem Thone, welche in großer Menge im südl. Italien , in Etrurien, auch in Griechenland gefunden werden, von woher die Kunst der V. bereitung ...

Lexikoneintrag zu »Vasen«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 584.
Kirchengeräthe

Kirchengeräthe [Herder-1854]

Kirchengeräthe , die Gesammtheit der Gegenstände, welche beim Gottesdienste , zur ... ... Ausschmückung der Altäre und Kirche gebraucht werden. Hieher gehören vor allem die vasa sacra , die heiligen Gefäße , d.h. diejenigen Gefäße , die ...

Lexikoneintrag zu »Kirchengeräthe«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 595-596.
Murrhinische Gefäße

Murrhinische Gefäße [Herder-1854]

Murrhinische Gefäße (vasa murrhina) , röm. Prachtgefäße, erst nach dem mithridatischen Kriege aus Asien eingeführt, von uns unbekannter Masse. Plinius beschreibt sie als zerbrechlich, von mattem Glanze, mit purpurnen, weißen und rothen Flecken durchzogen.

Lexikoneintrag zu »Murrhinische Gefäße«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 269-270.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4