Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Alhidade

Alhidade [Herder-1854]

Alhidade , arab., bewegliches Lineal am Astrolabium ... ... Umdrehung des Instruments bewegt es sich über den mit den Graden u. Gradestheilen bezeichneten Bogen u. gibt dadurch die Grade , Minuten u. Sekunden an, welche der beobachtete Gegenstand sich über den Horizont erhebt. ...

Lexikoneintrag zu »Alhidade«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 119.
Akenside

Akenside [Herder-1854]

Akenside (Ekkenseid), geb. 1721 zu Newcastle , gest. 1770 zu London ; Arzt , medic. Schriftsteller, lyr. u. didactischer Dichter; sein Gedicht » pleasures of imagination « (die Freuden ...

Lexikoneintrag zu »Akenside«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 86-87.
Alderney

Alderney [Herder-1854]

Alderney , eine der normannischen Inseln im Kanale , in der ... ... Nähe der franz. Küste , franz. Aurigny, den Engländern gehörig, mit 3000 E.; nahe dabei der Felsen Caskets mit 3 Leuchtthürmen .

Lexikoneintrag zu »Alderney«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 104.
Aggregat

Aggregat [Herder-1854]

Aggregat , Anhäufung und Verbindung von Bestandtheilen, die weder einen logischen, ... ... und Sätzen , von Zahlen , von Flüssigkeiten , Mineralien , Metallen u.s.w.; das Aggregat entsteht durch mechanische Ursachen und Willkür .

Lexikoneintrag zu »Aggregat«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 71.
Adamiten

Adamiten [Herder-1854]

Adamiten , eine manichäische Sekte im 14. und 15. Jahrh., die sich zu Hussens Zeiten in Böhmen besonders regte; sie verwarfen allen Cult, ... ... nackt, erlaubten die Weibergemeinschaft und alle Ausschweifungen, Ziska vertilgte sie mit Feuer u. Schwert .

Lexikoneintrag zu »Adamiten«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 35.
Abschied

Abschied [Herder-1854]

Abschied , die Urkunde, welche eine berathende Behörde am Schlusse ihrer Berathungen erläßt, z.B. Reichs -, Landtags-, Tagsatzungs - u.s.w. Abschied.

Lexikoneintrag zu »Abschied«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 20.
Akhissar

Akhissar [Herder-1854]

Akhissar , Sandschakschaft in Nordalbanien im Argentaragebirge, von Arnauten , Serben und Bulgaren bewohnt, mit der gleichnam. Hptstdt., 6000 E., befestigt, Skanderbegs Geburtsort und Residenz; Alessio, Hafenstadt, 3000 E., Begräbnißort Skʼs.

Lexikoneintrag zu »Akhissar«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 87.
Aigrette

Aigrette [Herder-1854]

Aigrette (spr. Aegr.), der Federbusch, den einige Vögel , ... ... .B. Reiher , Pfauen haben, davon 2. der Reiherbusch, Federbusch überhaupt u. ähnlicher Kopfschmuck, der auch aus Edelsteinen , namentlich Diamanten , bestehen kann ...

Lexikoneintrag zu »Aigrette«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 82.
Allophan

Allophan [Herder-1854]

Allophan , Mineral, himmelblau u. kupfergrün ins Weißliche spielend, halbdurchsichtig, weich, enthält Wasser, Alaun -, Kieselerde , kohlensaures Kupferoxyd; bei Grafenthal und Schneeberg .

Lexikoneintrag zu »Allophan«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 127.
Alternat

Alternat [Herder-1854]

Alternat , diplomatische Methode , nach welcher in Urkunden von Verträgen u. dgl. die betheiligten Mächte abwechselnd in anderer Ordnung aufgezählt werden zur Wahrung der Ranggleichheit.

Lexikoneintrag zu »Alternat«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 140.
Alnewick

Alnewick [Herder-1854]

Alnewick , engl. Stadt in der Grafschaft Northumberland am Alneflusse, 9000 E., Stammschloß der Herzoge von Northumberland ; lebhafter Verkehr, vermittelt durch die Eisenbahn von Berwick und Newcastle .

Lexikoneintrag zu »Alnewick«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 130.
Akjerman

Akjerman [Herder-1854]

Akjerman , russ. Stadt in Bessarabien an der Dniestermündung mit 15000 E., Hafen und lebhaftem Verkehr. Convention von Akjerman zwischen Rußland und der Pforte 6. Nov. 1826.

Lexikoneintrag zu »Akjerman«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 87.
Abklären

Abklären [Herder-1854]

Abklären , Flüssigkeiten von Beimengung befreien, geschieht theils schon durch ruhiges Stehenlassen, theils durch Abklärungsmittel z.B. Hausenblase, Eiweiß , Ochsenblut, Thierkohle u.s.w.

Lexikoneintrag zu »Abklären«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 15.
Alsleben

Alsleben [Herder-1854]

Alsleben , Stadt an der Saale im preuß. Reg.-Bez. Magdeburg , 2000 E., Kümmelbau.

Lexikoneintrag zu »Alsleben«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 137.
Ammanati

Ammanati [Herder-1854]

Ammanati , Barthol., geb. zu Florenz 1511, gest. 1592, Bildhauer und Baumeister ; Florenz und die meisten großen Städte Italiens besitzen von ihm Bau- u. Bildwerke.

Lexikoneintrag zu »Ammanati«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 159.
Adschmir

Adschmir [Herder-1854]

Adschmir , indische Prov. zwischen Lahore , Delhi und Agra , über 5000 QM. groß mit ungef. 5 Mill. E. Städte: Taraghura, Nussirabad, Pochar.

Lexikoneintrag zu »Adschmir«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 45.
Altkirch

Altkirch [Herder-1854]

Altkirch , Stadt im franz. Departement des Oberrheins, 4000 E., ehemals Hauptort der Grafschaft Pfirdt; Viehhandel und industrieller Verkehr.

Lexikoneintrag zu »Altkirch«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 141.
Abuschir

Abuschir [Herder-1854]

Abuschir , Stadt am persischen Meerbusen , Stapelplatz persischer und indisch-englischer Waaren , mit etwa 15000 E.

Lexikoneintrag zu »Abuschir«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 22-23.
Allstedt

Allstedt [Herder-1854]

Allstedt , an der Unstrut , im Preußischen aber S. Weimarisch, Schloß , Potasche - und Salpetersiederei, 2500 E.

Lexikoneintrag zu »Allstedt«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 127.
Amaxiche

Amaxiche [Herder-1854]

Amaxiche , Hauptst. der jonischen Insel St. Maura, 7000 E., Festung , Hafen für kleinere Schiffe .

Lexikoneintrag zu »Amaxiche«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 147.
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Musset, Alfred de

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

»Fanni war noch jung und unschuldigen Herzens. Ich glaubte daher, sie würde an Gamiani nur mit Entsetzen und Abscheu zurückdenken. Ich überhäufte sie mit Liebe und Zärtlichkeit und erwies ihr verschwenderisch die süßesten und berauschendsten Liebkosungen. Zuweilen tötete ich sie fast in wollüstigen Entzückungen, in der Hoffnung, sie würde fortan von keiner anderen Leidenschaft mehr wissen wollen, als von jener natürlichen, die die beiden Geschlechter in den Wonnen der Sinne und der Seele vereint. Aber ach! ich täuschte mich. Fannis Phantasie war geweckt worden – und zur Höhe dieser Phantasie vermochten alle unsere Liebesfreuden sich nicht zu erheben. Nichts kam in Fannis Augen den Verzückungen ihrer Freundin gleich. Unsere glorreichsten Liebestaten schienen ihr kalte Liebkosungen im Vergleich mit den wilden Rasereien, die sie in jener verhängnisvollen Nacht kennen gelernt hatte.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon