Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Arensburg

Arensburg [Herder-1854]

Arensburg , Stadt auf der Insel Oesel im balt. Meere , zu Liefland gehörig, 2600 E., Hafen .

Lexikoneintrag zu »Arensburg«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 240.
Assuncion

Assuncion [Herder-1854]

Assuncion oder Assumption , Hauptstadt der südamerik. Republik Paragay, am Paragayflusse, mit Hafen und Handelsverkehr, 15000 E.

Lexikoneintrag zu »Assuncion«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 297.
Augustowo

Augustowo [Herder-1854]

Augustowo , russ.-poln. Gouvernement, 342 QM. groß mit 580000 E., größtentheils Ackerbauer. Die Hauptst. A. an der Netta, 1547 angelegt, hat 3500 E.

Lexikoneintrag zu »Augustowo«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 337.
Altenberg [1]

Altenberg [1] [Herder-1854]

Altenberg , Bergstadt im sächsischen Erzgebirge , 2200 E., Bergbau auf Zinn ; Spitzenklöppelei.

Lexikoneintrag zu »Altenberg [1]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 138.
Argostoli

Argostoli [Herder-1854]

Argostoli , Hauptort auf Kephalonia, einer der jonischen Inseln , 5000 E., Hafen , Schiffbau, Seidenspinnerei.

Lexikoneintrag zu »Argostoli«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 245.
au moment

au moment [Herder-1854]

au moment (frz. o momang), im Augenblick.

Lexikoneintrag zu »au moment«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 339.
Andalusien

Andalusien [Herder-1854]

Andalusien (eigentlich Vandalusien, von den Vandalen genannt), große Landschaft ... ... Malaga , Sevilla , Cadix, Huelva , 1280 QM. groß, 3 Mill. E. Der östl. Theil ist Gebirgsland, in dem das Marianische Gebirge ( ...

Lexikoneintrag zu »Andalusien«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 178.
Adrianopel

Adrianopel [Herder-1854]

Adrianopel , türk. Edreneh, an der schiffbaren Maritza (Hebrus), von Kaiser Hadrian gegründet und benannt, mit 100000 E., darunter 30000 Griechen unter einem Erzbischof . Sie ist die alte Hauptstadt, jetzt die zweite Stadt des türk. Reiches , mit 40 ...

Lexikoneintrag zu »Adrianopel«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 44.
Austerlitz

Austerlitz [Herder-1854]

Austerlitz , fürstlich Kaunitz -Rietbergsche Herrschaft in Mähren mit dem Städtchen A., das 2100 E., schöne Kirche und prächtiges Schloß hat. Hier gewann Napoleon den 2. Decbr. 1805 die berühmte Dreikaiserschlacht. Nachdem er am 13. Nov. Wien besetzt ...

Lexikoneintrag zu »Austerlitz«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 345-346.
Arco, Arch

Arco, Arch [Herder-1854]

Arco, Arch , Stadt im Südtyrol mit 2000 E., Seidenbau, Marmorbruch, Servitinenkloster mit weiblichem Erziehungsinstitute. Nach dem Schlosse A. sollen die bayer. Grafen von Bogen ihren Namen italienisirt haben; 1443 wurde A. reichsunmittelbare Grafschaft, 1614 kam sie unter Oesterreich . Von ...

Lexikoneintrag zu »Arco, Arch«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 237.
Akarnanien

Akarnanien [Herder-1854]

Akarnanien , Landschaft in Mittelgriechenland, an Aetolien , Thessalien , ... ... jonische Meer gränzend, etwa 60 QM. groß in seiner besten Zeit mit 200000 E. Seinen Namen soll es von Akarnan, dem Sohne des Alkmäon erhalten haben ...

Lexikoneintrag zu »Akarnanien«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 86.
Agrigentum

Agrigentum [Herder-1854]

Agrigentum , bei den Griechen Akragas, jetzt Girgenti (Dschirdschenti), war nach Syrakus die bedeutendste Stadt Siciliens (800000 E.), trieb ausgebreiteten Handel , hatte prächtige Tempel und öffentl. Gebäude, von ...

Lexikoneintrag zu »Agrigentum«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 76.
Arad, Alt-

Arad, Alt- [Herder-1854]

... gleichnamigen Gespanschaft , am rechten Ufer der Marosch, 21000 E., bedeutende Viehmärkte. Alt-A. ist Festung ... ... von 1848 u. 49 viel gelitten. Gegenüber liegt Neu-A., mit 4800 E. Die Arader Gespanschaft ist 108 QM. groß mit 234000 E., im Osten gebirgig, indem das Kladovagebirge, ein Zweig der Karpathen ...

Lexikoneintrag zu »Arad, Alt-«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 229-230.
Audh, Oude

Audh, Oude [Herder-1854]

Audh, Oude , Fürstenthum in Vorderindien, südl. von Nepaul , 1370 QM. groß mit 6 Mill. E., eines der Trümmer von dem Reiche des Großmoguls ; es ist ... ... sind der Mehrzahl nach Hindu , der Fürst Mohammedaner. Hauptstadt Lucknow mit 300000 E.

Lexikoneintrag zu »Audh, Oude«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 321.
Aurungabad

Aurungabad [Herder-1854]

... ist 2800 QM. groß mit 8 Mill. E., größtentheils Mahratten; das Land ist gebirgig, bringt Reis , ... ... , Indigo . Die Stadt A. liegt östl. von Bombai, hat 60000 E., Paläste, Moscheen , Manufakturen in Seide und Baumwolle .

Lexikoneintrag zu »Aurungabad«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 341.
Alexandria [2]

Alexandria [2] [Herder-1854]

Alexandria , Stadt im District Columbia der nordamerik. Union , am Potomak, 1 M. südl. von Washington , 15000 E., mit trefflichem Hafen u. starkem Verkehr; wurde 1814 von den Engländern ...

Lexikoneintrag zu »Alexandria [2]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 112.
Altstätten

Altstätten [Herder-1854]

Altstätten , Stadt im Kant . St. Gallen , Bez. Unterrheinthal, mit St. Gallen durch eine neue Straße über den Stoß und das appenzellische Hochland verbunden, 6000 E., bedeutender Verkehr, große Viehmärkte.

Lexikoneintrag zu »Altstätten«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 143.
Amritschir

Amritschir [Herder-1854]

Amritschir , feste Stadt der Schiks und heiliger Ort, nach dem stark gewallfahrtet wird; bei der Stadt ein hl. Teich, der Teich ... ... Unsterblichkeit , mit Granit gefaßt und von Priesterwohnungen umgeben. A. soll 100000 E. haben, die Seidenfabrikate und Shwals liefern.

Lexikoneintrag zu »Amritschir«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 166.
Anderlecht

Anderlecht [Herder-1854]

Anderlecht , Flecken bei Brüssel mit 3000 E., Fabriken in Stärke , Oel, Eisen , Kattun , Leder , Wachholderbranntweinbrennereien.

Lexikoneintrag zu »Anderlecht«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 179.
Allenstein

Allenstein [Herder-1854]

Allenstein , Kreisstadt in Ostpreußen , 3500 E. an der Alle , Garn- und Leinwandhandel, Glashütte ; Treffen den 3. Febr. 1806.

Lexikoneintrag zu »Allenstein«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 125.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Fräulein Else

Fräulein Else

Die neunzehnjährige Else erfährt in den Ferien auf dem Rückweg vom Tennisplatz vom Konkurs ihres Vaters und wird von ihrer Mutter gebeten, eine große Summe Geld von einem Geschäftsfreund des Vaters zu leihen. Dieser verlangt als Gegenleistung Ungeheuerliches. Else treibt in einem inneren Monolog einer Verzweiflungstat entgegen.

54 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon